Zeck All Black Cast vs. Zeck Momentum Cast

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BST_M

Twitch-Titan
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
Hallo liebe Community,

ich bin auf dem Weg mir meine erste BC zu kaufen und benötige eure Erfahrung.

Hier die Eckdaten der beiden Ruten:
All Black Cast 201|28
7-28g, Toleranz 35g

Momentum Cast 230|70
20-70g, Toleranz 80g


Ich möchte die Rute vor allem zum Hecht Angeln in Holland nutzen und fische dort hauptsächlich in Bereichen mit weniger Strömung wie an Kanälen, in Häfen, kleinere Buchten etc.

Rein von der Köderauswahl und den Einsatzbereichen wäre es die AllBlack.
Der schwerste Köder ist aktuell ein 14g Chatterbait mit Trailer, also +/- 22g.

Was mich allerdings ins grübeln bringt sind die Hechte, die in Holland auch in den letzten Tümpel mal gut und gerne 70-80cm + x haben können.
Schafft das die AllBlack oder ist das Rückgrat dafür zu schwach?

Die Momentum hat mich Sicherheit das notwendige Rückgrat, beginnt beim WG allerdings erst bei 20g, was bei mir ja aber schon die obere Grenze ist.

Vielleicht gibt es hier jemand, der Erfahrung hat und mir sagen kann "der 10g Wobbler/Blinker/Spinnerbait lässt sich damit noch gut werfen und führen."

Dass es über kurz oder lang auf beide raus laufen wird, ist mir eigentlich jetzt schon klar
Würde nur gerne anhand eurer Erfahrungen wissen, welche die erste sein wird ✌️
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Ich, der seit knapp einem Jahr aktiv mit Baitcaster fischt, würde erstmal zu einem höheren Wurfgewicht raten
Das ist natürlich abhängig von Rolle und Schnur
Die Allround Combo gibt es nicht
Musste ich mich auch erst mit abfinden (und dementsprechend sind mittlerweile 5 Combos nur BC im Bestand)
Meine Grundliegende Erfahrung, allerdings im Bezug auf Spinnruten,:
Die Hälfte des höchsten Wurfgewichts zb 80 gr ist so das Ideale an Ködergewicht.
In dem Zusammenhang also 40 gr
 

BST_M

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
Dass es DIE Allround bei BC nicht (oder nahezu nicht) gibt, habe ich auch schon rausgefunden

Deswegen die Frage nach den Erfahrungswerten.

Die größere bringt mir nicht viel, wenn ich damit nicht die Köder führen kann, die ich möchte.
Die kleinere nichts, wenn ich "bei jedem zweiten Fisch" Probleme habe ihn aus dem Wasser zu holen.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Dass es DIE Allround bei BC nicht (oder nahezu nicht) gibt, habe ich auch schon rausgefunden

Deswegen die Frage nach den Erfahrungswerten.

Die größere bringt mir nicht viel, wenn ich damit nicht die Köder führen kann, die ich möchte.
Die kleinere nichts, wenn ich "bei jedem zweiten Fisch" Probleme habe ihn aus dem Wasser zu holen.
Habe die All Black 7-28g. Als Rolle benutze ich eine Shimano SLX manchmal auch eine SLX DC.
Ich fische auf Hecht 10-23cm Gummifische am 10-15g Jiigkopf, für das passt die Rute.

Jedoch verwende ich aktuell lieber meine Savage Gear SG2 Rute 7-27, weil ich weichere Spitzen mehr mag.
Aber Hechte bis 90cm schaffst du mit der Rute gut.
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.125
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Einen 23cm Gummifisch plus 10g Kopf....welcher Gummifisch hat in der Länge ein Gewicht von unter 20g?

Unabhängig davon:
30-70g hat meine Schweizer-Messer-Hechtrute...da kannst aus der Hard- und Softbaitrange aus der großen Auswahl an Ködertypen und Gewichtsklassen wählen, und die Köderführung ist bei Meister Esox ja nicht so filigran wie beim Barsch bspw. .

7-28g halte ich persönlich für zu leicht, wenn es eine dedizierte Hechtrute sein soll, da kriegst auch nen Meter raus, sicher, aber man limitiert sich halt was die Köderauswahl angeht. Easy Shiner 5" hat doch schon knapp10g, 10g Kopf noch...oder Venom 65, 28g ...ohne Jighead....und das ist jetzt kein riesiger Schlappen.
 

BST_M

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
7-28g halte ich persönlich für zu leicht, wenn es eine dedizierte Hechtrute sein soll, da kriegst auch nen Meter raus, sicher, aber man limitiert sich halt was die Köderauswahl angeht. Easy Shiner 5" hat doch schon knapp10g, 10g Kopf noch...oder Venom 65, 28g ...ohne Jighead....und das ist jetzt kein riesiger Schlappen.

