DanT
Echo-Orakel
Hallo zusammen,
ich war hier schon eine ganze Zeit, anonymer Mitlieser, doch klickte nun auf den Anmelden Button
Nach 15 oder eher 20 Jahren Pause in der Angelei, hab ich dieses Jahr den Wiedereinstieg gewagt. Ein bischen unterstützt durch meine Brüder die mich immer dazu gedrängt haben doch mal wieder mitzukommen.
So geschah es das ich den blauen Lappen rausgekramt habe und diesen reaktivierte
Ich komm eigentlich aus dem Zentralen Ruhrgebiet, bin aber vor ein paar Jahren durch den Job an die Niederländische Grenze gezogen.
"Damals" hab ich hauptsächlich den Rhein befischt und startete dort auch mein comeback dort und war bereits am ersten Angeltag bei den Zandern erfolgreich.
Erst nach einiger Zeit kam ich auf die Idee mich mal in den Niederlanden umzusehen und war über den unkomplizierten Einstieg in die "Sportvisserij Nederland" erstaunt. So bin ich nun in der Glücklichen Lage, ab und zu nach Feierabend ein-zwei Stündchen am Wasser zu verbringen und das ohne großen Umweg.
Das macht wirklich wieder Spass und ist Naherholung im wahrsten Sinne.
Da ich erst in diesem Jahr startete, "suche" ich noch "meine" Angelplätze.
Aber auch das ist eine wirklich nette Erfahrung und so treibe ich mich im Grenzgebiet zwischen Venlo und Roermond herum um die Gewässer dort kennenzulernen und "meine" Plätze zu finden.
Für mich hat sich zu "früher" auch die Angelei an sich etwas verändert bzw ich lerne sie neu kennen. Rute und Rolle ist ja quasi das gleiche, aber bei den Ködern und möglichen Methoden kann man sich ja schon echt auslassen.
Naja kurzum, eine tolle Zeit.
Grüße und Petri an alle,
Daniel
ich war hier schon eine ganze Zeit, anonymer Mitlieser, doch klickte nun auf den Anmelden Button
Nach 15 oder eher 20 Jahren Pause in der Angelei, hab ich dieses Jahr den Wiedereinstieg gewagt. Ein bischen unterstützt durch meine Brüder die mich immer dazu gedrängt haben doch mal wieder mitzukommen.
So geschah es das ich den blauen Lappen rausgekramt habe und diesen reaktivierte
Ich komm eigentlich aus dem Zentralen Ruhrgebiet, bin aber vor ein paar Jahren durch den Job an die Niederländische Grenze gezogen.
"Damals" hab ich hauptsächlich den Rhein befischt und startete dort auch mein comeback dort und war bereits am ersten Angeltag bei den Zandern erfolgreich.
Erst nach einiger Zeit kam ich auf die Idee mich mal in den Niederlanden umzusehen und war über den unkomplizierten Einstieg in die "Sportvisserij Nederland" erstaunt. So bin ich nun in der Glücklichen Lage, ab und zu nach Feierabend ein-zwei Stündchen am Wasser zu verbringen und das ohne großen Umweg.
Das macht wirklich wieder Spass und ist Naherholung im wahrsten Sinne.
Da ich erst in diesem Jahr startete, "suche" ich noch "meine" Angelplätze.
Aber auch das ist eine wirklich nette Erfahrung und so treibe ich mich im Grenzgebiet zwischen Venlo und Roermond herum um die Gewässer dort kennenzulernen und "meine" Plätze zu finden.
Für mich hat sich zu "früher" auch die Angelei an sich etwas verändert bzw ich lerne sie neu kennen. Rute und Rolle ist ja quasi das gleiche, aber bei den Ködern und möglichen Methoden kann man sich ja schon echt auslassen.
Naja kurzum, eine tolle Zeit.
Grüße und Petri an alle,
Daniel