Also, ich befische den gleichen Schlossteich, welcher eine Fläche von ca. 1.5ha und eine durchschnittliche Tiefe von 1.30-1.60m, stellenweise auch etwas tiefere Stellen, jedoch keine besonderen Unterwasserstrukturen hat. Der Boden ist kiesig bzw. sandig, an den Rändern ist der Teich von einer Schilfkante umgeben, vereinzelt liegen Bäume am Ufer. Dort darf ganzjährig gefischt werden, mit Beachtung und Einhaltung der Schonzeiten und Mindestmaße. Es wurden in den letzten Jahren des öfteren Jungtiere, Hecht wie Zander, besetzt. Vereinzelt hab ich auch von Fängen gehört, Größen zwischen 60 und 80cm, jedoch nicht häufig. Andere Fischarten im Gewässer sind Hechte, Barsche, Karpfen, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Aale, und Welse unter 1m wurden auch schon 2-3 gefangen, obwohl die NIE vom Verein besetzt wurden!? Kleinfische sind genügend vorhanden.
Folgende Gerätezusammenstellung wird gefischt: leichte Ruten von 3.00-3.60m Länge, WG 5-25g oder Feederrute, leichte Posen, feine Stahlvorfächer oder geflochtene Vorfächer mit einem oder 2 Drillingen oder einem Einzelhaken bzw. Ryderhaken, welche er im Maul einhakt. Einige kleine Hechte konnten so überlistet werden, Zander blieben aber bis jetzt aus.
Ich stell auch mal Fotos vom Gewässer rein, damit ihr euch alle ein Bild machen könnt.
PS:Bootfahren und Kunstköder sind verboten, bis aufs Fliegenfischen, welches aber durch den stetigen Touristenverkehr und umgebende Bäume und Sträucher so gut wie unmögich ist. Ich hab da zwar meinen ersten Hecht (50cm) überhaupt gefangen, war aber auch eher Zufall

Achso, von der Burginsel bzw. dem Innenhof aus darf auch nicht gefischt werden, da Privatbesitz.