Stationärrolle mit "gerader Übersetzung" gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
110
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Hi,
Ich bin auf der Suche nach einer 2000/2500er Stationärolle mit gerader Übersetzung.
Welche kennt ihr noch, außer der Zeck SRM?

Danke!
Rene
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
10.235
Ort
Helsa
Hast Du mit Okuma gute Erfahrungen gemacht? Meine war vor vielen Jahren dass sie Mist geworden sind. Hatte viele Epix und die Nachfolger waren echt grausam.
Einer meiner Söhne hat eine Okuma Alaris, welche ein sehr günstiges Modell ist, und an der Rolle ist nichts auszusetzen. Für den Preis ziemlich gut.
Auch fischen einige Kumpels Okuma auf Karpfen und sind zufrieden.
 

T3xA

Echo-Orakel
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
147
Ort
FFM
Moin was ist denn der Vorteil einer Rolle mit geraden Übersetzung?
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
1.060
Alter
34
Ort
Regensburg
Finger-in-die-Schnur-Methode - siehe z.B. bei Sebastian Hänel.
Bei jeder Kurbelumdrehung kommt das Schnurlaufröllchen wieder an der gleichen Position an - z.B. direkt unterm Blank wo man mit dem Zeigefinger die Schnur greifen kann und somit einen direkteren Köderkontakt hat.

Ich mache das auch, aber mit ungerade übersetzten Rollen. Geht mit etwas Übung genau so.
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
319
Hast Du mit Okuma gute Erfahrungen gemacht? Meine war vor vielen Jahren dass sie Mist geworden sind. Hatte viele Epix und die Nachfolger waren echt grausam.
An meinen Karpfenruten bin ich ganz zufrieden mit zwei Okumas (und im Ultralight & Low-Budget Bereich habe ich eine vielversprechende Kandidatin von Aliexpress), aber bzgl. Spinnifischen führt meiner Erfahrung nach an Shimano & Daiwa eigentlich kaum ein Weg vorbei. Bis ca. 100€ Daiwa Legalis/Exceler oder BG, je nachdem ob Leichtbau oder Metallkörper gefragt ist. Bis 150€ dann Shimano Ultegra oder Stradic und Spheros SW-A fürs Grobe.
Disclaimer: Eine schlecht laufende Montagsrolle kann man natürlich immer erwischen.
 

Hinkebein

Keschergehilfe
Registriert
3. Dezember 2015
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
12
Moin,

die gerade Übersetzung hat aber auch einen Nachteil. Die Zahnräder sind zwangsläufig nicht teilerfremd, d.h., dieselben Zahnräder des Abtriebs (= Schraubenrad Rotor) und des Antriebsrads treffen permanent aufeinander. Dadurch läuft das Antriebsrad schneller ein, nutzt sich schneller ab. Macht man ein solches Getriebe auf, d.h. entfernt das Antriebsrad, muss man darauf achten, dass die Zahnräder nach dem Zusammenbau wieder genau dieselbe Position einnehmen, sonst klingt’s wie ne Kaffeemühle. Daher macht man das im Maschinenbau nur, wenn es gar nicht anders geht, z.B. Antrieb Nockenwelle.
 

FischeAngler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. April 2024
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
633
Alter
37
Ort
Berlin
Hab mehrere Okuma Helios spin und die sind solide. Google mal okuma helios sx 20, 5,0 Übersetzung und kostet nicht viel. Rapala vertreibt die glaube und die geben die mit 150 Euro an, kriegst aber auch für 80, weil bei uns kaum einer Okuma fischt.

Wie gesagt, sehr solide Rolle, keine Stella, aber sehr solide.
 

Oben