Bass YPC BASS 2025: Es geht endlich los!


Für die Bass-Fans  ist der YPC BASS sicher eine Pflicht-Veranstaltung auf Youtube. Und für mich als Angler eines der Tuniere, die ich richtig gern angle. Mal ein anderer Zielfisch als Barsch, Zander und Hecht. Schnelle Boote. Gutes Essen. Ein kleines Teilnehmerfeld. Freundschaftliche Atmosphäre. Als Daniel mich also gefragt hat, ob ich nicht Bock habe, die diesjährige Ausgabe mit ihm zu angeln, musste ich nicht lange überlegen. Logo komme ich mit nach Sardinien! Natürlich geben wir Vollgas. Und ja. Ein bisschen strange ist es schon, gegen meinen Zeck-Kumpel Markus Eule zu angeln. Aber – ich spoilere mal – wir haben uns nicht in die Wolle bekommen und hatten eine gute Zeit da unten im Süden. Die hatte ich natürlich auch mit Daniel, den man auf keinen Fall unterschätzen darf beim Bassen. In der Bass-Materie steckt er deutlich tiefer drin als sein diesjähriger Partner.

Geangelt wird auf 2 verschiedenen Seen. In 2 verschiedenen Gruppen. Auf 12 verschiedenen Booten. Modus: In der Vorrunde treten die Gruppen jeweils einen Tag auf jedem der beiden Seen gegeneinander an. Pro Gruppe qualifizieren sich 3 Teams fürs Finale. Im Finale ist freie See-Wahl.

Hier schon mal der Trailer:

Daniel und ich hatten gut trainiert. Der dickste Fisch brachte fast 3 kg auf die Waage. Und wir hatten für jedes Gewässer einen soliden Plan.

Um diese Dinger serienmäßig zu fangen, muss das „Pettern“ stimmen. Petri, Daniel! Geiler Fisch von knapp 3 Kilo.

Der Plan für See No. 1: Power Fishing. Strecke machen. Schnelle Köder fischen. Nicht zu klein angeln. Und möglichst 2 bis 3 Fische für die Wertung fangen. (Man musste mindestens 2 Fische pro Gewässer einbringen von 10 Wertungsfischen Fischen insgesamt.) Beim Power Fishing an den langen Stränden gab’s im Trainig zwar weniger Fisch als beim Abangeln konkrterer Strukturen. Dafür waren die aber oft größer als die Felsbewohner.

Hier geht’s zur ersten Episode:

Viel Spaß beim Zuschauen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Ausgabe so manchen Angeltrip auslöst in Richtung Bass. Sardinien ist auf jeden Fall nicht ganz verkehrt!

Hier noch unsere „Gegner“ aus Gruppe A:





Holt mich leider nirgends und gar nicht ab, werde aber mal wieder einen neuen Versuch starten. Dürfte am Bootsangeln liegen, hab da einfach keine Affinität zu.
Ich guck jetzt Stück für Stück den YPC Boat zu ende, aber hab dann doch gestern mal direkt die 1. Folge Bass angeschaut, wenn der Chef persönlich schon im Fernsehen ist.
Ich find halt in den Videos die Landschaft nicht sooooo schön, weil das wie auch in Spanien alles extrem karg und trocken aussieht.
Aber das ist auch nur eine Nebensächlichkeit.
Das mag jetzt daran liegen, dass ich den Johannes sowieso sympathisch finde, ich finde die Dietel'sche Art ist eine gute Bereicherung fürs Format, wo sonst einige Teilnehmer etwas beliebig und austauschbar wirken.
Ich finde wenn man auf diese Art Angelei/Fische steht, ist das hier quasi nichtig. Da bietet der Amerikanische YouTube-Markt soviel mehr. Von Kayak über Jon-Boat und Bassboat-Turniere und vieles mehr. Schaue das seit vielen Jahren sehr gerne (besonders die Kayak und Jon-Boat-Turniere). Das Format hier finde ich eher, na sagen wir nicht sooo interessant. Wie aber generell die Angelei auf Bass in Europa. Nur meine Meinung aber
Ein Kleinboot-Turnier finde ich auch mega, @forellehorst! Hatten wir mal als Lightversion am Wandlitzsee. Das Barschmaster Classic. Hat voll Spaß gemacht und war auch echt interessant.
@dietel Ist ne schöne Sache und denke auch für viele wesentlich nahbarer als die Bass-Boat-Geschichten. Kein Neid :)
Leider das mit Abstand langweiligste YPC-Format....
@greece68 | Und warum ist es aus deiner Sicht das langweiligste YPC-Format?
Ich hatte Spaß beim anschauen! Hat mich dieses Jahr irgendwie sehr abgeholt! Ich freu mich richtig auf die nächsten Folgen.
@Saturday - weil es für mich ein Aufguss vom YPC Boat ist, der mich schon nicht mehr wirklich mehr fesselt, weil immer das gleiche und für mich nur Bank die entsprechende Abwechslung liefert, die mich dazu bewegt, zuzuschauen und nicht ständig vorzuspulen.
Ich habe mir am Sonntag die erste Folge angesehen und fand diese ganz gut. Ich werde bestimmt mir noch ein paar Episoden ansehen. Es sind ja wieder drei aus der Deutschen Bass-Nationalmannschaft dabei, mit Daniel, Marc und Toni. Auch die Gruppenkonstellationen finde ich ganz interessant mit Sebastian bei Abu oder Jochen bei Stroft!
Und Bass wird ja halt nun mal meist vom Boot geangelt und dass ist auch gut so bei den vielen Hängern! :)
Schön anzusehen ist auch, auf was so gefangen wird - meist ja auf Craw wie sich bis jetzt für mich herausgestellt hat, außer Ken natürlich mit seinen Bass auf Crankbait.
Ich gehe mal davon aus, dass es dort in Sardinien nicht so oft regnet - in dem ersten See war nicht gerade viel Wasser drin oder täuscht die breite helle Uferlinie?
M