ungewöhnliche entscheidungsfrage

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Haiflyer

Twitch-Titan
Registriert
12. November 2009
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
moin moin

also folgendes problem.
Ich habe letzten Sommer das riggen auf barsch und zander für mich entdeckt. fische seither fast nur noch mit texas oder carolina bei mir im neckar.
Meistens mit 5-10gr bullets.
Fische aktuell ne suisho 5-25gramm mit ner technium. super kombo macht auch mega spaß aber wie das so immer ist muss auch mal was neues her bzw hätt ich gern was, was bissel spezifischer zum texasrig / carolina fischen ist.
und da kommt mein problem. es gibt ja auch viele die mit genau die methoden mit ner BC kombo fischen.
Ich bin absoluter BC neuling, aber reizenwürde es mich.
daher jetzt die frage an beide Lager.
Was sind die Pros und Cons jeweils für BC und Statio.
weil ob ich mir jetzt ne hochwertige kombo mit statio rolle kaufe oder eine BC kombo is wurscht.
ne neue kombo kommt in jedem fall her.
fische ab und an auch mal noch kopytos bzw gufis mit ebenfalls maximal 10 - 12 gramm köpfen.
vielleicht gibts ja auch leute die sagen: junge dafür niemals ne BC. das ist durchaus legitim aber dann möchte ich dafür bitte auch plausible gründe.
Ebenso falls jemand sagt: BC zum riggen is der hammer, weil.....!!!
Wie gesagt BC reizt mich sehr, ich habe nur in dem sektor noch keinerlei erfahrung sammeln können. und ich bin mir auch durchaus bewusst, dass es wohl erstmal einige zeit der übung braucht bis man zielgenau werfen kann etc.
Gerne können natürlich auch Komboempfehlungen in die Begründung mit ein fließen. Freu ich mich sogar sehr drüber.
Als Preisspanne nenn ich jetzt einfach mal 200-300 euro maximal !

hoffe ihr könnt mir helfen.
und bitte kein gespame von wegen nimm BC weils cooler ist. davon kann ich mir leider nix kaufen ;) B
und auch kein offtopic geflame - danke schonmal dafür.
und ja auch ich bin der "suche" mächtig, habe aber für meine Bedürfnisse nichts passendes gefunden.
 

Klausi

Barsch Vader
Registriert
10. Dezember 2002
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1.565
Alter
75
Ort
Potsdam
Zum letzten Satz: Das glaube ich einfach nicht. Weil ich selbst genügend darüber geschrieben habe. Barraccus zum Beispiel auch, FishingTom, Norbert, und viele weitere...
Aber zu Deinen Fragen: Erstens: Eine Frage des Geldbeutels. BC ist wesentlich teurer. Abmildernd gesagt, zumindest, wenn man Leichtgewichte fischen möchte. Hier müssen nämlich Rute, Rolle und Köder viel mehr aufeinander abgestimmt sein und mit 5-25 Gramm ist da mal ganz schnell nichts.
Zweitens: Du würdest ziemlich neu werfen lernen müssen - und BC veträgt keine Ungeduld....
Aaaber: Wenn man es kann, macht alleine schon das Werfen Spass und nichts ist so hammergeil, wie den Fisch ohne Umlenkrolle auf dem Daumen zu spüren.
Mit 300 Tacken kann man schonmal ganz gut dabei sein, ohne Frage.
 

Nelon

Echo-Orakel
Registriert
8. November 2010
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
21
Alter
39
Ort
ludwigshafen
Da kann ick klausi nur recht geben!

Wenn du mal ein paar Rods bzw. Reels probewerfen willst kannste gerne bei mir rum kommen....

Eins kann ick dir aber vorweg sagen mit 300€ kommste nicht sehr weit was Bc combos angeht :?

gruss
Marco
 

MinnKota

Master-Caster
Registriert
7. Februar 2006
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
0
Website
www.zandertwistern.de
Gummifischangeln mit Baitcaster stinkt! Zudem kann ich mich Klausi in seinen Punkten anschließen. Als Guide habe ich oft Einblick auf gutes Baitcastergerät doch beim Gummiangeln ist mir diese Geschichte ein riesen Dorn im Auge. So viele große Zander sind denen ausgestiegen, zwei Ruten sind beim Tock aus der Hand gefologen -eine davon ins Wasser (ungünstige Halteposition)....man hat kaum Schnureinzug trotz hoher Übersetzung -somit weniger Kontakt bei den gewaltigen Kopfstößen und kaum Schnelligkeit beim Anhieb den Schnurbogen raus zu kurbeln. BC is was für kleinere Fische , Jerkbaitangeln, Wobblerangler usw. und zudem kannst du bei hartem Gegenwind und kleinen Ködern (wenn man diese denn überhaupt fischt) einpacken... Spare lieber dein Geld und renn ans Wasser und trainiere irgendwelche Angeltechniken... das wäre mein etwas hart ausgedrückter , gut gemeinter Vorschlag
Gruß, Freddy
 

Haiflyer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
12. November 2009
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
moin

also erstmal vielen dank für die ersten drei meinungen.

