Watbekleidung im Winter - Isolationsschicht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mauser

Barsch Simpson
Registriert
20. September 2020
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
AT
Hallo zusammen,
nachdem die Gewässer hier schon im Sommer nicht die wärmsten sind würde ich für den Herbst/Winter ein paar Tipps für warme Füße beim waten benötigen.

Ausgangsituation: Fische hauptsächlich in Bach und Fluss bis Hüfthöhe mit einer atmungsaktiven Wathose. Durch den Wasserdruck und die wenige Bewegung werden dabei vor allem die Beine sehr schnell kalt. Vorhanden sind außerdem Merino Baselayer und Scierra body suit Midlayer(?).

Könnt ihr da etwas zur besseren Isolation empfehlen? Als Material hat man ja die Wahl zwischen Fleece und/oder Loft bzw Daunen Hosen, zB Guideline Loft Hose oder Fleece Latzhose.
Hat hier jemand Erfahrungen bis zu welchen Temperaturen welches Material ausreicht oder wird das grundsätzlich besser kombiniert?

Macht es hier überhaupt Sinn im Angelbereich zu suchen oder nimmt man hier lieber Produkte aus dem Bergsport?
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
878
Punkte Reaktionen
1.700
Ort
Nahe der Grenze
Habe für sowas den Guideline Fleece Bib plus Liner Socks und 400er Socken von Woolpower. Wenn nötig kommt noch lange 200er Woolpower Unterwäsche drunter.
Ab einer gewissen Temperatur wird die Dauer die man es im Wasser aushält halt immer kürzer.
Aber wenn du watend am Fließgewässer bist und dich somit regelmäßig bewegst sollte das bis Richtung 5 Grad Wassertemperatur ausreichen. Hängt natürlich aber auch vom Individuum ab.
Wenn der Rest vom Körper nicht friert dann bleiben auch die Füße länger warm ...
Wenn's noch mehr sein soll bleiben eigentlich nur beheizbare Socken.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.110
Punkte Reaktionen
5.018
Alter
55
Ort
Thüringen
Neopren Wathose hilft auf jeden Fall, ich hab entweder eine dicke Unterhose oder einen Bib drunter. Kalt wird es nach ca. 1h trotzdem.
Größtes Problem bei allen Hosen, der Körper Schweiß kommt nicht aus der Buchse, dann wird es feucht und da nach kalt.
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
2.364
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Um deine Frage nach einer besseren Isolation zu beantworten..
Woolpower 600 Unterhose und drüber Geoff Anderson thermal Hose oder als Einteiler.
200 und darüber 600 Woolpower Socken.
So halte ich das locker 2-3 Stunden im Winter in der Ostsee aus.

Woolpower ist gerade bei Bike 24 ganz günstig zu bekommen
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
2.868
Alter
42
Ort
Pinneberg
Ähnlich wie @YaPh nutze ich eine Woolpower 600 und darüber trage ich die Simms Thermal Pants, glaube ich :p, hab mal ein Bild angehängt. Die Hose hält richtig dicke warm. Über den normalen Socken trage ich die Vision Subzero Socken. Mit dem Setup plansche ich nächste Woche und den Winter durch in der Ostsee, mit der atmungsaktiven Wathose ohne zu frieren.
 

Anhänge

IMG_3224.jpeg

Oben