S
Spooner
Gast
Moin
Ich fasele ja schon lange davon, mal endlich eine UL-Rute mit Solid Tip für mich auf eine BC-konforme Rute mit Spiralberingung umzubauen.
Jetzt hat es mich dann doch mal geritten und das Projekt nimmt seinen Lauf. Deswegen ein kurzer Wasserstand ...
Basis der Rute ist die " la moustique " UL 2-10g in 1.93m und eine Kiste voll mit Resten aus meine Zeit als Rutenbau-Junkie.
Die ganze Geschichte wird zwar nicht spektakulär, aber wer viel redet - oder schreibt - muß ja auch mal "Beweise" liefern, oder ?
Die Spinne wurde also ca. 10 cm über dem alten Vorgriff gekappt und mittels 2-K-Endfest in ein selbstgezimmertes Handteil eingeklebt. Die Hülse des Rollenhalters verdeckt dabei die "Schnittstelle" der Konstruktion und es sieht fast aus wie gewollt
Zu sehen ist jetzt noch der originale Starter der Rute, der dann natürlich noch einem BC-geeigneten Starter als 8er 2-Steg-Ring weichen muß.
Für die Drehung werden noch 2 weitere 1-Steg-Ringe gebraucht - vermutlich als 6er und 4er, denn das A-Teil der Rute bleibt ja bestehen und die Originalberingung ist echt winzig.
Also erst mal die Einklebung trocknen lassen und dann geht es weiter .......
Blöderweise jetzt auch noch mit der Planung, meine Shimano SLX DC XT 71auf Ködergewichte ab 2g "downgraden" zu lassen - aber das ist ja ein anderes Thema ;-)
Ich fasele ja schon lange davon, mal endlich eine UL-Rute mit Solid Tip für mich auf eine BC-konforme Rute mit Spiralberingung umzubauen.
Jetzt hat es mich dann doch mal geritten und das Projekt nimmt seinen Lauf. Deswegen ein kurzer Wasserstand ...
Basis der Rute ist die " la moustique " UL 2-10g in 1.93m und eine Kiste voll mit Resten aus meine Zeit als Rutenbau-Junkie.
Die ganze Geschichte wird zwar nicht spektakulär, aber wer viel redet - oder schreibt - muß ja auch mal "Beweise" liefern, oder ?
Die Spinne wurde also ca. 10 cm über dem alten Vorgriff gekappt und mittels 2-K-Endfest in ein selbstgezimmertes Handteil eingeklebt. Die Hülse des Rollenhalters verdeckt dabei die "Schnittstelle" der Konstruktion und es sieht fast aus wie gewollt
Zu sehen ist jetzt noch der originale Starter der Rute, der dann natürlich noch einem BC-geeigneten Starter als 8er 2-Steg-Ring weichen muß.
Für die Drehung werden noch 2 weitere 1-Steg-Ringe gebraucht - vermutlich als 6er und 4er, denn das A-Teil der Rute bleibt ja bestehen und die Originalberingung ist echt winzig.
Also erst mal die Einklebung trocknen lassen und dann geht es weiter .......
Blöderweise jetzt auch noch mit der Planung, meine Shimano SLX DC XT 71auf Ködergewichte ab 2g "downgraden" zu lassen - aber das ist ja ein anderes Thema ;-)
Anhänge



Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: