• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

grenzenlos_angeln

Barsch Simpson
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
Wien
Hey Leute, ich fische jz schon einige Jahre mit der Aldebaran 16 und hab mir auch das 22er Modell geholt und bin von beiden begeistert! Ich hätt jz aber auch mal Bock auf eine Daiwa!! Die Aldebaran's sind sehr gutmütig und man kann Köder von 2-12gramm werfen ohne das sich die Rollen beschweren...

Nun meine Frage welche Daiwa(vorzugsweise Steez) könnt ihr mir aus Erfahrung empfehlen die ähnliche Eigenschaften wie die Aldebaran BFS aufweist? UND ist die Steez Air TW auch so gutmütig in Sachen Wurfgewicht wie die Aldebaran BFS?

Danke schonmal für die Antworten
 

grenzenlos_angeln

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
Wien
Ja, die Steez Air TW ist so gutmütig wie die 22er Alde. Aber ehrlicherweise das Geld nicht wirklich wert, ja, sind superleichte Materialien verbaut, aber von der Wurfperformance ist eine Alphas Air TW in ihren ganzen Varianten ( Air TW, Gekkbjin, etc.) genauso gut.
Danke dir für die Antwort! Die GekkaBijin oder Silver Creek Air fällt für mich raus da ich bei der Schnurkapazität der Rolle die Wurfgewichtsgrenze bei max 7g sehe da sonst eine dickere Schnur besser wäre die wiederum nicht genug Platz auf der Spule hat... Die Alphas Air TW hat für mich keinerlei Vorteile gegenüber der Aldebaran, sie wiegt 30gramm mehr, hat keinen Dragklicker(Nachrüsten=noch mehr Gewicht) und scheidet damit auch aus.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
6.898
Ort
Rheinhessen
Danke dir für die Antwort! Die GekkaBijin oder Silver Creek Air fällt für mich raus da ich bei der Schnurkapazität der Rolle die Wurfgewichtsgrenze bei max 7g sehe da sonst eine dickere Schnur besser wäre die wiederum nicht genug Platz auf der Spule hat... Die Alphas Air TW hat für mich keinerlei Vorteile gegenüber der Aldebaran, sie wiegt 30gramm mehr, hat keinen Dragklicker(Nachrüsten=noch mehr Gewicht) und scheidet damit auch aus.
Aber jetzt Hand aufs Herz: wir reden jetzt nicht vom Radrennsport oder Renndrohnen. Die 30g sind völlig wumpe. Das einzige was passieren könnte: die Balance verschiebt sich etwas weiter nach hinten, was an der Wurfergonomie exakt nichts macht. Ich hab noch ich keinen CC BFS Nutzer (…und ich meine Nutzer, nicht Schnacker ;-) ) gesehen, der sich über das zu hohe Gewicht beschwert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.049
Punkte Reaktionen
8.488
Ort
Leipzig
Daiwa gibt die aktuellen Air-Rollen alle mit gleicher Schnurfassung an. Wenn dann schon einige ausgeschlossen werden, bleibt doch nur die Steez Air TW.
Eine andere Air-Rolle aus der Steez-Serie gibt es nicht. Eine CT müsste man mit einer zusätzlichen Shallow-Spule ausstatten, ggf. auch mit anderen Lagern.
 

grenzenlos_angeln

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
Wien
Aber jetzt Hand aufs Herz: wir reden jetzt nicht vom Radrennsport oder Renndrohnen. Die 30g sind völlig wumpe. Das einzige was passieren könnt: die Balance verschiebt sich etwas weiter nach hinten, was an der Wurfergonomie exakt nichts macht. Ich hab nich keinen CC BFS Nutzer (…und ich meine Nutzer, nicht Schnacker ;-) ) gesehen, der sich über das zu hohe Gewicht beschwert hätte.
Naja 30gramm mehr in der Kombo spürt man deutlich, grade im Finessebereich und im High end tackle... die alphas bietet einfach keine Vorteile gegenüber der Aldebaran wiegt aber eben deutlich mehr daher scheidet sie aus. Natürlich sind die 30g von der Performance völlig egal aber wenn sie nicht zwingend nötig sind, lass ich sie gerne weg. Aus dem Grund hab ich in den Titel auch in Klammer ,,Steez,, geschrieben da nur eine Steez an die Gewicht/Performance Ebene einer Alde rankommt...
 

grenzenlos_angeln

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
Wien
Daiwa gibt die aktuellen Air-Rollen alle mit gleicher Schnurfassung an. Wenn dann schon einige ausgeschlossen werden, bleibt doch nur die Steez Air TW.
Eine andere Air-Rolle aus der Steez-Serie gibt es nicht. Eine CT müsste man mit einer zusätzlichen Shallow-Spule ausstatten, ggf. auch mit anderen Lagern.
 

grenzenlos_angeln

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Alter
20
Ort
Wien
Daiwa gibt die aktuellen Air-Rollen alle mit gleicher Schnurfassung an. Wenn dann schon einige ausgeschlossen werden, bleibt doch nur die Steez Air TW.
Eine andere Air-Rolle aus der Steez-Serie gibt es nicht. Eine CT müsste man mit einer zusätzlichen Shallow-Spule ausstatten, ggf. auch mit anderen Lagern.
Genau, im Air Bereich bleibt nur die Steez. Die Gekka oder Silvercreek haben deutlich weniger Schnukapazität als die Alphas und Steez Air. Die meisten meiner Köder haben ein Gesamtgewicht inkl. Skirt, Bait etc. von ca. 7-10g und da performen die Aldebaran's sehr gut... in dem Wurfgewichtsbereich kann man natürlich auch zu einer 71er Shimano oder eben 700er/800er Daiwa greifen, allerdings sollen die Rollen auch mal mit 4-5g Ködern auf einer 3/8oz oder 1/2oz Rute performen! Die Steez Air wurde mir hier schon Schmackhaft gemacht aber genaueres zu einer 700er habe ich noch nichts gehört.

Danke dir für die Infos
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
6.898
Ort
Rheinhessen
Ich kann nur sagen, das meine Steez Air TW nett ist, aber nichts, was den Aufpreis ggü einer Alphas wert wäre. Weder vom Gewicht, noch von der Performance. Und Clickern tut da auch nichts. Die hohe Übersetzung hat eine grauslige Laufkultur vom Getriebe her, die niedrige Übersetzung ist OK. Die Knobs für das Geld ein Witz.
War damals ein Habenwill-Kauf, empfehlen würde ich sie nicht. Zumal das geringe Gewicht die Nutzbarkeit auf manchen Blanks einschränkt, weil die Combo dann frontlastig wird - das hasse ich auch bei den leichten WGs.
 

Oben