Vanquish 23? Airity 23? Oder doch was anderes?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Spg457911

Belly Burner
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
18
Alter
30
Guten Morgen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Spinning Rolle für Barsch.
Stand jetzt dient eine Bullseye Cherry Picker 3-21g als Rute.
Gefischt werden leichte Jigs so wie Hardbaits wie Chatterbaits Spinmads etc. bis 10g.

Ich schwanke derzeit zwischen der Shimano Vanquish 23 2000er Modell oder der Daiwa Airity 23 SF 2000 SS sowie der SF 2500 SS.
Gerne auch eine andere Rolle als Vorschlag nennen.
Budget liegt bei 400-500€.
Leider kann ich die Rollen nicht im Laden begutachten weil keiner diese in meiner Umgebung auf Lager hat.
Evtl könnt ihr mir helfen ☺️

Schönes Wochenende.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.530
Punkte Reaktionen
10.910
Du wirst mit keiner der Rollen etwas falsch machen und "groß" besser gibt es da auch nicht.
Ich würde die normale 2500S Vanquish nehmen (aktuelles Modell) die passt optisch perfekt schwarz/silber.
Die Schnurverlegung der Neuen ist schon extrem stark. Besser als bei der der Alten (die ich noch schicker finde) oder der Airity.
 
Zuletzt bearbeitet:

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.704
Punkte Reaktionen
6.983
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
bedenke bitte, dass es sich bei der von dir genannten Airity um die SS (super shallow) Variante handelt mit sehr geringem Schnurfassungsvermögen. ( Mono (lb-m/PE): 2.5-100, PE 0.3-200).
Das passt imho zur genannten Rute bestenfalls wenn du ausschl. PE fischen willst und selbst da ist es suboptimal.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
442
Punkte Reaktionen
551
Ort
Kaiserstadt AC
Daiwa SF Modelle sind aber ganz klar nicht angebracht. Hierbei handelt es sich um Rollen mit einem Rollenkörper der kleiner ist als der einer 1000/2000er Rolle. Das gilt auch für z. B. eine SF 2500!

Bei einer Rute bis 21g ziemlich fehl am Platz.
 

Blackfinesse

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2023
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
184
Ort
München
Hey, habe beide und du wirst definitiv mit der Vanquish mehr Spaß haben bei der Rute.

Würde aber auch noch die Twin Power in dem Raum werfen. Ebenfalls eine Top Rolle und hält sehr gut mit der Stella mit. :)
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.530
Punkte Reaktionen
10.910
Da haben die Kollegen natürlich vollkommen recht mit der Daiwa Airity 23 SF 2000 SS sowie der SF 2500 SS.
Die ist zu fein für die Rute, wenn dann würde ich zur normalen 2500S.

Ich würde aber selbst bei richtigen L Ruten immer zur "normalen" 2500er greifen.
Sehe keine Vorteile von kleinen Rollen bzw. Spulen. Bringt nur Nachteile.
Insbesondere wenn du auch mal FC fischen willst brauchst du größere Durchmesser.
Wurfweiten sind ebenfalls besser.

Würde wie gesagt zur VQ greifen, optisch eh der Knaller auf der CP (später an jeder Rute farblich kombinierbar) und technisch weiter (Schnurverlegung ist echt ein anderer Schnack).
Shimano hat für mich im Spinningbereich das deutlich bessere P/L.

Obwohl ich 2 Megabass P5's Spinnings im Lineup habe und da würde die Airity optisch wie aus einem Guss rüberkommen, habe ich auf beiden die VQ 2500S.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.123
Punkte Reaktionen
3.818
Ort
Frankfurt/Main
Auf keinen Fall Rollen mit Shallow Spulen. Wie wenig Schnurfassung das ist, merkt man erst wenn man 'nen Rapfen, Hecht oder, Gott bewahre, 'nen Waller als Beifang hat. Wenn man da nicht quasi in Echtzeit reagiert, und mit der Bremse spielt, ist‘s schnell vorbei.
 

Spg457911

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
18
Alter
30
Danke für die Antworten.
Tatsächlich hatte ich vorhin im Laden die neue Twin Power in der Hand.
Die hat mir echt mehr zugesagt als die Vanquish. Allerdings ist die Twin Power doch arg gefühlt schwerer als die Vanquish. Die Entscheidung ist echt nicht einfach. Aber Wahnsinn wie satt sich die Twin Power kurbelt. Evtl hatten die im Laden auch ein Montags VQ Modell. Die Schliff etwas. Was wäre denn mit der normalen Airity LT 2500? Auch eine Option ? Hat die wer ?
 

