Super kleine, leichte und gut transportierbare Möglichkeit, aufs Wasser zu fahren?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Registriert
6. März 2023
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
135
Ort
Old Fisherman’s Town
Moin Leute,

Ich würde mich gerne mal informieren, ob es irgendwelche coolen Möglichkeiten gibt, aufs Wasser zu fahren, ohne viel Aufwand und mit leichtem Transport.

Ein Boot habe ich nicht und auch keinen Führerschein dazu. Ich hab ein ziemlich kleines Auto und auch keinen Hängerführerschein. Ich hab ein SUP, aber das jedes Mal aufzupumpen ist auch stressig. Beim Kayak fehlt mir schon die Transportmöglichkeit.

Vielleicht kennt ihr ja Möglichkeiten, die ich nicht noch gar nicht kenne?

Wenn’s da nichts sinnvolles gibt, bleib ich halt weiter am Ufer - auch kein Beinbruch
Lg!
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
629
Punkte Reaktionen
4.629
Alter
44
Da fällt mir jetzt spontan nur nen Belly Boat ein. Kleines Packmaß, zusammengefaltet große Reisetasche und fix aufgepumpt. Zudem kann man damit auf sehr viele Gewässer wo ein Boot verboten ist. Als notwendiges Zubehör wäre halt eine Wathose und Flossen. Nachteil ist halt das die Beine immer im Wasser sind. Schau doch auch mal im Belly Boat Thread, da haste ne Menge Anregungen zum Thema. Lg
 

KptHecht

Belly Burner
Registriert
6. März 2025
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
151
Ort
OHV
Für mich ist ein Belly auch die beste Variante. Aber persönlich finde ich halt das Aufpumpen von 'nem SUP noch entspannter als bei 'nem Belly, bei dem man noch zwischen den verschiedenen Luftkammern hin und her wechseln muss. Und @BeardedFisherman möchte ja eigentlich nicht pumpen wie bei 'nem SUP, wenn ich das richtig verstanden habe.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.604
Punkte Reaktionen
12.906
Ort
Rheinhessen
Ein Boot habe ich nicht und auch keinen Führerschein dazu. Ich hab ein ziemlich kleines Auto und auch keinen Hängerführerschein. Ich hab ein SUP, aber das jedes Mal aufzupumpen ist auch stressig. Beim Kayak fehlt mir schon die Transportmöglichkeit.
Belly wurde schon erwähnt. Pedal-SUP wäre noch eine coole Option.
Was aber bei Deinem Setting der Sache den Schrecken nimmt: investiere in eine 12V- oder Akkupumpe. Ganz ohne Stress. Schnell voll, aber auch schnell wieder leer.
Und sei Dir sicher, Du *willst* ein aufblasbares Gefährt mit mehr als einer Kammer. Wichtiges Sicherheitsfeature.
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
4.330
Ort
Rostock
Alternativ ginge zum Aufpumpen auch "normales" aufblasbares Kayak wie z.B. das SG Highrider oder E-Rider. Bringt zwar ähnliche Problematiken bezüglich Pumpen mit sich, aber man benötigt keine Wathose oder Flossen und kann bei Bedarf auch mal aufstehen. Das Packmaß im Vergleich zum Belly kann ich schwer einschätzen, denke aber, dass man das zusammengefaltet auch in nen Corsa-Kofferaum (oder vergleichbar kleine Autos) bekommt
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Thema Belly Boot
Hab seit kurzem auch eins und muss sagen: so klein ist das nicht
Meins, Savage Gear High Rider V2 170 bekomme ich nicht mit allen drum und dran in den Kofferraum (Ford Mondeo, kein Kombi)
Nur Rücksitzbank wo wiederum der Angelkram liegt
Bin tatsächlich kurz davor mir nur deshalb einen Transporter zu kaufen
Sind meine persönlichen Eindrücke und keine allgemein gültige Antwort
Mitsicherheit geht alles "irgendwie"
 

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
558
Punkte Reaktionen
1.644
Ort
Tiefflieger
Belly ist tatsächlich die kompakteste Lösung und wie schon erwähnt mit 'ner elektrischen Pumpe schnell auf- und abgebaut. Für 'nen kleinen Hänger brauchst du keinen Führerschein, allerdings ein Auto mit Anhängerkupplung.
 

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
558
Punkte Reaktionen
1.644
Ort
Tiefflieger
Moin
Thema Belly Boot
Hab seit kurzem auch eins und muss sagen: so klein ist das nicht
Meins, Savage Gear High Rider V2 170 bekomme ich nicht mit allen drum und dran in den Kofferraum (Ford Mondeo, kein Kombi)
Nur Rücksitzbank wo wiederum der Angelkram liegt
Bin tatsächlich kurz davor mir nur deshalb einen Transporter zu kaufen
Sind meine persönlichen Eindrücke und keine allgemein gültige Antwort
Mitsicherheit geht alles "irgendwie"
Hast du mal versucht das Belly komplett leer zu machen (am bestem mit der Pumpe)? Dann wird es eigentlich ziemlich kompakt. Kumpel hat das gleiche Belly wie du und transportiert das komplett mit allem Zubehör im Kofferraum von nem Seat Ibiza.
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Hast du mal versucht das Belly komplett leer zu machen (am bestem mit der Pumpe)? Dann wird es eigentlich ziemlich kompakt. Kumpel hat das gleiche Belly wie du und transportiert das komplett mit allem Zubehör im Kofferraum von nem Seat Ibiza.
Natürlich komplett leer gemacht
Und auch gefaltet bis zu dem Punkt wo ich sorge bekam es könnte Schäden davon tragen
Es ist und bleibt es großer Haufen Gummi. Von dem ich natürlich noch möglichst lange was von haben möchte
Bin vielleicht noch zu zimperlich damit möchte aber halt auch darauf Hinweisen
 

