Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 611
- Alter
- 57
Hallo zusammen,
heute hatte ich mal ne kreative Phase und mein Thema richtet sich sowohl an die Spinnfischer
als auch an die Ansitzler unter euch.
Was man mit z. B. Gummibändern alles anstellen kann: Die meisten Angler, die als Bißanzeiger Glöckchen auf die Rutenspitzen klemmen, ärgern sich, wenn diese nach dem auswerfen verrutschen oder beim Drill oder Hänger lösen abfliegen, schlimmstenfalls mit Knick- oder Batterielicht.
Belastet natürlich und unnütz die Natur und den Geldbeutel! Abhilfe schaft eine Verdickung der Rutenspitze mit einem aufgeschnittenem Gummiband. Dieses Einfetten und an die Rutenspitze Knoten, wie man einen Öhrhaken bindet. Darauf dann das Glöckchen klemmen, das dann wesentlich besser hält!
Ein zweiter Verwendungszweck ist das "tunen" sämtlicher Gummiköder. Abgeschnittene Gummibandstücke knotet man auf den Bleikopf, den Snap, Einhängewirbel oder aufs Vorfach.
So entsteht der Eindruck beim Räuber, der nachgeahmte Fisch verfolgt irgendeine Beute und löst damit Futterneid aus und der Köder ist somit fängiger! Auch lassen sich mit Gummibändern gut
beim Gummifisch oder Wobbler Brustflossen imitieren...
Unter Gummibändern am Rutengriff lassen sich geflochtene Schnüre bei leichter bis mittlerer Strömung gut fixieren. Mache ich schon seit Jahren so...
Bin jetzt noch am überlegen, zu was man am Wasser eine Wäscheklammer alles nutzen kann, hat jemand von euch dazu eine Idee?


heute hatte ich mal ne kreative Phase und mein Thema richtet sich sowohl an die Spinnfischer
als auch an die Ansitzler unter euch.
Was man mit z. B. Gummibändern alles anstellen kann: Die meisten Angler, die als Bißanzeiger Glöckchen auf die Rutenspitzen klemmen, ärgern sich, wenn diese nach dem auswerfen verrutschen oder beim Drill oder Hänger lösen abfliegen, schlimmstenfalls mit Knick- oder Batterielicht.
Belastet natürlich und unnütz die Natur und den Geldbeutel! Abhilfe schaft eine Verdickung der Rutenspitze mit einem aufgeschnittenem Gummiband. Dieses Einfetten und an die Rutenspitze Knoten, wie man einen Öhrhaken bindet. Darauf dann das Glöckchen klemmen, das dann wesentlich besser hält!
Ein zweiter Verwendungszweck ist das "tunen" sämtlicher Gummiköder. Abgeschnittene Gummibandstücke knotet man auf den Bleikopf, den Snap, Einhängewirbel oder aufs Vorfach.
So entsteht der Eindruck beim Räuber, der nachgeahmte Fisch verfolgt irgendeine Beute und löst damit Futterneid aus und der Köder ist somit fängiger! Auch lassen sich mit Gummibändern gut
beim Gummifisch oder Wobbler Brustflossen imitieren...
Unter Gummibändern am Rutengriff lassen sich geflochtene Schnüre bei leichter bis mittlerer Strömung gut fixieren. Mache ich schon seit Jahren so...
Bin jetzt noch am überlegen, zu was man am Wasser eine Wäscheklammer alles nutzen kann, hat jemand von euch dazu eine Idee?


