welche Spinnruten haltet ihr auf Barsch für optimal?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
Hallo Leute,

ich hatte hier: http://www.barsch-alarm.de/index.php?name=Forums&file=viewtopic&t=651

schon einmal nach dem für euch optimalen Blank für Barsch vom Ufer gefragt. Vielen Dank nochmal für die Antworten!
Es hatte sich herausgestellt, dass unter den angebotenen Blanks die Carat Spin 1 in 2,75m. 20g. WG. von Sportex für gut befunden wurde.

Da ich lieber mal ans Wasser möchte und evtl. zu faul zum Rutenbau bin, würde ich gerne wissen, welche eurer favorsierte Barschspinnrute für die feine Spinnfischerei vom Ufer ist?
Da Ufer, sollte sich die Länge zwischen 2,40m. und 2,70m. bewegen.
Ich habe schon die Berichte zu den Berley, Mitchell und Yad-Spinnruten hier im Forum gelesen.

Welche Ruten kennt ihr sonst noch und welche bevorzugt ihr?

1. Hersteller
2. Modell
3. Aktion

Warum habt ihr euch für diese Rute entschieden?
Die Rute sollte schon eine schnellere Aktion haben und kein Schwabbelstock sein :)
Quantumruten würden mich beispielsweise auch interessieren, aber nur als Beispiel.

Grüße und Danke schon mal
 

perchman

Echo-Orakel
Registriert
29. Januar 2004
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Website
Website besuchen
Moin Thilo,

also meine lieblingsrute für das Barschangeln ist definitiv die Daiwa Vulcan X mit WG von 5g...15g. Das teil ist nur 1.8m lang und hat eine parabolische aktion wie sie nach meiner erfahrung für barsche ideal ist. selbst beim angeln mit geflochtener schnur ist mir noch keiner ausgeschlitzt. sie ist leicht und man merkt jedes steinchen am boden und jeden zupfer. Der nachteil liegt darin, daß hechte die ja manchmal auch draufknallen, schwerer zu handhaben sind. bislang hab ich aber noch jeden biß gekriegt. Ich liebe diese Rute...
Für das angeln vom ufer gibt es davon auch längere varianten mit denen ich aber noch keine erfahrungen habe. Für das etwas schwerere fischen vom ufer aus habe ich mir gerade eine balzer matrix mega jig besorgt, die mit ihrer spitzenaktion bei mir ebenfalls gut ankommt. die gibt es auch für das leichtere Spinfischen und ist bestimmt eine gelungene alternative zu den, wie ich finde, überteuerten sportexruten.

petri
 

veitelino

Belly Burner
Registriert
17. August 2004
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Hallo Thilo.Sportex ist eigentlich eine gute Wahl,aber wenn du eine Traumrute suchst,dann würde ich dir die Berkley Series one(die Alte ohne skeleton Griff)empfehlen!!!Sie gibt es in drei Ausfürungen:light,medium,heavy.
 

CatchAndReleaseIt

Barsch Vader
Gesperrt
Registriert
18. November 2003
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Website
www.baitcaster.de
Für die Barschboys:

Cormoran Blackstar CM Jigrod in 2,70m, WG 10-25g
semiparabolische Aktion, superleicht und ultraschneller Blank ...

... hat bei mir auch schon Rapfen bis knapp 80cm gebändigt ...

Die Freiburg von YAD macht auch einen sehr guten Eindruck ...

Berkley Skeleton kenn ich leider noch nicht ...
 

jackazz12

Gummipapst
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. Februar 2004
Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neubrandenburg
...!!!einfach "nur"!!!.....die Shimano Sonora!!!!!!
10-30g Supergeile Rute! und Billig!
 

fishhunter

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2004
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Website
www.angeln-nord-ost.de
hi leutz,

ich habe ne :arrow: proton metal spin 2,7m 10-20g von spro,

dazu ne abu mit mittelbremse (das beste bremssystem :wink: wie ich finde ) u. dazu ne 0,06 whiplash,

:!: die geilste gerätezusammenstellung die ich bis jetzt hatte

fishhunter
 

WoodyX6

Finesse-Fux
Registriert
1. September 2003
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
2
Ort
Canada
Website
www.barsch-ultras.de
Hi Thilo,

ich kann dir ein paar Ruten fürs Barschtwistern empfehlen, die bei mir zum Einsatz kommen:

Sportex Carat Spin 1 in 2,70m bis 20 g
Berkley Series One L in 2,10m bis 12 g (3 teilig)
Berkely Series One M in 3 m bis 32 g
Yad Cleveland in 2,40 m bis 120 g 8O ist halt ne Rute mit nem großem Köderspektrum
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
perchman schrieb:
Moin,

also meine lieblingsrute für das Barschangeln ist definitiv die Daiwa Vulcan X mit WG von 5g...15g. Das teil ist nur 1.8m lang und hat eine parabolische aktion wie sie nach meiner erfahrung für barsche ideal ist.