Für die schwereren/größeren Köder habe ich noch eine 270/80g Spinnrute.

Die BC soll nur eine Ergänzung sein bzw. für eben jene Spots, für die die 2.70m zu lang/unhandlich ist

Danke trotzdem für die Einschätzung ✌️
Und danke an @SwissFishHunter für deine Erfahrung..
 

Wassertanz

Barsch Simpson
Registriert
3. Mai 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Alter
34
Ort
Hamburg
Hallo liebe Community,

ich bin auf dem Weg mir meine erste BC zu kaufen und benötige eure Erfahrung.

Hier die Eckdaten der beiden Ruten:
All Black Cast 201|28
7-28g, Toleranz 35g

Momentum Cast 230|70
20-70g, Toleranz 80g


Ich möchte die Rute vor allem zum Hecht Angeln in Holland nutzen und fische dort hauptsächlich in Bereichen mit weniger Strömung wie an Kanälen, in Häfen, kleinere Buchten etc.

Rein von der Köderauswahl und den Einsatzbereichen wäre es die AllBlack.
Der schwerste Köder ist aktuell ein 14g Chatterbait mit Trailer, also +/- 22g.

Was mich allerdings ins grübeln bringt sind die Hechte, die in Holland auch in den letzten Tümpel mal gut und gerne 70-80cm + x haben können.
Schafft das die AllBlack oder ist das Rückgrat dafür zu schwach?

Die Momentum hat mich Sicherheit das notwendige Rückgrat, beginnt beim WG allerdings erst bei 20g, was bei mir ja aber schon die obere Grenze ist.

Vielleicht gibt es hier jemand, der Erfahrung hat und mir sagen kann "der 10g Wobbler/Blinker/Spinnerbait lässt sich damit noch gut werfen und führen."

Dass es über kurz oder lang auf beide raus laufen wird, ist mir eigentlich jetzt schon klar
Würde nur gerne anhand eurer Erfahrungen wissen, welche die erste sein wird ✌️
Moin! Ich bin etwas überrascht über den Vergleich dieser beiden Ruten, da sie eigentlich für völlig unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden. Die Momentum fühlt sich vermutlich im Wurfgewichtbereich von etwa 30 bis 50 g am wohlsten – in deinem Fall wäre sie daher eher überdimensioniert. Die All Black liegt dagegen an der oberen Grenze deines Anwendungsbereichs. Trotzdem: Mit Gefühl bekommst du mit der All Black problemlos auch einen Meter-Hecht raus – das klappt im Zweifelsfall sogar mit einer UL-Rute.


Eine interessante Alternative für deinen Bedarf wäre meiner Meinung nach die Bullseye Liqueo mit 7–35 g Wurfgewicht. Die passt deutlich besser zu deinem Einsatzprofil und könnte genau das Richtige für dich sein. Ansonsten gibt es die Pitch Cast auch in der Variante 10-40g, wäre auch eine Option.
 

BST_M

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
Moin!
Moin! Ich bin etwas überrascht über den Vergleich dieser beiden Ruten, da sie eigentlich für völlig unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden. Die Momentum fühlt sich vermutlich im Wurfgewichtbereich von etwa 30 bis 50 g am wohlsten – in deinem Fall wäre sie daher eher überdimensioniert. Die All Black liegt dagegen an der oberen Grenze deines Anwendungsbereichs. Trotzdem: Mit Gefühl bekommst du mit der All Black problemlos auch einen Meter-Hecht raus – das klappt im Zweifelsfall sogar mit einer UL-Rute.

Mir ist bewusst, dass die Ruten für verschiedene Einsatzzwecke gemacht sind....
Hättest du meinen ersten Post richtig gelesen, hättest du gemerkt, dass mein Anliegen nicht der Vergleich der beiden Ruten ist, sondern ich gerne Erfahrungswerte zu meinen Gedanken hätte.
"Vermutlich" ist keine eigene Erfahrung.
Ebenso sind 22g nicht die obere Grenze der AllBlack. Es gibt genug Berichte, die Aussagen, dass die angegebenen 35g Toleranz sich noch gut werfen lassen. Nicht auf Distanz, nicht voll durchgezogen, aber immer noch gut.

Mit ging es auch nicht darum, dass ich "mit Gefühl" einen Fisch raus bekomme, sondern, ob die Rute das ohne Probleme kann, wenn ich regelmäßig mit 70-80cm großen Hechten rechnen muss.
Dass das mit den meisten Ruten "mal" geht (und man immer einen großen ungewollten Beifang haben kann) weiß ich, aber es bringt weder mir noch den Fischen etwas, wenn ich ständig mit falschem Gerät zu große Fische landen muss.
Eine interessante Alternative für deinen Bedarf wäre meiner Meinung nach die Bullseye Liqueo mit 7–35 g Wurfgewicht. Die passt deutlich besser zu deinem Einsatzprofil und könnte genau das Richtige für dich sein. Ansonsten gibt es die Pitch Cast auch in der Variante 10-40g, wäre auch eine Option.
Auch wenn es bestimmt gut gemeint war, nach einer alternativen habe ich nicht gefragt:)

P.s. Als neues Mitglied darfst du dich auch gerne im entsprechenden Thread vorstellen
 

BST_M

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
Für alle die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen:

Nach längerem hin und her überlegen/lesen/mit anderen austauschen ist es die Momentum Cast geworden.

