Westin Swim 10,12 15cm

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

gillo

Master-Caster
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Hallo Zusammen,

Ich war heute an einem etwas größeren See, bei dem ich meine 12cm Swims ganz schön auf Weite bringen musste. Leider habe ich nicht die Kraft und Ausdauer, auf längeren Zeitraum die ca 50 bzw 60 Gramm zu werfen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich besser auf die 10cm Variante gehe und eine andere Rute benutze.
Wann nutzt Ihr eher kleinere bzw größere Jerks? Ist es bei euch ein Wurfweitenthema? Fisch selektion?
Vielen Dank für euren Input.
 

Angeln_nicht_Gammeln

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2021
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
1.787
Alter
28
Ort
Kamp_lintfort
Also wenn du immer voll werfen musst würde ich auch zu etwas leichter ködern tendieren.
Also die 10cm kann ich ohne Problem den ganzen Tag fischen kommt aber immer auf das Gerät an ich Fische diese meistens mit der bc da ich das Gefühl habe das es nicht so ermüdend ist.

Was für eine rute fischt du den aktuell
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.936
Punkte Reaktionen
4.527
Alter
55
Ort
Thüringen
Du kannst ja als Alternative mal den DAM Combat Jerk Star in 12cm 34g probieren. Der läuft gut, hat scharfe Haken ,fliegt sehr gut und ist in meinen Gewässern der Hechtmagnet schlechthin..
Ich muss am See auch weit werfen.
 

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Also wenn du immer voll werfen musst würde ich auch zu etwas leichter ködern tendieren.
Also die 10cm kann ich ohne Problem den ganzen Tag fischen kommt aber immer auf das Gerät an ich Fische diese meistens mit der bc da ich das Gefühl habe das es nicht so ermüdend ist.

Was für eine rute fischt du den aktuell
Ich fische die 12cm Variantr mit einer Expride 1711 xh. Habe allerdings auch eine 173xh, mit der ich dann die 10cm Variante fischen würde.
Grundsätzlich glaube ich, dass ich die 10cm an der 173xh weiter werfe, als den 12 an der 1711 da ich insgesamt einfach mehr Druck in den Wurf einbringen kann.
Vg
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
53
Ort
Karlsruhe
Das wundert mich etwas. Ein Jerkbait mit 50/60g lässt sich problemlos über Stunden auf Maximaldistanz katapultieren. Besser fliegende Köder gibt es doch kaum (?) Sofern die Rute und Rolle passt, kann man die Teile doch den ganzen Tag ohne großartigen Kraftaufwand durch die Gegend feuern. Bis 100g sehe ich da nicht das geringste Problem und spüre selbst keinen Unterschied, ob ich jetzt über Stunden einen 8' Hellhound, oder einen 70g Buster, oder was kleineres mit 50g rumwerfe ...
Edit: grad gelesen, mit was Du die Köder fischt. Mag evtl. an der Rute liegen ... (ich kenne die allerdings nicht). Mit einer vernünftigen Jerk / Hecht light - Combo sind die Dinger völlig ermüdungsfrei zu fischen
 

corrttx

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
5.308
Ort
dem sonnigen Süden
Hmm…also so ein Westin Swim in 12cm fische ich auch an einer Expride 1711XH und das Teil feuer ich den ganzen Tag auf maximale Distanz, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Das Ködergewicht ist eigentlich der perfekte Wohlfülbereich der Rute.
Vorausgesetzt man ist gesundheitlich nicht eingeschränkt, aufgrund irgendwelcher Beschwerden im Bewegungsapparat, sollte das problemlos möglich sein.

Entweder mit deiner Kombi stimmt was nicht oder Dein Wurfablauf ist nicht optimal.

EDIT: Hatte vergessen zu erwähnen, das ich bei meiner Expride den Griff verlängern lassen habe. Der originale Stummelgriff ist ein Witz und hat mich massiv gestört. Nachdem ich den Grifff um ca. 8cm verlängern lassen hab, ist die Rute deutlich besser im Handling. Eventuell könntest Du hier mal ansetzen…
 
Zuletzt bearbeitet:

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Hmm…also so ein Westin Swim in 12cm fische ich auch an einer Expride 1711XH und das Teil feuer ich den ganzen Tag auf maximale Distanz, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Das Ködergewicht ist eigentlich der perfekte Wohlfülbereich der Rute.
Vorausgesetzt man ist gesundheitlich nicht eingeschränkt, aufgrund irgendwelcher Beschwerden im Bewegungsapparat, sollte das problemlos möglich sein.

Entweder mit deiner Kombi stimmt was nicht oder Dein Wurfablauf ist nicht optimal.

EDIT: Hatte vergessen zu erwähnen, das ich bei meiner Expride den Griff verlängern lassen habe. Der originale Stummelgriff ist ein Witz und hat mich massiv gestört. Nachdem ich den Grifff um ca. 8cm verlängern lassen hab, ist die Rute deutlich besser im Handling. Eventuell könntest Du hier mal ansetzen…
Bei vollem durchziehen, einmal nicht aufgepasst und der Köder fliegt zum Mond.
Fische eine curado k 201. welche Rolle fischt du? Welche Einstellung?
Vg
 

corrttx

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
5.308
Ort
dem sonnigen Süden
Bei vollem durchziehen, einmal nicht aufgepasst und der Köder fliegt zum Mond….

Naja aber daran ist ja weder die Rute, Rolle oder sonst jemand schuld. ;)
Das Problem wirst Du auch bei dem kleinen Swim haben wenn Du nicht aufpasst. Wenn das dein „größtes“ Problem ist, wäre bei dem Ködergewicht vielleicht eine Spinnrute nicht verkehrt?!

Ich fisch‘ eine Lew‘s GX3 an meiner Expride - kann Dir daher keine vergleichbaren Einstellungen sagen.
 

gillo

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
1. Februar 2019
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
693
Naja aber daran ist ja weder die Rute, Rolle oder sonst jemand schuld. ;)
Das Problem wirst Du auch bei dem kleinen Swim haben wenn Du nicht aufpasst. Wenn das dein „größtes“ Problem ist, wäre bei dem Ködergewicht vielleicht eine Spinnrute nicht verkehrt?!

Ich fisch‘ eine Lew‘s GX3 an meiner Expride - kann Dir daher keine vergleichbaren Einstellungen sagen.
Ich persönlich kann einen leichteren Köder an entsprechendem Gerät weiter und corallem Gefühlvoller werfen. Deswegen ging meine Frage eher in richtunf welchen „Nachteil“ ich habe einen 10cm im Vergleich zum 12cm Modell zu nutzen :)
 

Oben