Hi Perchman,

danke für den Tipp!
Kannst du mir sagen, wie sich die Vulcan, Tornado und Shogun von der Aktion unterscheiden?
Vielleicht können ja auch andere helfen?

Ist die Vulcan denn trotz ihrer parabolischen Aktion noch schnell?
Kann man mit der Rute auch 1-2er Spinner noch in der Strömung führen?

Schöne Grüße!
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
veitelino schrieb:
Hallo.Sportex ist eigentlich eine gute Wahl,aber wenn du eine Traumrute suchst,dann würde ich dir die Berkley Series one(die Alte ohne skeleton Griff)empfehlen!!!Sie gibt es in drei Ausfürungen:light,medium,heavy.


Hallo Veitelino,

kennst du beide Ruten?
Wenn ja, wie würdest du die Unterschiede von Sportex Carat und der Skeleton bzg. Aktion und Wurfgewicht vergleichen (Sportex verträgt ja meist mehr als angegeben)?

Wo gibt es denn noch die alte Version der Skeleton?

Schöne Grüße!
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
jackazz12 schrieb:
...!!!einfach "nur"!!!.....die Shimano Sonora!!!!!!
10-30g Supergeile Rute! und Billig!

Hallo Tony,

die Rute ist mir vollkommen unbekannt.
Wo gibt es die denn und was hat sie für eine Aktion?
Stimmt das angegebene mit dem realen WG überein?

Schöne Grüße!
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
fishhunter schrieb:
hi leutz,

ich habe ne :arrow: proton metal spin 2,7m 10-20g von spro,

fishhunter

Hallo Fishhunter,

Was hat die Rute denn für eine Aktion?
Stimmt das angegebene mit dem realen WG überein?
Gibt es wohl bei Gerlinger, oder?

Schöne Grüße!
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
WoodyX6 schrieb:
Hi,

ich kann dir ein paar Ruten fürs Barschtwistern empfehlen, die bei mir zum Einsatz kommen:

Sportex Carat Spin 1 in 2,70m bis 20 g
Berkley Series One L in 2,10m bis 12 g (3 teilig)
Berkely Series One M in 3 m bis 32 g
Yad Cleveland in 2,40 m bis 120 g 8O ist halt ne Rute mit nem großem Köderspektrum


Hallo WoodyX6, oder darf man dich Skeletor nennen?

Das trifft sich ja sehr gut, dass du 2 der genannten Ruten fischst. :!:
Könntest du evtl. einen Vergleich zwischen Sportex 2,75m. und
Series one in 3,0m. anstellen?
(Ist echt blöd, wenn man die meisten Ruten nicht selber
testen kann, aber dafür ist ja auch ein Forum da) :)

Was mich bei der Sportex etwas abschreckt, ist meine Erfahrung mit älteren Sportex-Spinnruten, die teilweise in manchen Läden immer noch auf ein Erbarmen eines Käufers warten. :roll:

Ältere Sportex-Spinnruten sind zwar auch recht schön, aber meist doch etwas "schwabbelig", falls du oder die anderen wissen was ich meine.

Die von mir gesuchte Rute muß jetzt nicht bretthart sein, sollte aber schnell sein und nicht "rumschwabbeln", wenn man sie mal wirft oder probeschwingt.

------------------

Meine Fragen wären:

1. Ist die Carat anders als die von mir genannten älteren Sportexruten, also schon schneller und nicht schwabbelig?

2. Wie sieht es bei der Carat mit dem WG aus? Normalerweise läßt sich mit ner Sportex ja mehr werfen als angegeben.
Kann man die Carat mit 20 Gramm mit der S. one mit 32 Gramm vergleichen?

3. Wie unterscheiden sich die Aktionen der Carat und der S one?
(Spitzenaktion, progessive Aktion, parabolische Aktion)

4. Ist die Carat sehr viel langsamer als die S. one, oder kommt die der schon nahe?

Sorry wegen der vielen Fragen, aber muß ich mal ausnutzen, da es wohl nur Wenige gibt, die beide Ruten kennen.

