Tipp für „Klackernde“ Ruten

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
193
Hi Leute,
Hatte nun bei zwei hochwertigen Spinnruten (Illex Pepper Microjig und Duo Tetra Works React 55) ein leichtes Klackern, was beim Zittern/Schwingen mit der Rute auftrat. Klackert eure Rute auch, gebt mal einige Tropfen Silikonöl (Ich verwende Balistol) auf genau die Stellen wo die Rutenringe an den Blank ansetzen. Dafür ganz leicht und mit Gefühl (!) den Rutenring in die andere Richtung biegen beim Beträufeln. Gegebenenfalls mehrfach wiederholen und die Rute vllt auch mal in die Sonne und ins Warme legen (auch da nicht übertreiben). Bei mir hat das beide mal dazu geführt, dass das „Klackern“ wieder gänzlich verschwand.
Ich weiß nicht genau woran es liegt, habe den Tipp damals von Thomas Engert für meine Illex bekommen.
 

Reinhard

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. September 2006
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
2.942
Alter
43
Da hat sich dann meist der Lack gelöst zum Blank. Mache da immer einen Tropfen Rutenlack dran und und drücke den Ring vorsichtig vom Blank weg sodass der Lack hinter laufen kann und noch einen kleinen Tropfen drauf. Lasse das dann trocknen und alles ist wieder super und leise und versiegelt.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
6.910
Ort
Rheinhessen
Hi Leute,
Hatte nun bei zwei hochwertigen Spinnruten (Illex Pepper Microjig und Duo Tetra Works React 55) ein leichtes Klackern, was beim Zittern/Schwingen mit der Rute auftrat. Klackert eure Rute auch, gebt mal einige Tropfen Silikonöl (Ich verwende Balistol) auf genau die Stellen wo die Rutenringe an den Blank ansetzen. Dafür ganz leicht und mit Gefühl (!) den Rutenring in die andere Richtung biegen beim Beträufeln. Gegebenenfalls mehrfach wiederholen und die Rute vllt auch mal in die Sonne und ins Warme legen (auch da nicht übertreiben). Bei mir hat das beide mal dazu geführt, dass das „Klackern“ wieder gänzlich verschwand.
Ich weiß nicht genau woran es liegt, habe den Tipp damals von Thomas Engert für meine Illex bekommen.
Marktlücke: Illex Ringöl. ;-)
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
6.910
Ort
Rheinhessen
Da hat sich dann meist der Lack gelöst zum Blank. Mache da immer einen Tropfen Rutenlack dran und und drücke den Ring vorsichtig vom Blank weg sodass der Lack hinter laufen kann und noch einen kleinen Tropfen drauf. Lasse das dann trocknen und alles ist wieder super und leise und versiegelt.
Das klingt nach einem soliden Vorschlag. Evtl. Noch den 2K-Lack verdünnen, damit er besser kriecht?
 

Reinhard

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. September 2006
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
2.942
Alter
43
Das klingt nach einem soliden Vorschlag. Evtl. Noch den 2K-Lack verdünnen, damit er besser kriecht?
Könnte man machen das er richtig leicht rein läuft. Lasse die Rute dann auch meist 2 oder 3 Tage stehen das der Lack vernünftig aushärten kann. Hat bis jetzt immer super funktioniert.
 

Oben