@klausi doch habe gesucht und auch viel gelesen. klar waren da schon viele sachen dabei aber ich hab noch nicht den entscheidenen hinweis gefunden.
sorry dafür.

@marco wenn ich im mai wieder da bin können wir da mal drüber reden

@minnkota: dein Vorschlag war nicht hart ausgedrückt. aktuell fisch ich ja ne statio kombo und bin damit ansich sehr zufrieden. sie ist halt nur nicht das optimum zum gufi fischen bzw TR oder CR.
zumal ich auch sagen muss das ich viel an steinpackungen fische und da die rute mit knapp 1,90 eben dann doch nicht sooo vorteilhaft ist.
was zum nächsten punkt führt. sicher wär da 2,40 rum angebrachter.

freue mich über weitere produktive meinungen.
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
MinnKota schrieb:
Gummifischangeln mit Baitcaster stinkt! Zudem kann ich mich Klausi in seinen Punkten anschließen. Als Guide habe ich oft Einblick auf gutes Baitcastergerät doch beim Gummiangeln ist mir diese Geschichte ein riesen Dorn im Auge. So viele große Zander sind denen ausgestiegen, zwei Ruten sind beim Tock aus der Hand gefologen -eine davon ins Wasser (ungünstige Halteposition)....man hat kaum Schnureinzug trotz hoher Übersetzung -somit weniger Kontakt bei den gewaltigen Kopfstößen und kaum Schnelligkeit beim Anhieb den Schnurbogen raus zu kurbeln. BC is was für kleinere Fische , Jerkbaitangeln, Wobblerangler usw. und zudem kannst du bei hartem Gegenwind und kleinen Ködern (wenn man diese denn überhaupt fischt) einpacken... Spare lieber dein Geld und renn ans Wasser und trainiere irgendwelche Angeltechniken... das wäre mein etwas hart ausgedrückter , gut gemeinter Vorschlag
Gruß, Freddy

8O :lol:
:?:
Du hast lustige Kunden.
Übrigens hat man bei passenden BC Rollen genausoviel Schnureinzug wie mit einer Statio. Gibt genug Rollen die über 80cm pro Umdrehung einziehen.
 

pike_on_the_fly

Finesse-Fux
Registriert
8. Juli 2005
Beiträge
1.184
Punkte Reaktionen
913
Ort
JWD
Hi,

ich würde es nicht so krass formulieren wie Freddy, finde das Jiggen mit der Spinnrute aber auch angenehmer als mit der BC. Ich kann diesbez. keine harten Fakten nennen, es ist einfach 'ne Gefühlssache ... ich empfinde die Haltung (Rute meist leicht nach oben) und das Handling mit der Spinnrute besser, weil entspannter und freier. Liegt vielleicht an der Anatomie oder auch nur an der Gewöhnung?! Vertikalangeln, Jerken, Wobbler, Spinnerbaits, Popper usw. mache/fische ich auch sehr gerne mit der Multi, aber beim Jiggen bleibe ich lieber bei der Spinnrute.

Gruß, Matthias
 

Sixpack77

Barsch Vader
Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
2.081
Punkte Reaktionen
644
Ort
Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
Hey there,
fische seit über 20 Jahren mit der Statio, kann dazu nur sagen:
Ist top.
Je länger Du mit der entsprechenden Kombo fischt, desto besser wirst Du.
Finde das Fischen mit der Statio herrlich unkompliziert und präzise.
Würde das Geld auch eher in neue Köder / Optimierung der Kombo stecken als in ne BC Kombo.
Wenn ich lese was Minnkotta schreibt, dann brauch ich keine BC!

So long,
6pck
 

MinnKota

Master-Caster
Registriert
7. Februar 2006
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
0
Website
www.zandertwistern.de
@Norbertf: Ist mir auch schon drei mal passiert, aber nur bei Zandern über 90cm auf 25cm Gummis ;-) Zwei davon hab ich aber trotzdem gefangen ...Das passiert aber nur beim Vertikalfischen und NUR wenn die Hände nass sind und man mit BC fischt ;-)Ich benutze seitdem möglichst Stationärollen und wenn man entsprechend große Modelle nimmt ist der Schnureinzug trotzdem größer als bei den standard BC. Durch die größere Kurbel bekomme ich auch einen besseren Druck in weniger Zeit. Vielleicht gibt es aber tatsächlich Modelle die sich eignen doch mein Ding ist es trotz coolem feeling etc. nicht :-D
Lg
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Es stimmt dass man Spinnings besser festhalten kann, keine Frage. Ich bin auch schon abgerutscht beim Anhieb beim Zanderfischen mit der Multi.

Ich fürchte aber auch dass viele zu harte BCs fischen beim vertikalen mit Geflecht, ist aber nur eine Vermutung weil ich den Fehler auch gemacht hab.


Das mit dem Schnureinzug lass ich aber so trotzdem nicht stehen.
http://www.angelcenter-kassel.de/ack/daiwatdzillion100hshlr-p-8884.html (82cm)

http://www.plat.co.jp/shop/catalog/...bruary-sale-steez-100sh-super-high-speed.html
(75cm)

Revo STX, SX, Elite Aurora und und und haben auch 78cm um den Dreh.

Man kann durchaus Gummis mit der BC fischen, klar ists anders als mit einer Spinning. Jeder wie es ihm beliebt. Dass es suboptimal ist kann ich aber nicht bestätigen. Es ist nur anders.
Kann mir aber auch vorstellen dass es beim vertikalen mit 23er Gufis Probleme geben kann, ich glaub dir das. Sowas habe ich nie versucht.
Zander über 90cm fange ich auch nicht :)
 

Brilliano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Februar 2007
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
1
Ort
Meerbusch
Website
www.jig-team-joker.de
Also, vor der Anschaffung einer BC Combo würde ich erstmal ein "paar" Würfe mit solch einer Kombo machen. Das Werfen mit BC ist wirklich nichts für jeden. Such Dir jemanden der so eine Kombo hat und versuche es ein paar mal. Wenn Du es versucht hast, wirst Du selber die Vor- und Nachteile erkennen und kannst Dich dann immer noch entscheiden.
 
J

joker

Gast
Wenn Du oft an die 5g wirfst (BC), zudem am C-Rig mit längerem Vorfach, dann muss die Rute sehr gut darauf abgestimmt sein, sonst gibts Tüddel!
Eine Rute in 2,40 für 5-10g Bullets mit der Barsche Spaß machen und Zander trotzdem sicher rausbringt ist schon sehr speziell!
Eine solche zu finden bedeutet eigentlich immer einige hochpreisige Fehlkäufe (meist aus den USA oder Japan) und deren Weiterverkauf mit Wertverlust in Kauf zu nehmen! Bis man dann vielleicht das Ultimative für sich selbst gefunden hat ist man oft viel Geld los oder Hobbyrutenbauer!

Für manche ist aber auch genau das der Reiz, frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel :D "

Einen objektiven Vorteil einer BC-Kombi ist zumindest für DIESE Anwendung nicht gegeben!

Außer halt "macht mehr Spaß", aber das wolltest Du ja nicht hören...
 

Pitperch

Barsch-King 2018
Moderator im Ruhestand
Registriert
8. Juni 2007
Beiträge
1.564
Punkte Reaktionen
679
Ort
Schweden
Website
streamer-fabrik.de
MinnKota schrieb:
Gummifischangeln mit Baitcaster stinkt! Zudem kann ich mich Klausi in seinen Punkten anschließen. Als Guide habe ich oft Einblick auf gutes Baitcastergerät doch beim Gummiangeln ist mir diese Geschichte ein riesen Dorn im Auge. So viele große Zander sind denen ausgestiegen, zwei Ruten sind beim Tock aus der Hand gefologen -eine davon ins Wasser (ungünstige Halteposition)....man hat kaum Schnureinzug trotz hoher Übersetzung -somit weniger Kontakt bei den gewaltigen Kopfstößen und kaum Schnelligkeit beim Anhieb den Schnurbogen raus zu kurbeln. BC is was für kleinere Fische , Jerkbaitangeln, Wobblerangler usw. und zudem kannst du bei hartem Gegenwind und kleinen Ködern (wenn man diese denn überhaupt fischt) einpacken... Spare lieber dein Geld und renn ans Wasser und trainiere irgendwelche Angeltechniken... das wäre mein etwas hart ausgedrückter , gut gemeinter Vorschlag
Gruß, Freddy

