• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Spg457911

Twitch-Titan
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
24
Alter
30
Moin moin,

Da es langsam aber sicher dem Herbst/Winter zugeht suche ich Funktionsunterwäsche.
Welche Unterwäsche nutzt ihr ?
Merinowolle zb ?

Danke euch
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
419
Ort
Bayern
Ich ziehe bei kalten Temperaturen die Gamakatsu G Thermal Base Layer drunter, hatte ich mal günstig im Angebot bekommen und bin recht zufrieden damit. Je nach Temperatur kombiniert mit verschiedenen Kleidungsschichten.
Edit: zum Thema Bekleidung finde ich den YouTube-Kanal von Stefan Berger echt super Tipps für die richtige Kleidung, ohne großartig Werbung und Geschwafel.
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
965
Alter
48
+1 für Woolpower. Für die kalte Jahreszeit ist Merino für mich perfekt. Atmungsaktiv, geruchsarm und angenehm zu Tragen. Habe die 200er und auch die 400er als Oberteil + Unterbuchse. Die 400er ist von der Materialdicke ähnlich einer dicken Jogginghose.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
810
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich trage Merinounterwäsche von Icebreaker. Richtig gute Qualität!

Für ganz kalte Tage habe ich von Woolpower in 400g Stärke.

Finde aber Icebreaker als Qualität etwas besser.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
6.763
Ort
Woanders
Guidline Fleece Bib + 2x Merino Socken 400/200

Wenns noch kälter wird kommt dazu noch Ski Unterwäsche von Decathlon (glaube 400er)
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
6.763
Ort
Woanders
Ich hab letzten Winter bei 4 grad Wasser damit so 6h gemacht. Muss aber ehrlicherweise sagen dass meine Füße echt Eis waren - der Rest war aber gut warm.

Denke bei den Temperaturen muss man wohl in beheizbare Socken investieren.
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
101
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Ich habe immer mehrere Schichten an. ganz drunter eine Thermo Leggins + Oberteil vom Decathlon aus der Fußball Abteilung, Vision Sub Zero Socks (Decathlon hät ähnliche in der Jagdabteilung für ein Drittel vom Preis), dann Vision Fleece Bibs Overall (super bequem, würde ich am liebsten auf der Couch tragen, aber dann *Achtung Ironie* lässt mich meine Frau nicht mehr in Ruhe, weil das so scharf aussieht :D:D:D*Ironie off*) und dann halt (weil Fliegenfischen) Wathose und -jacke.
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.053
Punkte Reaktionen
2.288
Ort
Köln
Ich hab letzten Winter bei 4 grad Wasser damit so 6h gemacht. Muss aber ehrlicherweise sagen dass meine Füße echt Eis waren - der Rest war aber gut warm.

Denke bei den Temperaturen muss man wohl in beheizbare Socken investieren.
Beheizbare Skisocken habe ich auch, aber die stossen bei den Temperaturen auch an ihre Grenzen. Frage mich ob es Sinn macht eine Wärmeflasche in die Wathose zu stecken und in ner Thermosflasche noch heisses Wasser mitzunehmen. Durch die Blutzirkulation müsste das ja was bringen.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
6.763
Ort
Woanders
Beheizbare Skisocken habe ich auch, aber die stossen bei den Temperaturen auch an ihre Grenzen. Frage mich ob es Sinn macht eine Wärmeflasche in die Wathose zu stecken und in ner Thermosflasche noch heisses Wasser mitzunehmen. Durch die Blutzirkulation müsste das ja was bringen.
Das wurde hier ja auch öfter mal diskutiert, auch mit diesem „Heizofen“ den man sich um den Hals hängt sodass der über den Puls das Blut wärmt. Allerdings glaube ich, dass auch das nicht so viel bringt bei den Temperaturen auf dem Belly sondern eher fürs Watangeln wo es eben auch mal raus geht aus dem Wasser und Bewegung in die Füße kommt.

Kommt natürlich auch aufs persönliche Kälteempfinden an.

Edit: bezieht sich explizit aufs Belly. Vom Ufer habe ich so gar keine Probleme.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.855
Punkte Reaktionen
37.736
Ort
Tief im Westen...
Ich differenziere meist zwischen stationär und mobil.

Als unterste Lage meist dünn Merino und da drüber die Simms Thermal Pant.
Wenn ich viel unterwegs bin und auch mehr schwitzen könnte, dann kein Merino als unterste Lage, sondern „Funktion“ welche den Schweiss ableitet. Merino als unterste Lage saugt ja eher auf.

Bei den Füßen ähnlich, erst relativ dünn Merino und dann etwas dicker Fleece. (in der Wathose)
Ab und an auch diese 1 Euro Wärmpads um erstmal 2 Stündchen mit warmen Füßen zu starten.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
6.763
Ort
Woanders
Ich differenziere meist zwischen stationär und mobil.

Als unterste Lage meist dünn Merino und da drüber die Simms Thermal Pant.
Wenn ich viel unterwegs bin und auch mehr schwitzen könnte, dann kein Merino als unterste Lage, sondern „Funktion“ welche den Schweiss ableitet. Merino als unterste Lage saugt ja eher auf.

Bei den Füßen ähnlich, erst relativ dünn Merino und dann etwas dicker Fleece. (in der Wathose)
Ab und an auch diese 1 Euro Wärmpads um erstmal 2 Stündchen mit warmen Füßen zu starten.
Zwischen welche Schicht packst du die Pads?
 

Oben