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
558
Punkte Reaktionen
1.644
Ort
Tiefflieger
Verstehe ich, ist aber zum Transport kein Problem. Das Material kann was ab. Musst du dich halt langsam rantesten wie du es am besten zusammenlegst.
 

SanMiguelSalitos

Angellateinschüler
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
7
Alter
49
Ort
Leverkusen
Hi,
es gäbe da noch die Möglichkeit eines Packrafts. Die sind wirklich sehr leicht und klein zu verstauen. Ich hatte mir das auch schon durch den Kopf gehen lassen, ist dann aber auf dem Wasser schon ein Kompromiss den man eingehen möchten muss.
Gibt sogar welche die da noch ein Echolot drauf verbaut haben.
Google Bildersuche spuckt da interessantes raus.
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
4.330
Ort
Rostock
Natürlich komplett leer gemacht
Und auch gefaltet bis zu dem Punkt wo ich sorge bekam es könnte Schäden davon tragen
Es ist und bleibt es großer Haufen Gummi. Von dem ich natürlich noch möglichst lange was von haben möchte
Bin vielleicht noch zu zimperlich damit möchte aber halt auch darauf Hinweisen
Für ein kompaktes Packmaß bietet sich ggf ein Stoff-Belly an. Ich hab ein Guideline Drifter und davon könnte ich zwahrscheinlich fast zwei in so eine blaue Ikea-Tasche packen.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.004
Punkte Reaktionen
6.632
Ort
Mönchengladbach
Moin
Thema Belly Boot
Hab seit kurzem auch eins und muss sagen: so klein ist das nicht
Meins, Savage Gear High Rider V2 170 bekomme ich nicht mit allen drum und dran in den Kofferraum (Ford Mondeo, kein Kombi)
Nur Rücksitzbank wo wiederum der Angelkram liegt
Bin tatsächlich kurz davor mir nur deshalb einen Transporter zu kaufen
Sind meine persönlichen Eindrücke und keine allgemein gültige Antwort
Mitsicherheit geht alles "irgendwie"
Kann ich garnicht Nachvollziehen, fahre auch ein Mondeo Kombi und kriege mein 12BB Phantom fast voll aufgepumpt mit allem gerödel wie Motor und Taschen und Ruten ohne weiteres in den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank. Muss die Luft im HD Boden und Sitz raus lassen, die aber wieder aufzupumoen ist ein Witz.
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
1.888
Alter
31
Ort
Münster
Es gibt auch belly's die man nicht aufpumpen muss
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
1.888
Alter
31
Ort
Münster
Keinerlei Erfahrung damit aber wenn man hardbelly in eine Suchmaschine eintippt sieht man mehr :)
Ich wollte es nur einwerfen da das Aufpumpen als Problem erwähnt wurde.

*Alternativ lässt man falls man den Platz hat ein belly halt aufgepumpt
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.508
Punkte Reaktionen
6.765
Ort
Linz
Naja....es gibt momentan genau eines, das Rainbow Hardbelly.....
Da der Threadersteller ja Probleme beim Transport hat und auch keinen Anhänger nutzen kann,
wird er dieses Ungetüm wohl auch nicht in den Kleinwagen gewuchtet bekommen....
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.533
Punkte Reaktionen
10.021
Ort
Helsa
Naja....es gibt momentan genau eines, das Rainbow Hardbelly.....
Da der Threadersteller ja Probleme beim Transport hat und auch keinen Anhänger nutzen kann,
wird er dieses Ungetüm wohl auch nicht in den Kleinwagen gewuchtet bekommen....
Dann bleibt nicht viel übrig. Wenn kein Platz vorhanden ist, heißt es entweder pumpen oder falten.
Vielleicht sucht der TE etwas, was noch nicht erfunden wurde...
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.993
Punkte Reaktionen
9.153
Vielleicht sucht der TE etwas, was noch nicht erfunden wurde...

Klar gibts da was, da muss der Threadersteller nur etwas "out of the box" denken:


Ist doch n superkleines, leichtes und gut transportierbares Wasserfahrzeug. Zudem noch ausgesprochen günstig :emoji_thumbsup:.
Von denen sehe ich am kommenden Wochenende bei dem besseren Wetter garantiert wieder dutzende bei mir aufm Baggersee :rolleyes:.

 
Zuletzt bearbeitet:

Oben