• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Alpinestars

Twitch-Titan
Registriert
3. April 2023
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
67
Alter
40
Ort
Isenbüttel
Hey Leute,

ich bin im April 2 1/2 Wochen mit dem Wohnmobil und Frau und Kindern in Spanien. Die Tour geht vermutlich vom Perchzilla den Ebro entlang bis zur Mündung.
Ich werde mit dem Hobie Kajak + Echo unterwegs sein.

Da ich Ebro Neuling bin und hauptsächlich in den nordischen Gefilden unterwegs bin, freue ich mich über den einen oder anderen Tipp, damit meine Reise vielleicht etwas stressfreier wird.
Man findet natürlich viele Infos über Caspe, Mequinenza und dem Mündungsgebiet aber weniger über die Strecke vom Antlantik bis zu Caspe. Diese ist ja viel schmaler und vermutlich auch reicher an Strömung "nur ne Vermutung". Hat jemand Erfahrung in dem Bereich des Flusses? Kann man auch für diese Gebiet online Lizenzen bekommen und kann man da bzgl. Strömung mit dem Kajak drauf? Kann man an den Waller-Camps auch campen, also mit dem Wohnmobil? Auf den Seiten findet man nichts drüber, aber Bilder findet man mehrere.
 

Alpinestars

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
3. April 2023
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
67
Alter
40
Ort
Isenbüttel
Danke für den Tipp. Perchzilla wäre auch nur eine Option, primär möchte ich an den Ebro bzw. den Ebro entlang. Falls ich den einen oder anderen kleinen See unterwegs finde, gerne auch da. Leider ist mir noch nicht ganz bewusst, wie ich an die Lizenzen komme, ohne jedes mal nach einem Angelgeschäft zu suchen. Vielleicht gibt´s ja jemanden, der da Erfahrungen hat?
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
3.383
Ort
Frankfurt/Main

Ich kenn' mich von der oben verlinkten Staustufe flussabwärts etwas aus, wobei wir uns immer zwischen Staustufe und Flix bewegen, weil wir dort die größten Fangerfolge hatten.

Wir sind immer im selben Camp, und der Eigentümer kauft die Lizenzen online. Allerdings weiß ich nicht über welche Website. Hier findest ein paar Infos dazu: https://www.ebro-fishing.de/boote-services/angellizenzen-ebro/
Wir sind jedoch nicht in diesem Camp; hab' nur deren Website auf die Schnelle gefunden.
 

Alpinestars

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
3. April 2023
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
67
Alter
40
Ort
Isenbüttel
Bin echt auf die Geschichten gespannt von eurer Reise, vielleicht magst du uns daran teilhaben lassen.
Du machst wohl genau das wovon ich und sicher auch der ein oder andere hier träumen.
VG von den Nibelungen
Hallo,

das kann ich im Anschluss sehr gerne machen.
Solche Touren mache ich sonst immer in Schweden und Norwegen, da ist es mit dem Lizenzen aber sehr einfach, eigentlich läuft alles über eine App oder über eine Tele. Nr., kommt drauf an wo man sich bewegt.
 

Alpinestars

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
3. April 2023
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
67
Alter
40
Ort
Isenbüttel

Ich kenn' mich von der oben verlinkten Staustufe flussabwärts etwas aus, wobei wir uns immer zwischen Staustufe und Flix bewegen, weil wir dort die größten Fangerfolge hatten.

Wir sind immer im selben Camp, und der Eigentümer kauft die Lizenzen online. Allerdings weiß ich nicht über welche Website. Hier findest ein paar Infos dazu: https://www.ebro-fishing.de/boote-services/angellizenzen-ebro/
Wir sind jedoch nicht in diesem Camp; hab' nur deren Website auf die Schnelle gefunden.
Danke für die Info und den Link.
 
Registriert
12. Dezember 2008
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
5.864
Ort
Berlin
Mahlzeit

Die Lizenz für Katalonien kannst du hier kaufen
Lizenz Katalonien

Fürs Delta ab Amposta kann ich dir empfehlen auf Wolfsbarsch zu fischen. Ist eine gute Zeit fürs Angeln mit Chatterbait, Spinnerbaits und Blackminnows. Da gibt's auch in Delta de Ebre nen Platz fürs Wohnmobil direkt am Fluss.


In den meisten Wallercamps müsstest du auch mit deinem Wohnmobil unterkommen können.
 

Anhänge

Screenshot_2025-01-23-14-19-10-439_com.google.android.apps.maps.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Alpinestars

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
3. April 2023
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
67
Alter
40
Ort
Isenbüttel
Mahlzeit

Die Lizenz für Katalonien kannst du hier kaufen
Lizenz Katalonien

Fürs Delta ab Amposta kann ich dir empfehlen auf Wolfsbarsch zu fischen. Ist eine gute Zeit fürs Angeln mit Chatterbait, Spinnerbaits und Blackminnows. Da gibt's auch in Delta de Ebre nen Platz fürs Wohnmobil direkt am Fluss.


