scierra
Angellateinschüler
- Registriert
- 29. Oktober 2004
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
so, ich muss hier unbedingt mal was loswerden...
wie viele von euch, bin ich der meinung, dass "catch-and-release" sehr wichtig ist, um auch in zukunft noch schöne fische fangen zu können!
daher setzen mein freund ich ich den größten teil aller gefangenen fische wieder schonend zurück.
jedoch ziehen die zander zur kalten jahreszeit bekannter weise in immer tiefere gewässerabschnitte, bei uns stehen die zander zum teil sogar auf über 20 metern! daraus resultiert das problem, dass die fische, die schon in einer tiefe von 10m gefangen werden, den druckausgleich nicht bewältigen können und am ende wie auf dem foto aussehen.
nun meine fragen:
ist es möglich, durch besonders langsames drillen dies zu verhindern?
wie geht ihr mit diesem problem um?
ab wann sollte man so einen fisch entnehmen, da er es nicht überleben würde?
würde mich über antworten wirklich freuen, da mir das thema sehr am herzen liegt!!!
edit tinsen: habe mal das bild kleiner gemacht !
wie viele von euch, bin ich der meinung, dass "catch-and-release" sehr wichtig ist, um auch in zukunft noch schöne fische fangen zu können!
daher setzen mein freund ich ich den größten teil aller gefangenen fische wieder schonend zurück.
jedoch ziehen die zander zur kalten jahreszeit bekannter weise in immer tiefere gewässerabschnitte, bei uns stehen die zander zum teil sogar auf über 20 metern! daraus resultiert das problem, dass die fische, die schon in einer tiefe von 10m gefangen werden, den druckausgleich nicht bewältigen können und am ende wie auf dem foto aussehen.
nun meine fragen:
ist es möglich, durch besonders langsames drillen dies zu verhindern?
wie geht ihr mit diesem problem um?
ab wann sollte man so einen fisch entnehmen, da er es nicht überleben würde?
würde mich über antworten wirklich freuen, da mir das thema sehr am herzen liegt!!!
edit tinsen: habe mal das bild kleiner gemacht !
Anhänge
