clausborn
Gummipapst
- Registriert
- 16. November 2004
- Beiträge
- 931
- Punkte Reaktionen
- 4
- Ort
- Ingelheim
- Website
- www.fishmania.de
Schon oft las ich in den Angelzeitschriften oder im Internet, dass im warmen Sommernächten die Zander sehr nahe an die Steinpackungen kommen, und man mit sehr langsam geführten Ködern die durchaus auch an der Oberfläche geführt werden zum Erfolg kommt.
Gestern waren wir zu zweit unterwegs, eigentlich auf Rapfen! Kurz nach 19:00 Uhr fingen wir an die uns bekannten Rapfenstellen abzuklappern. Von Rapfen war aber nichts zu sehen.
Gegen 21:00 hat dann mein Kumpel auf den ASP-Spinner einen Biss, ein guter wie sich beim Drill heraus stellt, aber bevor wir sehen um was es sich hier handelt, geht der Fisch verloren.
Kein Wunder bei der miesen Qualität der ASP-Spinners. Meiner Ansicht nach taugt der Drilling und der Sprengring gar nichts.
Ich fische ungern damit. Ist zwar äusserst fängig, man bekommt aber Fische dran, die das Material des ASP nicht gewachsen ist. Oder der Drilling ist einfach zu klein.
Dann verabschiedet sich mein Kumpel und ich fahre noch mal zur Panzerrampe. Da geht auch nicht viel. Als es dunkel wird erinnere ich mich was ein Salmo Experte auf der Salmo-Homepage über den STING schrieb:
Im Sommer Nachts langsam an den Steinpackungen entlang führen, das lieben die polnischen Zander.
Da ich zu schwere Ausrüstung für den 6cm Sting dabei habe, wähle ich den Salmo Slider, sollte doch auch funktionieren.
Beim ersten Wurf nichts, zweiter ebenso nichts. Der dritte Wurf: ganz langsam hole ich den Slider ein, nur noch ca250cm ist er von mir entfernt, ich kann ihn sehen da hinter mir Laternenlicht auf das Rheinwasser fällt.
Plötzlich schiesst aus dem tiefen Wasser vor der Steinschüttung ein Räuber auf den Slider.
Die neuen VMC Drillinge geben dem Fisch keine Chance. Schnell ist der 60cm große Zander sicher im Netz.
Es funktioniert! Und ich habe richtig viel Spaß beim Biss des Zanders gehabt.
Probiert den Slider mal aus, im Moment ist das mein Universalköder!
Zusatz Info: Älterer Bericht von unserem ZANDER SPEZIE DD
ZANDER IN DER NACHT
Gestern waren wir zu zweit unterwegs, eigentlich auf Rapfen! Kurz nach 19:00 Uhr fingen wir an die uns bekannten Rapfenstellen abzuklappern. Von Rapfen war aber nichts zu sehen.
Gegen 21:00 hat dann mein Kumpel auf den ASP-Spinner einen Biss, ein guter wie sich beim Drill heraus stellt, aber bevor wir sehen um was es sich hier handelt, geht der Fisch verloren.
Kein Wunder bei der miesen Qualität der ASP-Spinners. Meiner Ansicht nach taugt der Drilling und der Sprengring gar nichts.
Ich fische ungern damit. Ist zwar äusserst fängig, man bekommt aber Fische dran, die das Material des ASP nicht gewachsen ist. Oder der Drilling ist einfach zu klein.
Dann verabschiedet sich mein Kumpel und ich fahre noch mal zur Panzerrampe. Da geht auch nicht viel. Als es dunkel wird erinnere ich mich was ein Salmo Experte auf der Salmo-Homepage über den STING schrieb:
Im Sommer Nachts langsam an den Steinpackungen entlang führen, das lieben die polnischen Zander.
Da ich zu schwere Ausrüstung für den 6cm Sting dabei habe, wähle ich den Salmo Slider, sollte doch auch funktionieren.
Beim ersten Wurf nichts, zweiter ebenso nichts. Der dritte Wurf: ganz langsam hole ich den Slider ein, nur noch ca250cm ist er von mir entfernt, ich kann ihn sehen da hinter mir Laternenlicht auf das Rheinwasser fällt.
Plötzlich schiesst aus dem tiefen Wasser vor der Steinschüttung ein Räuber auf den Slider.
Die neuen VMC Drillinge geben dem Fisch keine Chance. Schnell ist der 60cm große Zander sicher im Netz.
Es funktioniert! Und ich habe richtig viel Spaß beim Biss des Zanders gehabt.
Probiert den Slider mal aus, im Moment ist das mein Universalköder!
Zusatz Info: Älterer Bericht von unserem ZANDER SPEZIE DD
ZANDER IN DER NACHT
Anhänge

