Moin, 1.Tag im neuen Jahr und sofort meldet sich ein "Wissenschaftler".....fängt ja gut an
Vielleicht irre ich mich ja?
Suspender werden ja im allgemeinen so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Wassertemperatur (keine Ahnung..sagen wir mal 12-14C als Durchschnittswert) "schweben".
Das würde ja nach Fidde's Einwand bedeuten, dass bei steigenden sommerlichen Wassertemperaturen der "suspending" Effekt stetig abnimmt bzw nicht mehr vorhanden ist?
Mein ungebildetes Hirn hat immer gedacht:
kaltes Wasser wird dichter und dadurch würde diese Dichte in der Wassersäule über dem Köder diesen dann "runter"drücken?
Wenn es aber genau anders herum ist, ist's halt meiner "dumme alte Männer Theorie" geschuldet. So what?
Frage mich dann aber:
Brauche ich eigentlich Suspender überhaupt in der warmen Jahreszeit oder machen die nur Sinn wenn die Wassertemperatur genau die 12 oder 14C hat, also zwischen dem 20.Sep und 15 Okt liegt?


.
Fazit:
OK ich senke mein Haupt in tiefer Demut gegenüber den Gebildeten und entschuldige mich für mein Unwissen.
Nehme dann halt nur noch slow sinker, die kann ich ja je nach Rutenhaltung in der gesamten Wassersäule führen