Suche eine Multirolle für die Vertikalangelei auf Wels......

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Hallo,

im Moment halte ich Ausschau nach einer "Günstigen und preiswerten" Multirolle für das Vertikalangeln auf Wels. Ich meine in etwa soetwas oder ähnliches. Die Rolle kommt wahrscheinlich aus der gleichen Fabrik wie Penn oder Fin Nor.

https://tackle-box.eu/de/b/black-cat/p/battle-cat-vertical-0614-0614010

Ich hätte gerne eine echte, also lange Powerkurbel mit Kugelgriff. Die Bremse sollte 15 kg oder mehr können. Bei Ebay findet sich z.B. eine ähnliche Rolle von Camekoon für 142 €, die TG100 oder die TC200. Es gibt da interessante Farbvariationen. Allerdings finde ich das Gewicht von knapp über 400 Gramm nicht so toll. Im Netz findet sich auch eine Piscifun Valtix. Die macht auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck, dürfte mit Zoll & Co. etwas teurer sein. Was ich von der Ryobi Ranmi halten soll, weiss ich nicht. Die hat auch keine Schiebebremse.

Ich habe hier eine ABU Revo Toro 51 und auch in der 61er Größe. Von der Größe und dem Gewicht her recht angenehm. Allerdings finden sich im Netz Berichte, das die Rolle, genauer gesagt die Schnurverlegung, das Vertikalangeln auf Wels nicht überlebt. Kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, da die Schnurverlegung der Toro synchron ist. Ich habe auch schon überlegt ob man vielleicht einfach die Schnurverlegung demontiert. Bei Aliexpress findet sich vielleicht eine passende Powerkubel.

Nun, hat jemand einen Tip auf den ich noch nicht gekommen bin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
3.285
Ort
Magdeburg
Moin!

Bei Tackle Deals ist die 364er Komodo im Angebot für knapp über 150 Tacken. Die packt das! Dazu gibt es auch Erfahrungen hier und im Wallerforum ... zu ihr und ihren Clonen. Ne Powerkurbel sollte sich auch finden lassen.

Im WF wurde auch immer wieder darauf hingewiesen, dass eine Daumentaste das Vertikalen angenehmer macht und eine einhändige Bedienung zulässt. Mit der Schiebebremse wird das eher nix.

Grüße, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben