• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

latzhosenjoe

Barsch Simpson
Registriert
27. Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Alter
28
Ort
Xanten
Ich möchte mir die Zander Premium Wumme Kaufen und wollte Mal nach Erfahrungen mit der Rute fragen :)

Ich würde damit vom Ufer am Rhein Angeln
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.735
Punkte Reaktionen
34.956
Ort
Mittelhessen
Ich habe mir gerade erst den Griff von meiner gekürzt.


Gestern Abend war ich damit am Wasser. Kann später was dazu schreiben.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.735
Punkte Reaktionen
34.956
Ort
Mittelhessen
Wir gesagt war ich gestern Abend mit der jetzt gekürzten Premium-Wumme am Wasser.

Hatte die zuvor erst 2-3x genutzt, zuletzt in NL an der Ijssel mit 5" an hauptsächlich 14-21g. Das hatte sie da ohne Probleme gemacht, Rückmeldungen war null Problem ebenso war es auch mit Bissverwertung und Drill bei Zandern bis Mitte 60.
Beim Werfen waren sehr gute Weiten möglich.
Der Griff war dabei anfangs aufgrund der Länge sehr ungewohnt, nach einiger Zeit kam ich aber irgendwie damit zurecht.

Wie im verlinkten Thread zu lesen habe ich mich dann aber doch entschieden den Griff zu kürzen.

Das war für mich die absolut richtige Entscheidung. Fischt sich jetzt deutlich angenehmer.

Jetzt aber was zur Rute, unabhängig vom gekürzten Griff.
Am der Rute hängt bei mir eine 4000er Stradic FL mit einer Sunline ADV #1,5

Meine "Teststelle" am gestrigen Abend war an einem langsam fliessenden Flussabschnitt mit durchschnittlicher Tiefe von 2-3m bei mittelharten Grund.
Die Flussbreite beträgt dort etwas mehr als 50m.


IMG_20250704_224651.jpg

Screenshot_2025-07-04-22-45-06-04_3d9111e2d3171bf4882369f490c087b4.jpg

Meine Köder waren der Westin Shadteez in der schlanken Slim und der bauchigen Variante in 12 u. 14cm, der BA Sexy Swimmer in 14cm, Zeck Quappie in 12 u. 15cm und der Zeck Dude in 15cm.
Als Kopfgewichte hatte ich Jigs mit 7-18g dabei.

Ganz klar, die Rute kommt natürlich mit allen diesen Ködern problemlos klar.
Mit war auch klar, das 7g Kopfgewichte extrem optimistisch waren und auf volle Wurfdistanz konnte ich wie zu erwarten keine Rückmeldung vom Grund über den Blank spüren.
Etwa ab der Flussmitte konnte ich aber mit den 12cm Ködern einen Grundkontakt wahrnehmen, wenn auch nicht sehr gut.
Mit 10g sah das schon ganz anders aus. Der 12er Shadteez Slim, der 14er Sexy Swimmer und der 15er Dude liessen sich damit ohne Probleme bis ganz kurz vors gegenüberliegenden Ufer werfen und direkt dort konnte ich schon den Grundkontakt über den Blank wahrnehmen. Wieder nicht übermässig gut, aber für mich def. wahrnehmbar.

Ab 14g Kopfgewichte wahr der Grundkontakt mit allen Ködern gut wahrnehmbar. Den 12er Shadteez Slim, den 14er Sexy Swimmer und den 15er Dude habe ich damit auch mehrfach gegen das gegenüberliegende Ufer geworfen.

Auch mit 18g Köpfen liessen sich alle Köder ohne Probleme werfen und führen. Wie ich im letzten Herbst ja schon gemerkt hatte, geht da auch noch Einiges nach oben, das hätte da an der Stelle nur echt wenig Sinn gemacht.

Die Rute ist damit für mich soweit zufriedenstellend was die mögliche Wurfweite und die Rückmeldung des Grundkontaktes angeht.
Zumindest was Stangenruten in dieser Preisklasse angeht.
Deutlich teurere Ruten oder Customs können da natürlich evtl. noch mal eine andere Liga sein.

Ja, die Rückmeldung im unteren Gewichtsbereich könnte etwas besser sein, aber es zählt ja das Gesamtpaket.
Bei meinen zahlreichen Zanderrutentests in den vergangen Jahren gab's def. Ruten, die eine etwas bessere Rückmeldung hatten.
Die Fisch&Fang Zanderjigge hatte mich da z.B. positiv überrascht, der fehlte es für mich aber am notwendigen Rückgrat für Anhieb auf weite Distanz.

Wie ich mich kenne, wir es vermutlich nicht meine letzte Zanderrute gewesen sein, aber sie ist zumindest eine, mit der ich momentan eine für mich brauchbare Rute gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

reisinger

Keschergehilfe
Registriert
10. November 2018
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
48
Alter
43
Wie lange war denn der Griff eigentlich ursprünglich und welche Abmessungen hat er jetzt - gemessen ab Rollenfuß ?
 

Oben