Hey Freddy, will dich nicht angreifen und auch nicht deine Kompetenz in Frage stellen, aber entweder hatten deine baitcastenden Kunden nen schlechten Tag oder da läuft irgendwas andres schief. Ich fische mir am Rhein enorm viel und in untershciedlichsten Situationen auf Zander. Habe so ziemlich alles durchprobiert. Von 210cm langen, brettharten Statioruten ala Pikefighter etc, über 270 lange extrem schnelle Statioruten ala Rocke oder Antares hin zu diversen BC Ruten zwischen 190cm und 240cm Länge.
Habe etliche Zander bis 95cm gefangen und hatte nie mehr Aussteiger, schlechtere Bissausbeute oder Ähnliches wenn ich mit BC gefischt habe. Egal ob vertikal oder auf große Disantz. Meine liebste JiggCombo war ne Megabass Gax mit 1 1/2 oz Wg und ca 210cm Länge gepaart mit ner Revo Stx und entsprechendem Geflecht. Damit habe ich fast genauso weit geworfen wie mein Kumpel mit ner 270er Yabai! Habe diese Combo LEIDER verkauft und wechsel gerade wieder in diesem Bereich auf BC. Meiner Meinung nach isses Blödsinn, dass BC ungeeigneter dafür sei; zum vertikalen gefällts mir deutlich besser, das Drillverhalten und der Wurfablauf ist meiner meinung nach harmonischer, und ich habe es wie gesagt oftmals in direkten Vergleich gestellt.
Beste Grüße
Peter
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Pitperch schrieb:
Habe diese Combo LEIDER verkauft und wechsel gerade wieder in diesem Bereich auf BC.

DAS hatte mich auch gewundert als ich es damals gelesen hab.
Warum nur verkauft er die?
Freut mich zu hören dass du es bereust :lol:
 

schwarze-kerze

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
2
Der Kontakt von ner BC-Kombo is nun mal viel direkter.Ich meine fast so geil wie beim Fliegenfischen,obwohl das völlig unterschiedliche Schuhe sind.Liegt ja klar auf der Hand,kein Schnurlaufröllchen ,was umlenkt und bremst.Aber soll nur jeder nach sein Fasson.Und n bissken üben muss man halt mit ner BC !!! Der Eine lernts schneller und der Andere nie.
 

Zanderlui

BA Guru
Gesperrt
Registriert
8. September 2008
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
241
Ort
30419 im Herzen 17207
Haiflyer schrieb:
moin

also erstmal vielen dank für die ersten drei meinungen.

@klausi doch habe gesucht und auch viel gelesen. klar waren da schon viele sachen dabei aber ich hab noch nicht den entscheidenen hinweis gefunden.
sorry dafür.

@marco wenn ich im mai wieder da bin können wir da mal drüber reden

@minnkota: dein Vorschlag war nicht hart ausgedrückt. aktuell fisch ich ja ne statio kombo und bin damit ansich sehr zufrieden. sie ist halt nur nicht das optimum zum gufi fischen bzw TR oder CR.
zumal ich auch sagen muss das ich viel an steinpackungen fische und da die rute mit knapp 1,90 eben dann doch nicht sooo vorteilhaft ist.
was zum nächsten punkt führt. sicher wär da 2,40 rum angebrachter.

freue mich über weitere produktive meinungen.


ich denke hier wird irgendwo schon stehen was man so an guten und günstigen baitcastkombos bekommt...

zwei drei kombos als beispiel wo deine 300euro ausreichen:

urban spirit und premier...
pezon mitchel streetfishing und premier...
berkley pulse und premier...


so und warum baitcaster eben besser oder schlechter ist denke ich findet man super in diesem forum raus...

hier mal einige stichworte:wie welches für oder gegen auszulegen ist such dir alleine raus:

gefühl, köderkontakt, drillgefühl, zielgenaues werfen, leichtigkeit beim werfen, erlernen des werfens, abstimmung des gerätes usw.

und ganz ehrlich:

das du oben schreibst obwohl du gesucht hast und so weiter hast du angeblich nix gefunden, dass empfinde ich(bestimmt nicht nur ich) als eine völlige beleidigung gegenüber der super kompetente arbeit von klausi, norbert, Barraccus fishing tom und so weiter...
denn ich denke was die hier schon zusammengeschrieben haben im ganzen hilft jedem weiter und bringt meiner meinung nach jedem zu einer entscheidung einer bestimmten kombo-und obs sinn macht oder nicht...
 