In den meisten Wallercamps müsstest du auch mit deinem Wohnmobil unterkommen können.
Super, hilft mir wirklich weiter, vielen Dank.
 

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Moin Leute

Gehe ende April - anfangs Mai zum Ebro. Zu der Region Caspe. Will an den Seen Spinnfischen auf Barsch und Zander. Evtl auch mal einen Versuch mit der Spinnrute auf Wels. War jemand schonmal dort vom Ufer und hat Tipps? Gerne auch per DM. Wäre sehr Dankbar.

Grüsse
Diego
 

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Moin, am Montag ist es soweit. Dann stehe ich an den Ebro Stauseen mit der Rute in der Hand. :grinning: Jetzt wollte ich fragen ob jemand noch letzte Tipps hätte. (Köder, Techniken, Spots usw.) Ansonsten würde ich aus finanziellen gründen an einem Tag ein Boot mieten und die restlichen Tage vom Ufer aus Angeln. Köder: Grössere Gummifische am Jigkopf (Diverse Farben), Dropshot mit Würmern, Pose mit Würmern, C-Rig, Verschiedene Craws an Rigs, Speziellen Jigköpfe und Offsethaken.) Ansonsten werde ich einfach Strecke machen und jede vom Ufer beangelbare Stelle ab angeln. Zielfische: Hauptsächlich Barsch, Bass und Zander. Evtl starte ich ein Versuch mit grossen Spinnern/Blinkern ein Wels zu fangen. Denkt ihr das passt so?

Und wie gesagt, wenn ihr mit einer Köderfarbe gute Erfahrung gemacht habt, oder einen eher bekannten Spot oder sogar ein Gewässer habt, wo ihr wisst es läuft immer etwas, wäre ich froh um Tipps.

Schonmal Danke und viele Grüsse
Diego :cool:
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.372
Punkte Reaktionen
7.411
Also ohne Boot wenn’s aktuell eh anscheinend schwierig läuft wird nochmal härteres Brot.
Wenn du die Stellen nicht kennst wo du zum Wasser kommst wirds nochmal schwieriger. Würd aufs Boot auf keinen Fall verzichten.

Wels an gewissen Stellen vom Ufer an den Flüssen ist möglich, setzt aber auch wieder gute stellenkenntnis voraus. In Spanien schwierig da du oft pro Spot für den Fluss eigentlich eine eigene erlaubniskarte brauchst. Schwierig weil manche Spots einfach mit zehn Würfen erledigt sind.

Also egal ob oberer oder unterer Stausee (an welchen willst du überhaupt? Bzw welche Gegend?) auf Boot würd ich auf keinen Fall verzichten.

Mfg
 

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Also ohne Boot wenn’s aktuell eh anscheinend schwierig läuft wird nochmal härteres Brot.
Wenn du die Stellen nicht kennst wo du zum Wasser kommst wirds nochmal schwieriger. Würd aufs Boot auf keinen Fall verzichten.

Wels an gewissen Stellen vom Ufer an den Flüssen ist möglich, setzt aber auch wieder gute stellenkenntnis voraus. In Spanien schwierig da du oft pro Spot für den Fluss eigentlich eine eigene erlaubniskarte brauchst. Schwierig weil manche Spots einfach mit zehn Würfen erledigt sind.

Also egal ob oberer oder unterer Stausee (an welchen willst du überhaupt? Bzw welche Gegend?) auf Boot würd ich auf keinen Fall verzichten.

Mfg
Okay Danke für die Info. Wegen dem See würde ich einfach den Angelladen Besitzer fragen, was er mir empfiehlt.
Ich verstehe schon das ein Boot viele Vorteile bietet. Jedoch habe ich auch viele Videos gesehen die auch vom Ufer gut gefangen haben. :emoji_thumbsup:(Bei allen Bedingungen)
Ich kann es ja mal Zwei Tage vom Ufer aus versuchen. Wenn ich ein paar Fische gefangen habe bin ich schon Happy. Wenn es aber garnicht läuft, kann ich für den Rest der Woche ein Boot mieten. :emoji_thumbsup:Mann muss alles versuchen. :tongueclosed:
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.372
Punkte Reaktionen
7.411
Okay Danke für die Info. Wegen dem See würde ich einfach den Angelladen Besitzer fragen, was er mir empfiehlt.
Ich verstehe schon das ein Boot viele Vorteile bietet. Jedoch habe ich auch viele Videos gesehen die auch vom Ufer gut gefangen haben. :emoji_thumbsup:(Bei allen Bedingungen)
Ich kann es ja mal Zwei Tage vom Ufer aus versuchen. Wenn ich ein paar Fische gefangen habe bin ich schon Happy. Wenn es aber garnicht läuft, kann ich für den Rest der Woche ein Boot mieten. :emoji_thumbsup:Mann muss alles versuchen. :tongueclosed:
Dann sieh dir die Wind vorhersage an und nimm dir die bootfreien Tage an Tagen mit wenig bis keinen Wind. Sonst hast zu allen Pech noch einen Bootstag mit heftigen Wind.
 

Oben