Vorgestern war "Pimp my Fasten-Ankerklemme" angesagt. Letztes Jahr fürs PA angeschafft und via Railblaza am hinteren Tragegriff (auch H-Rail) montiert. Trotz H-Rail nicht wirklich verdrehsicher mit den RB-Teilen (nicht Hobie)...deshalb beiseite gelegt und fürs Belly aufgehoben.
Neuerdings ist ja bei mir das Supyak bei mir eingezogen, das für unser Heimatgewässer niederschwelliger einzusetzen ist als mein Pro Angler. Der Haken ist dabei nur: während unser Nachbarverein gemütlich driftend auf der Mitte des Gewässers vom Boot aus unsere Pachtstrecke abangeln darf, sind wir auf unserer eigenen Strecke gekniffen. Immerhin dürfen wir vom Boot, aber nur verankert (merke den Unterschied zum Nachbarverein). 
D.h. eine Ankerlösung muss her.
Fix auf das Supyak zwei RB-Ports aus dem Bestand montiert: 1x Quickport fürs RB-Visibility-Kit (OK, für die Nahe brauch ich das weniger, für den Rheinhafen oder die Lahn sehr wohl) und einen Ribport für die Ankerklemme.
Die wurde, wie schon weiter oben erwähnt  ein wenig überarbeitet: das unsägliche dünne Schnürchen für die Auslösung der Klemme (schon beim ersten Versuch auf dem Trockenen gerissen) durch 4mm Paracord ersetzt. Dafür die alte Strippe weg, das Löchlein am Riegel aufgebohrt (5mm) und die neue Schnur angeknotet. Wo ich schon mal dabei war, gleich noch einen Zugknauf gedruckt:
Jetzt sieht die Sache schon erheblich praktikabler aus.