Haiflyer

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
12. November 2009
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Zanderlui schrieb:
Haiflyer schrieb:
moin

also erstmal vielen dank für die ersten drei meinungen.

@klausi doch habe gesucht und auch viel gelesen. klar waren da schon viele sachen dabei aber ich hab noch nicht den entscheidenen hinweis gefunden.
sorry dafür.

@marco wenn ich im mai wieder da bin können wir da mal drüber reden

@minnkota: dein Vorschlag war nicht hart ausgedrückt. aktuell fisch ich ja ne statio kombo und bin damit ansich sehr zufrieden. sie ist halt nur nicht das optimum zum gufi fischen bzw TR oder CR.
zumal ich auch sagen muss das ich viel an steinpackungen fische und da die rute mit knapp 1,90 eben dann doch nicht sooo vorteilhaft ist.
was zum nächsten punkt führt. sicher wär da 2,40 rum angebrachter.

freue mich über weitere produktive meinungen.


ich denke hier wird irgendwo schon stehen was man so an guten und günstigen baitcastkombos bekommt...

zwei drei kombos als beispiel wo deine 300euro ausreichen:

urban spirit und premier...
pezon mitchel streetfishing und premier...
berkley pulse und premier...


so und warum baitcaster eben besser oder schlechter ist denke ich findet man super in diesem forum raus...

hier mal einige stichworte:wie welches für oder gegen auszulegen ist such dir alleine raus:

gefühl, köderkontakt, drillgefühl, zielgenaues werfen, leichtigkeit beim werfen, erlernen des werfens, abstimmung des gerätes usw.

und ganz ehrlich:

das du oben schreibst obwohl du gesucht hast und so weiter hast du angeblich nix gefunden, dass empfinde ich(bestimmt nicht nur ich) als eine völlige beleidigung gegenüber der super kompetente arbeit von klausi, norbert, Barraccus fishing tom und so weiter...
denn ich denke was die hier schon zusammengeschrieben haben im ganzen hilft jedem weiter und bringt meiner meinung nach jedem zu einer entscheidung einer bestimmten kombo-und obs sinn macht oder nicht...

hab ich alles gelesen zu deiner info und das ich nichts gefunden habe stimmt ja so auch nicht.ich habe auch viel draus gezogen an infos aber wie schon geschrieben (der aufmerksame leser hat das NICHT übersehen ;) ) habe ich eben für mich noch nicht die Quintessenz gefunden.

in diesem sinne. ich freu mich über weitere KONSTURKTIVE beiträge.
 

MorrisL

Barsch Vader
Gesperrt
Registriert
13. Februar 2008
Beiträge
2.450
Punkte Reaktionen
834
Ort
Berlin
Also ich pflichte Minn Kota geschmacklich als auch erfahrungsgemäß bei. Beim Jiggen oder Faulenzen sind mir Statio-Combos lieber. Liegt bestimmt am Typ Angler der man halt ist. Ich fische auch C-Rig mit der Statio , hierbei jedoch kann ich mir vorstellen, dass das eine BC-Combo ebenso adäquat bewerkstelligt. Gleiches gilt fürs T-Rig. Beim fischen mit Shads am Jigkopf finde ich einfach das man ein besseres Feeling für diese Angelart hat. Die nach oben gerichtete Hand bei der BC ist dabei nicht vereinbar mit meiner Motorik wie Sensorik. Ich fische jedoch generell nur dort mit Multis wo es den Gegebenheiten nach mehr Vorteile dadurch als Nachteile gibt. Jerks oder Shads am Texas Jighead und ähnliches. Wobbler fische ich seltsamerweise klein und mittel bisher lieber an der Statio , ab 10g geht es in den Bereich der BC. Ganz entscheidend sind für mich immer drei Kriterien:

-Womit habe ich die beste Reichweite
-welche Combo liefert die beste Dynamik bei Zielfisch und Angelart
-welche Rolle ist technisch geeigneter(z.B.Jerks=Multi)

Es sind also nicht nur Fragen des Budgets oder des Geräts , vielmehr sind ergonomische , motorische und sensorische Parameter die ganz private Signatur einer Präferenz. Da du eines schon kennst wäre es zur Horizonterweiterung sinnvoll eine BC zu favorisieren. Ginge ich von mir aus würde ich aber eine Statio-Combo nehmen. Rigs und Jigs ginge bei mir auch gar nicht mit nur einer Combo.