Blackfinesse

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2023
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
184
Ort
München
Danke für die Antworten.
Tatsächlich hatte ich vorhin im Laden die neue Twin Power in der Hand.
Die hat mir echt mehr zugesagt als die Vanquish. Allerdings ist die Twin Power doch arg gefühlt schwerer als die Vanquish. Die Entscheidung ist echt nicht einfach. Aber Wahnsinn wie satt sich die Twin Power kurbelt. Evtl hatten die im Laden auch ein Montags VQ Modell. Die Schliff etwas. Was wäre denn mit der normalen Airity LT 2500? Auch eine Option ? Hat die wer ?
Hey, ich nehme die „normale“ Airity 2500, vanquish, Twin Power und Stella als Vergleich (Habe ich alle auch selbst). Finde rein vom kurbeln die Twin Power eigentlich am geilsten. Sehr saubere Schnurverlegung, da wo ich bei der Airity nicht zufrieden bin.

Habe auf meinen 21g Ruten die Twin Power und Stella. Bin sehr zufrieden damit. Kann ich nur weiterempfehlen.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.159
Punkte Reaktionen
5.678
Auf ne Rute mit nem angegebenen WG bis 21g die wahrscheinlich max. 15g schafft würde ich definitiv ne vanquish 2500s machen. Für mich die beste Rolle… egal ob FB oder FC. Besitze auch ne TP2500s aber die kommt bei mir kaum zum Einsatz da sich all meine Ruten mit der leichteren Vanquish einfach viel harmonischer anfühlen
 

Spg457911

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
18
Alter
30
Welche Vanquish fischt du denn ? Also Größe und Übersetzung ?
 

Kaiche1982

Gummipapst
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
1.563
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Alles super Rollen, ich würde allerdings eine 2500er Vanquish nehmen. Hatte auf meiner damals die FB hat super gepasst. Die 2000er FC habe ich jetzt auf einer UL wäre mir zu klein für die CP.
Wobei ich deine Köder eher nicht an eine CP hängen würde, für mich war das eine reine Rig Rute, da gibt es bessere alternativen.
 

Spg457911

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
18
Alter
30
Alles super Rollen, ich würde allerdings eine 2500er Vanquish nehmen. Hatte auf meiner damals die FB hat super gepasst. Die 2000er FC habe ich jetzt auf einer UL wäre mir zu klein für die CP.
Wobei ich deine Köder eher nicht an eine CP hängen würde, für mich war das eine reine Rig Rute, da gibt es bessere alternativen.
Finde tatsächlich das die Rute ein wunderbarer Allrounder ist. Sowohl Hardbaits als auch Rigs.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.746
Punkte Reaktionen
37.125
Ort
Tief im Westen...
Ich würde da keine Raketenwissenschaft raus machen. Bei primär druckvollen Baits wie Jig Spinner würde ich zu einer TP tendieren, soll es Gezuppel am Grund sein, dann ist ne Vanquish sicher ebenso passend. Kannst aber beliebig tauschen, 10 User - 11 Meinungen. Bekommste nen Montagsmodell, dann sind eh alle blöd… ;)
 

Spg457911

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
18
Alter
30
Guten Morgen ☀️


Vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten!

Ich habe noch eine Frage zur Rollengröße:


Wäre eine Twin Power 2000 auch zu klein?

Ich fische in der Regel sehr leichte Köder – z. B. maximal 7 g Tiny Kasahin mit einem 3” Trailer, gelegentlich aber auch kleinere Bladed Jigs wie Spinmads bis Max 10g.
Also insgesamt ein recht leichtes Setup.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass es von der Shimano Vanquish auch eine C2500S-Version gibt. Stimmt es, dass diese einen kompakteren Body hat als die normale 2500er VQ?

Denn als ich die Twin Power 3000 im Laden in der Hand hatte, wirkte sie an meiner Rute bereits recht wuchtig. Soweit ich weiß, unterscheidet sich die TP 2500 von der 3000 ja hauptsächlich durch die Spule – der Body ist aber identisch, oder?
 

Oben