Grüße und Danke
 

veitelino

Belly Burner
Registriert
17. August 2004
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Hallo Thilo,die Berkley Medium hat eine Spitzenaktion(A,B),die einfach genial zum Zander und Barschangeln!Trotz der Spitzenaktion sind die Drilleigenschaften super,ob bei Barschen oder Zandern!Zu dem Wurfeigenschaften.Man kann mit der Rute selbst die kleinsten Kopytos oder Twister noch führen(1bis2gr).Zum Vergleich überzeuge dich am besten selbt!Bei Rods World gibt es noch die alte ca.99€.
 

perchman

Echo-Orakel
Registriert
29. Januar 2004
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Website
Website besuchen
Hi Thilo,

Ich habe den direkten Vergleich mit der Shogun und der Tornado leider nicht. wenn Du 1er oder 2er Spinner fischen willst solltest Du schon auch die richtige Schnur und Rolle benutzen. mit einer maximal 10er geflochtenen auf einer gut zu werfenden Rolle habe ich damit bislang keine Probleme. Aber wie bereits geschrieben fische ich damit eigentlich vorwiegend vom Boot aus. Wenn die Uferbeschaffenheit es hergibt ist Angeln vom Land aus auch ein ziemlicher Spaß. Bei mäßiger Strömung würde ich jedoch das Kaliber erhöhen. Vielleicht so auf 2.4m...3m und max. 40g WG. In der Oder Fische ich Im Strom mit der Balzer Matrix 3,05 m 10...65g WG. Die ist dann deutlich steifer und besser geeignet als die sensible Vulcan.

Petri
 

WoodyX6

Finesse-Fux
Registriert
1. September 2003
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
2
Ort
Canada
Website
www.barsch-ultras.de
Thilo schrieb:
WoodyX6 schrieb:
Hi Thilo,

ich kann dir ein paar Ruten fürs Barschtwistern empfehlen, die bei mir zum Einsatz kommen:

Sportex Carat Spin 1 in 2,70m bis 20 g
Berkley Series One L in 2,10m bis 12 g (3 teilig)
Berkely Series One M in 3 m bis 32 g
Yad Cleveland in 2,40 m bis 120 g 8O ist halt ne Rute mit nem großem Köderspektrum


Hallo WoodyX6, oder darf man dich Skeletor nennen?

Das trifft sich ja sehr gut, dass du 2 der genannten Ruten fischst. :!:
Könntest du evtl. einen Vergleich zwischen Sportex 2,75m. und
Series one in 3,0m. anstellen?
(Ist echt blöd, wenn man die meisten Ruten nicht selber
testen kann, aber dafür ist ja auch ein Forum da) :)

Was mich bei der Sportex etwas abschreckt, ist meine Erfahrung mit älteren Sportex-Spinnruten, die teilweise in manchen Läden immer noch auf ein Erbarmen eines Käufers warten. :roll:

Ältere Sportex-Spinnruten sind zwar auch recht schön, aber meist doch etwas "schwabbelig", falls du oder die anderen wissen was ich meine.

Die von mir gesuchte Rute muß jetzt nicht bretthart sein, sollte aber schnell sein und nicht "rumschwabbeln", wenn man sie mal wirft oder probeschwingt.

------------------

Meine Fragen wären:

1. Ist die Carat anders als die von mir genannten älteren Sportexruten, also schon schneller und nicht schwabbelig?

2. Wie sieht es bei der Carat mit dem WG aus? Normalerweise läßt sich mit ner Sportex ja mehr werfen als angegeben.
Kann man die Carat mit 20 Gramm mit der S. one mit 32 Gramm vergleichen?

3. Wie unterscheiden sich die Aktionen der Carat und der S one?
(Spitzenaktion, progessive Aktion, parabolische Aktion)

4. Ist die Carat sehr viel langsamer als die S. one, oder kommt die der schon nahe?

Sorry wegen der vielen Fragen, aber muß ich mal ausnutzen, da es wohl nur Wenige gibt, die beide Ruten kennen.

Grüße und Danke,
Thilo
Hi Thilo,
nun mal zu deinen Fragen:

1. Die Carat Spin 1 ist auf keinem Fall schwabbelig oder langsam. Achte darauf, dass du die neue Version nimmst(mit Crosswinding). Diese extra Wicklung verstärkt die Rute.

2. Habe mit der Spin 1 bis 35 g geworfen...ist natürlich nicht optimal, aber wenns mal sein muss macht sie es mit.

3. Die Aktionen sind in etwa gleich. Wobei ich die Spin 1 eher etwas progressvie einschätze.

4. Die Carat ist nicht langsamer als Die Series One, sie kommen sich schon nahe :wink:

Ich muss noch dazu sagen, dass ich auch die ältere Ausführung der Seires One habe. Der Blank is haargenau der gleiche. Mir hat der Griff besser gefallen und dann noch der Preis von 99.95 €. Habe mich also gegen den Skeletorgriff entschieden.