Rigge fürs. C-Rig/T -Rig: Fahrenheit UL 261 1-7g 1,85m+Aspire 1000 FA
kl. Jigs+kleine Wobbler:Berkley Skelli 2 DS 6-18g 1,80m+Stradic 1000 FC

So ist das bei mir gelöst. Präzisionsgeräte sind generell nicht billig. Ich hätte da einen Einstiegsvorschlag. Ne Ripple Pro+Premiere zum Einstieg ins UL-Segment BC oder eine hochwertige Statio Combo ala Major Craft/Tailwalk UL etc.+ Fireblood od. Aspire FA 1000.
Was neues oder bewährtes verfeinern , was darfs sein.....?


Grüße Morris
 

waldgeist

Bigfish-Magnet
BA-Exklusiv
Registriert
16. Februar 2009
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
7.230
Ort
Berlin
Die Ripple hatte ich auch schonmal begrabbeln dürfen - könnte definitiv was sein. Allerdings kostet die schon alleine iwas um die 200€. Vielleicht hast du ja Glück, und hier trennt sich demnächst mal einer von einer der (von Morris) besagten Favoriten alla Major Craft oder Tailwalk.

Also - man sieht: Ich würde dir zur Baitcaste raten. Das Thema Station hast du ja durch - funzt, oder? Warum nicht mal seinen Horizont erweitern und mit dem Baitcasten beginnen? Aber Vorsicht: Suchtgefahr!

Meine Meinung zum Faulenzen oder Jiggen mit BC: Satio ist MIR PERSÖNLICH angenehmer. Andere können gerne anders denken. Aber sobald es um's Riggen geht, würde ich immer zu BC greifen! Das Werfen ist einfach angenehmer, die Köderkontrolle, das Ködergefühl direkter. An sich liegts die Kombo einfach besser in der Hand - sie ist um einiges kompakter.

Mit ein wenig (also viel) Übung schaffst du Würfe, die mit der Spinning einfach kaum zu verwirklichen sind. Ich möchte mal den Angler sehen, der mit der Statio das Texasrig jedes mal perfekt unter einen 30cm hohen Steg feuert...das geht mit der BC deutlich besser und kontrollierter. Es gibt so viele Trickwürfe, die dich sogar auf engstem Raum mit der BC werfen lassen - selbst da, wo die Statio um einiges unterlegen ist.

Als Rute würde auch ich dir in diesem Falle zu den üblichen Verdächtigen raten: Urban Spirit, Pulse...oder eben gebrauchte Major Craft oder Tailwalk Stecken. Diese bekommst du neu für um die 200€ auch schon bei Nippon-Lures. Meist preiswerter als Eigenimporte aus Japanesien!

Zur Rolle: Premier! Hatte damlas die erste Version, und selbst die feuert mit ein wenig Übung 4g kontrolliert auf Distanz. Wenn du die tunst mit den entsprechenden Lager soll es noch besser funzen - habe ich damals nicht gemacht.

Als Beginnerschnur würde ich mit einer Mono anfangen - irgendwas Preiswertes (Stroft oder so) damit gehst du 2-3mal intensiv fischen. Danach würde ich zum Allrounden eine 17er Sufix Performance Braid aufspulen. Die ist mit ihren 6,irgendwas Kilo Tragkraft allemal ausreichend.
 

T-Wahn88

Finesse-Fux
Registriert
12. Oktober 2005
Beiträge
1.174
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lingen
Bei Bullets von 5-10 Gramm kann ich problemlos meine Kombo weiterempfehlen.

Tailwalk Trinis Ml + Revo Premier

Trinis habe ich von Nippon, liegt glaub ich so ca. bei knapp 150. Die Premier kriegst ja bei Moritz ganz günstig, so dass die 300 Euro gut einzuhalten sind.

Ich selber nutze die Kombo hauptsächlich zum Riggen im Bulletbereich von 5-12 gr. Auf jeden Fall habe ich mehr Spaß beim Fischen und auch mehr Gefühl. Interessieren würde es mich aber, wie es vergleichsweise bei der gleichen Rute als Statio-Verson wäre.

Problematisch könnte es sein, dass du eine etwas längere Rute suchst. Da gibt es nicht ganz so viel Auswahl
 

Oben