Klausi
Barsch Vader
Ich gestehe, daß die Inline-Ruten auf mich schon seit ihrer Einführung einen starken Eindruck auf mich gemacht haben. Ist ja meines Wissens auch eine Erfindung von DAM, wurde hier aber nicht angenommen und daher auch das Patent verkauft. (Verbessert mich bitte, wenn das nicht stimmt).
Nun im November sah ich dann die Neuankündigung im www.
http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/24150
Die angegebenen Werte machten mich neugierug und hier wurde eine zum Spinnfischen vorgestellt. Kurze Anfragen an ein paar Tackle-Dealer und dank Jonas (Angel-Joe) konnte ich in Rede stehendes Exemplar heute in die Hand nehmen - und habe es auch nicht mehr losgelassen. Und das, obwohl sie mir etwas zu lang ist, für das Spinnen mit der Baitcaster....
Eigentlich fängt es schon bei der Verpackung an: Nix mehr mit zubinden - nein, das Futteral hat einen Reißverschluß, der es ermöglicht, die montierte Rolle dranzulassen und die Rute dennoch einzupacken.
Natürlich hat die Reklame wieder übertrieben mit der Gewichtsangabe von 125 Gramm (was mich auch wirklich ser verwundert hätte). Die el. Küchenwaage zeigt aber 140 Gramm an, was für eine 2,70 m lange Rute fürwahr immer noch ein Traumgewicht darstellt. Das Spilthandle ist persönliche Geschmackssache, mir gefällt es sehr. Und das dunkle Kobaltblau des Reel-Seat harmoniert gut mit dem Kork der Griffe. Seine besondere Form erfordert nicht zwingend den Trigger, da sich die Finger gut in diesen einfügen und beim Palmen auch genügend Halt gegeben ist. Die Steckverbindung ist akkurat gearbeitet und die Bindungen recht sauber. Die Biegekurve ist phantastisch. Die ganze Aktion würde ich vielleicht mit reg-fast einschätzen und von der Empfindlichkeit her verspreche ich mir bei einem angegebenen WG von 20-50 Gramm eine Rute, mit der man noch auf Barsch dropshoten kann, gut auf Zander jiggen und auch größere Swimbaits ins Heavy Cover zum Hecht befördern kann.
Hier mal erste kleine Eindrücke:
Nun im November sah ich dann die Neuankündigung im www.
http://www.angelgeraete-wilkerling.de/products/view/24150
Die angegebenen Werte machten mich neugierug und hier wurde eine zum Spinnfischen vorgestellt. Kurze Anfragen an ein paar Tackle-Dealer und dank Jonas (Angel-Joe) konnte ich in Rede stehendes Exemplar heute in die Hand nehmen - und habe es auch nicht mehr losgelassen. Und das, obwohl sie mir etwas zu lang ist, für das Spinnen mit der Baitcaster....
Eigentlich fängt es schon bei der Verpackung an: Nix mehr mit zubinden - nein, das Futteral hat einen Reißverschluß, der es ermöglicht, die montierte Rolle dranzulassen und die Rute dennoch einzupacken.
Natürlich hat die Reklame wieder übertrieben mit der Gewichtsangabe von 125 Gramm (was mich auch wirklich ser verwundert hätte). Die el. Küchenwaage zeigt aber 140 Gramm an, was für eine 2,70 m lange Rute fürwahr immer noch ein Traumgewicht darstellt. Das Spilthandle ist persönliche Geschmackssache, mir gefällt es sehr. Und das dunkle Kobaltblau des Reel-Seat harmoniert gut mit dem Kork der Griffe. Seine besondere Form erfordert nicht zwingend den Trigger, da sich die Finger gut in diesen einfügen und beim Palmen auch genügend Halt gegeben ist. Die Steckverbindung ist akkurat gearbeitet und die Bindungen recht sauber. Die Biegekurve ist phantastisch. Die ganze Aktion würde ich vielleicht mit reg-fast einschätzen und von der Empfindlichkeit her verspreche ich mir bei einem angegebenen WG von 20-50 Gramm eine Rute, mit der man noch auf Barsch dropshoten kann, gut auf Zander jiggen und auch größere Swimbaits ins Heavy Cover zum Hecht befördern kann.
Hier mal erste kleine Eindrücke:
Anhänge