Ich hatte die Rute ein paar mal im Einsatz und kann bisher nichts negatives berichten, ganz im Gegenteil.
Köder können ab ca 15g "ordentlich" geworfen werden.
Die Rute schafft das, meine bisher noch begrenzten Fähigkeiten mit einer Castingrolle umzugehen, die nicht ganz für das WG gemacht ist, nicht.
Muss ja aber nicht, dafür ist weder Rute noch Rolle gemacht.
Ab 20g wird es dann schon deutlich besser.

Obwohl die Länge und das höhere Wurfgewicht ab und zu nicht ganz zu meinen Spots passen, war es (für mich) eine gute Wahl mit der größeren zu beginnen.
Und ich kann jetzt schon sagen:
Es wird definitiv nicht meine letzte Baitcast sein, die nächste wird dann kürzer und leichter vom Wurfgewicht (~45g)
 

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
78
Alter
45
Ort
Magdeburg
Es kommen ja dieses Jahr noch mehr Momentum, als leichte Hechtrute auch für Polder passt eigentlich so um 40g gut

Oh letzten Post nicht gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
558
Punkte Reaktionen
1.644
Ort
Tiefflieger
@BST_M im Grunde ist beim WG einer Rute interessant welche Köder du damit fischst und nicht der Fisch der am Ende ans Band geht, will sagen wenn es nicht gerade eine UL Rute ist und du einen Meter + Hecht oder großen Waller am Band hast, dann wird die Rute damit kein Problem haben. Dann schon eher Schnur und Vorfach. Deshalb Rute, Rolle und Schnur nach den zu fischenden Ködern aussuchen (und natürlich sollte die Rute auch die passende Aktion für die angepeilte Methode haben). Bass Ruten z.B. gibt es von ganz leicht bis ganz schwer und das nur für die unterschiedlichen Methoden (von Finesse bis XXL Swimbaits). Interessant ist halt auch der Spot, bei hartem Cover biste mit der ultraleichten Rute/Rolle/Schnur halt eher falsch unterwegs.
 

BST_M

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
@BST_M im Grunde ist beim WG einer Rute interessant welche Köder du damit fischst und nicht der Fisch der am Ende ans Band geht, will sagen wenn es nicht gerade eine UL Rute ist und du einen Meter + Hecht oder großen Waller am Band hast, dann wird die Rute damit kein Problem haben. Dann schon eher Schnur und Vorfach. Deshalb Rute, Rolle und Schnur nach den zu fischenden Ködern aussuchen (und natürlich sollte die Rute auch die passende Aktion für die angepeilte Methode haben). Bass Ruten z.B. gibt es von ganz leicht bis ganz schwer und das nur für die unterschiedlichen Methoden (von Finesse bis XXL Swimbaits). Interessant ist halt auch der Spot, bei hartem Cover biste mit der ultraleichten Rute/Rolle/Schnur halt eher falsch unterwegs.
Das habe ich jetzt am Wochenende echt gemerkt.
Die Erfahrung musste ich wohl sammeln.
Und das war gut so... Ich neige dazu mir viel zu viel Gedanken über solche Dinge zu machen.
Das Ergebnis: Es wäre (vermutlich) egal gewesen welche ich mir gekauft hätte, ich hätte mir die andere (zumindest in dem Bereich des Wg) gekauft.
Ich hab Spaß mit der Momentum.
Es ist eine tolle Rute um in das Baitcaster Thema einzusteigen.
Ich hab genug Spots wo ich sie nutzen kann und werde.
Aber auch genug wo eine leichtere und kürzere besser funktioniert.

Es wird nicht meine letzte BC sein
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.052
Punkte Reaktionen
2.445
Die Angaben der Momentum Cast 230|70 mit 20 - 70 g und Toleranz bis zu 80 g passt schon ziemlich gut. Wenn also mit Ködergewichten von ab min. 40 bis um die 65 g + hantieren möchtest, dann ist das zu diesem preis eine klasse all to go pike fishing rod, wirklich echt nicht schlecht dieser Stecken, muss man eingestehen.

Deine insgesamt genannten 22 g sind da viel zu leicht an der Momentum, auch wenn 30 g gesamt nutzen wollen würdest, dann wäre mir dies zu leicht an der Rute.
 

Oben