Angelfuchs
Gummipapst
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 754
- Punkte Reaktionen
- 823
- Alter
- 57
Ich habe heute meine 0,08er Braid auf meine 500er Sienna umgespult. Ich habe dabei den üblichen Spulenknoten gemacht. Die Spule hat aber keinen Gummiring in der Mitte, der das Durchrutschen verhindern soll.
Die Frage ist jetzt: Unter welchen Umständen kann ein Durchrutschen der Schnur auftreten, das die Bremse nicht mehr benutzbar ist?
Ist mir zwar noch nie passiert, aber vielleicht schon dem einen oder anderen von euch....Wenn ich z.B. 30 oder 40 m weit ausgeworfen habe und der Köder fast 5 m absinkt, ist dieser Schnurteil naß bzw. feucht.
Kann das dazu führen, das die Restschnur auf der Rolle auch feucht wird und dann im Drill durchrutscht?
Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viel Gedanken. ....Durchrutschen kann eine Braid eigentlich nur, wenn man sie mit einem falschen Knoten an der Spule befestigt, sehe ich das richtig?
Die Frage ist jetzt: Unter welchen Umständen kann ein Durchrutschen der Schnur auftreten, das die Bremse nicht mehr benutzbar ist?
Ist mir zwar noch nie passiert, aber vielleicht schon dem einen oder anderen von euch....Wenn ich z.B. 30 oder 40 m weit ausgeworfen habe und der Köder fast 5 m absinkt, ist dieser Schnurteil naß bzw. feucht.
Kann das dazu führen, das die Restschnur auf der Rolle auch feucht wird und dann im Drill durchrutscht?
Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viel Gedanken. ....Durchrutschen kann eine Braid eigentlich nur, wenn man sie mit einem falschen Knoten an der Spule befestigt, sehe ich das richtig?
