Große Wobbler auf Einzelhaken umrüsten

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Philipp 123

Echo-Orakel
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
166
Alter
34
Ort
Ganderkesee
Hallo Freunde,

ich möchte gerne große Wobbler auf Einzelhaken umrüsten, weil ich oft das Problem habe, dass der erste Drilling im Stahlvorfach hängt.
ich finde jetzt nur geeignete Haken in 4/0 Größe, was mir in dem fall recht klein vor kommt.
Oder täusche ich mich da.
Die Haken sind 3,5cm lang.
Aus den USA kann kann man sich auch welche von Owner bestellen, die aber ein heiden geld kosten, versand und so.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, die ich übersehen habe.

LG Philipp
 

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
87
Alter
33
Ort
Wettringen
Hey Philipp,

ich würde es einfach mal mit 4/0 testen. Ich habe mal Twitchbaits umgebaut und der Lauf hat sich leider massiv negativ verschlechtert, daher empfehle ich einfach mal zu experimentieren.

BG
Tim
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
166
Alter
34
Ort
Ganderkesee
Hallo Tim,

ich habe mir Vanford Einzelhaken in 4/0, 5/0 und 6/0 gekauft.
Ich werde das Donnerstag mal ausprobieren.
Leider gibt es solche großen Haken nur in Chromefarbe, was so ekelig refelktiert.
Mir wäre es deutlich lieber, wenn die dunkel wären.

LG
 

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
87
Alter
33
Ort
Wettringen
Ich kann nur empfehlen, die originalen Haken mit einer Feinwaage/Haschkekswaage, wie es sie für kleines Geld (10-15 Eur) bei Amazon gibt, zu wiegen und die Einzelhaken passend zum Gewicht des Originaldrillings auszuwählen. Dann verändert sich auch im Lauf nichts.

Sowas in der Art:
Eigentlich müsste man dafür mal einen Beitrag öffnen, wo man die Gewichtsdaten sammelt
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
166
Alter
34
Ort
Ganderkesee
Ich kann nur empfehlen, die originalen Haken mit einer Feinwaage/Haschkekswaage, wie es sie für kleines Geld (10-15 Eur) bei Amazon gibt, zu wiegen und die Einzelhaken passend zum Gewicht des Originaldrillings auszuwählen. Dann verändert sich auch im Lauf nichts.

Sowas in der Art:
Das ist ein sehr guter Einwand.
Werde ich berücksichtigen
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
226
Alter
40
Ort
Apen
Da es meist schwierig ist das genaue Gewicht beim neuen Haken zu treffen klemme ich zum Ausgleich ein Klemmblei an den Schenkel und fixiere das ganze mit einem Tropfen Sekundenkleber.
So erreicht man eine perfekte Balance
 

rallemannsahne

Angellateinschüler
Registriert
16. Mai 2019
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Alter
49
Ort
Kölle
Hi,
In einem der letzten lmab inside Videos wird dein Problem von Enrico beschrieben und mit einem Schrumpfschlauch gelöst, evtl. Könnte das bei dir auch helfen.
Lg
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
2.041
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Eigentlich müsste man dafür mal einen Beitrag öffnen, wo man die Gewichtsdaten sammelt
Manche Hersteller geben Gewichte an.

Fürs Salzwasserfischen mache ich immer mal wieder Vergleichsbilder um zu wissen was ich später mal nachkaufen muss. Bei den dunklen dünndrahtigeren Süßwasserhaken bin ich nicht im Bilde; in der Vergangenheit hörte das bei vielen Modellen bei 2/0 oder 4/0 auf...

 

Anhänge

IMG_5839.JPG IMG_4270.JPG

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
11.327
Ort
Rheinhessen
Da es meist schwierig ist das genaue Gewicht beim neuen Haken zu treffen klemme ich zum Ausgleich ein Klemmblei an den Schenkel und fixiere das ganze mit einem Tropfen Sekundenkleber.
So erreicht man eine perfekte Balance
Unter Umständen kann man auch einfach Lötdraht um den Hakenschenkel wickeln.
 

Philipp 123

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
17. Juni 2022
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
166
Alter
34
Ort
Ganderkesee
Manche Hersteller geben Gewichte an.

Fürs Salzwasserfischen mache ich immer mal wieder Vergleichsbilder um zu wissen was ich später mal nachkaufen muss. Bei den dunklen dünndrahtigeren Süßwasserhaken bin ich nicht im Bilde; in der Vergangenheit hörte das bei vielen Modellen bei 2/0 oder 4/0 auf...

Nach meinen Infos ist es da auch bei geblieben.
Im Salzwasserbereich werden die Haken größer, aber sind auch nicht mehr dunkel =(
 

Oben