MyKey schrieb:
also ich sehe irgendwie das argument nicht ein, dass eine 2500er zu sehr beansprucht werden würde. wenn du was qualitativ hochwertiges hast, dann geht das. das gilt übrigens für alle größen. ohne qualität geht halt nix... bzw. nur kurz... ich finde so megaklopper nicht gut. tendiere zur 2500er..
Guten Morgen !
Naja, ganz so einfach ist es leider nícht Key.
Sicherlich ist die Wahl von qualitativ wertvollem Gerät ein erster Schritt in die richtige Richtung. Jedoch nicht der Garant für lange Lebensdauer, bzw. Schadenfreiheit beim Einsetzen in falschen Bereichen.
Fische ich z.B. eine 2500er Rolle beim Wurfangeln mit schweren Wobblern oder gar Jerks, bzw. habe beim Twitchen dieser eine starke Beanspruchung der Achse, kann es sehrwohl zu Verformungen dieser kommen.
Ist in diesem Falle ja nichts anderes, als einen straffen Hänger über die Rolle zu lösen. Durch den seitlich angebrachten Punkt des Schnurläufröllchens, bzw. den dadurch entstehenden Winkel von 90° zur Achse, wirken bei starkem Druck auf die Schnur-->Spule-->Achse starke Seitwärtskräfte. Daher besser eine 4000er Größe, da Achsdurchmesser meist mit der Rollengröße "wachsen".
4000er sind keine MEGAKLOPPER mehr
Zum Thema "kopflastig" etc. will ich mich nicht groß äussern. Nur soviel ..
der Gedankenpunkt eine schwerere Rolle an eine Rute zu basteln um die "Kopflastigkeit" (welch bescheidenes Wort) zu überbrücken, ist schlichtweg doof

.. denn mehr Gramm in der Hand sind der Nachteil & verursachen schmerzende Muskeln nach stundenlangem Werfen, nicht eine leicht überkippende Rute.
Zumal, wer führt denn seine Rute beim fischen immer in der absoluten Horizontalen ?????? Sicherlich kein Mensch.
Gerade beim Gummifischangeln sollte "Kopflastigkeit" begrüßt werden.
Auch bei anderen Arten des Fischens, wie z.B. dem reg. Spinnfischen führt man die Rutenspitze ja doch eher in Richtung Wasseroberfläche

Unter dem Gesichtspunkt der KL habe ich mir noch nie Angelgerät gekauft oder zusammengestellt .. meiner Meinung nach ein Punkt, der vollends zu ignorieren ist
bastian