Habt ihr für euch Definitionen bzw m³/s-Richtwerte, bei/an denen ihr von mittlerer und starker Strömung bei Flüssen sprecht? Guckt ihr darauf?
Gute Frage ! (Du fragst nicht zufällig für die Issel

)
1. Nein, ich habe keine Richtwerte, da oft nicht zielführend (es ist z.B. ein Riesenunterschied, ob Du bei starker Strömung in 1 m oder in 6 m Tiefe fischst)- aber z.B. bei Rijkswaterstraat (wenn es denn mal funktioniert) kannst du den Verlauf des Wertes in der Zeitachse anschauen, da bekommst du zumindest ein ein Gefühl dafür, was Dich erwartet. Außerdem finde ich z.B. die Issel "immer zu schnell"

.
2. Immer. Wenn ich los war und bin mit gefühlten 200 g kaum auf den Grund gekommen und der Durchflusswert ist nochmals gestiegen, dann suche ich mir ein anderes Gewässer
3. Bei den Ruderbootverschlingen Teufelsbuhnen als Eingang zur Hölle einiger Flüsse findet sich an der Kante der Buhne zum Hauptstrom etwa in der Mitte machmal ein (kleiner) Bereich, in dem das Wasser fast steht (Naja, fast). Das wissen auch die Zander. Da lagert sich aber gerne Baumstämme, Dixie-Klos etc ab.
4. Das Ausweichen in die Buhne bei hohem Durchfluss "raus aus dem Hauptstrom" bringt oft nix (außer Rapfen, Ausnahme ; manchmal nachts - Meinung)
5. Meine geniale Idee, bei starker Strömung auf sehr kleine, schmale Gufis auszuweichen bringt ebenfalls nix. Im Idealfall

treiben die Köpfe auch ohne jeden GuFi einfach weg (getestet) und erreichen maximal das Mittelwasser.
6. Die Schnurstärke spielt ebenfalls eine wichtige Rolle
7. Wenn die Zander wirklich Bock haben, interessiert sie die extrem kurze Dauer der Absinkphase (die ja durch die Strömung auch verringert wird) aufgrund der hohen Gewichte überhaupt nicht. Die rummsen auch dann rauf, wenn der GuFi raketengleich zum Boden schießt. Flusszander eben.
Fazit : "Zu schwere" Köpfe bei heftiger Strömung, den Grund sicher und fühlbar erreichbare Köpfe sind nicht so schlimm wie zu leichte, mit denen man den Grund erst gar nicht oder nur mit Blick in die Glaskugel erreicht.
Das Gesagte gilt fürs Fischen vom Boot. Vom Ufer aus wird es nochmal deutlich schwieriger.
Übrigens nur meine Meinung, es soll Zauberer geben, die können das auch mit erstaunlich leichten Gewichten. Ich kann es nicht.