• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Murphy35

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2022
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
233
Alter
41
Ort
SinCity
Hi,
es wurde im letzten Thread zur Echospiegelung schonmal angesprochen, ich würde ein möglichst günstiges Tablet mit GPS-Modul zur Nutzung auf dem Boot mit Garmin Boating (ehemals Navionics) suchen, hat jemand eine Empfehlung für mich?

Bedankt im Voraus!
 

Murphy35

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Dezember 2022
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
233
Alter
41
Ort
SinCity
Moinsen, jetzt ists ein Selbstversuch geworden, wenns jemanden interessiert, hier der Testbericht:
Intention hinter der ganzen Geschichte:
Ich hab ein Garmin Striker 9 und nutze da auch gern die Active-Captain-Karten im Splitscreen mit dem traditionellen Echo.
In Bayern gibts aber doch einige Gewässer, wo Echolote generell nicht erlaubt sind, da behelf ich mir dann auf dem Boot mit der Seekarte von Garmin Boating, bisher einfach auf dem Handy.

Ich hab mir jetzt das Samsung Galaxy Tab9+ für 159,- Euro geholt, plus eine wasserdichte Hülle und einen Tablethalter zum schrauben an die Bordwand oder Sitzbank.
Gestern getestet, funktioniert super, die Standortanzeige ist sehr genau, auch ohne Hotspot, nur mit dem GPS des Tablets.

Vorteil 1: Darf ich das Echolot benutzen, kann ich theoretisch den ganzen Screen fürs Echobild oder Splitscreen Trad. Echo/Sidescan nutzen und hab die Seekarte daneben auf dem Tablet.
- Vorteil 2: Ist Echolot verboten, ersetzt die Karte mit genauem Standort das Echolot und man sieht Strukturen, Kanten, Flachwasserbereiche etc. Ganz cool ist hier auch das Overlay "relief-shading" ;-)
 

Oben