Um es dir etwas leichter zumachen, kauf dir die Berkley, mit ihr kannste du mehr anstellen.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Woody
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
WoodyX6 schrieb:
Hi,
nun mal zu deinen Fragen:

1. Die Carat Spin 1 ist auf keinem Fall schwabbelig oder langsam. Achte darauf, dass du die neue Version nimmst(mit Crosswinding). Diese extra Wicklung verstärkt die Rute.

2. Habe mit der Spin 1 bis 35 g geworfen...ist natürlich nicht optimal, aber wenns mal sein muss macht sie es mit.

3. Die Aktionen sind in etwa gleich. Wobei ich die Spin 1 eher etwas progressvie einschätze.

4. Die Carat ist nicht langsamer als Die Series One, sie kommen sich schon nahe :wink:

Ich muss noch dazu sagen, dass ich auch die ältere Ausführung der Seires One habe. Der Blank is haargenau der gleiche. Mir hat der Griff besser gefallen und dann noch der Preis von 99.95 €. Habe mich also gegen den Skeletorgriff entschieden.

Um es dir etwas leichter zumachen, kauf dir die Berkley, mit ihr kannste du mehr anstellen.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Woody


Hallo Leute,

vielen Dank nochmal für die umfangreichen Informationen!
Wirklich sehr nett von euch. Danke auch für die PN!
Ich werde jetzt mal überlegen :roll:
Die einzige Rute, über die ich auch noch nachdenke,
aber die hier leider keine fischt, ist die Daiwa Tornado.
Die ist aber wohl keine reine Spinnrute.

@ Woody: Danke für den Vergleich!
Eine Frage noch: Wieviel Gramm verträgt die 3m. Berkley?
Sind die Wurfgewichte bei Berkley auch so untertrieben wie
bei Sportex, oder stimmen die genau?

Viele Grüße
 

WoodyX6

Finesse-Fux
Registriert
1. September 2003
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
2
Ort
Canada
Website
www.barsch-ultras.de
Thilo schrieb:
@ Woody: Danke für den Vergleich!
Eine Frage noch: Wieviel Gramm verträgt die 3m. Berkley?
Sind die Wurfgewichte bei Berkley auch so untertrieben wie
bei Sportex, oder stimmen die genau?

Vielen Grüße,
Thilo

Die Berkley habe ich bisher nur bis 25 g geworfen...aber fürs Barschangeln reichen meist weniger als 30 g :wink:

Mich würde dann interessieren, für welche Rute du dich entschieden hast.
Grüß
Woody
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
65
Ort
NRW
WoodyX6 schrieb:
Mich würde dann interessieren, für welche Rute du dich entschieden hast.
Grüß
Woody


Hallo Woody,

ich werde natürlich berichten, wenn ich mich entschieden habe :lol:
Die Berkley-Rute gibt es leider hier nirgends zum Testen, nur die Sportex steht in 2 Länden in meiner Nähe rum.

Mal sehen.....

Schöne Grüße!
 

angleraken

Echo-Orakel
Registriert
10. April 2004
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aken/Elbe
nun möchte ich mich auch kurz zu wort melden .



ich hab mir ne neue rute zugelegt ! eine 3m rute nent sich woll long distanz von rozemayer . :oops:
also das ding ist echt ein weitwurfgeschoß mit entsprechender schnur .

ich hab mir diese rute zugelegt weil ich zur zeit nur mit kleinen spinnern ...unterwegs bin und sich diese rute hervoragen für 2 -3 er meps macht . sie ist nicht zu hart in der aktion und auch nicht weich beim drill :idea: eben genau das was ich zum barsch und zander angeln gesucht hab :D
für größere teile (blinker ) werde ich mir allerdings ein etwas härters teil nach kaufen müssen .

über den preiß kann ich leider nichts sagen da sie ja immer uterschiedlich sind !!!!!!!!!!

also wenn ich als normalo.........angler eine empfelung aussprechen darf dann kann ich nur sagen !!!!!!!!!!das teil ist für das leicht angeln echt top .bzw spitze !!!!!!!!!! mann merkt jede bewegung in der spitze und sie ist aber auch sensibel genung das ich bis jetzt keinen barsch durch ausschlitzen verloren hab.

nun gibt es jede menge ruten ,aber diese ist meines erachtens ein gutes teil und erschwinglich

angleraken :!:
 

Oben