• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fishiano Ronaldo2

Keschergehilfe
Registriert
28. Dezember 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
61
Alter
21
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe eine Daiwa Alphas Air TW, die mir sehr gefällt, aber leider passt die Spulenfarbe nicht zur Rute. Ist es eine Möglichkeit die Spule raus zu nehmen und anzusprühen? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Wenn ja, mit welcher Art von Farbe sollte ich sie ansprühen?
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
1.752
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Hi, rein vom Bauch her würde ich eher versuchen die alte Lackierung zu entfernen. Meine das Thema hier im Forum auch schon mal irgendwo gelesen zu haben. Nur Farbe auftragen würde ich wahrscheinlich nicht, da mehr Lack auch mehr Gewicht bedeutet. Das könnte sich negativ auf die Wurfeigenschaften auswirken.
 

Grundelmagnet

Keschergehilfe
Registriert
20. März 2025
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
31
Alter
49
Ort
Bergisch Gladbach

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.199
Punkte Reaktionen
11.317
Ort
Rheinhessen
Lackieren ist keine gute Idee. Entweder in Chinesien nach einer Spule suchen oder die alte Spule soweit möglich zerlegen und enteloxieren. Dann ist sie silber.
 

Angeln_nicht_Gammeln

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.768
Alter
28
Ort
Kamp_lintfort
Zum Entelixieren findest du auf YouTube super Videos, z.B. das hier:
.

Etwas knifflig ist's bei der Daiwa Alphas, die Abstandsringe zu entfernen, die Spule selbst zerlegt man ja easy. Dann alles schön polieren und wieder in den Rollenkörper einkleben – aufpassen, dass kein Kleber daneben geht, sonst läuft die Spule nicht rund. Also da besonders sauber arbeiten. Und fertig ist die silberne Rolle, wieder einsatzbereit!
 

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Registriert
27. April 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
21
Alter
45
Ort
Essen
Ich habe zwar schon die ein oder andere Sache lackiert (meist Metall oder Kunststoff), aber noch nie eine Spule.
Vom Gefühl her würde ich davon eher abraten, da der Lack den du selbst aufsprühst meist nicht so gut hält wie bei professionell lackierte Sachen. Ich gehe davon aus, dass schon die Reibung der Schnur am oberen Rand der Spule mit der Zeit für Lackabrieb sorgt, wenn du auswirfst.
Wäre schade, wenn du dir so eine sonst noch gute Rolle versaust.

Wenn du es trotzdem probieren willst, würde ich vor dem eigentlichen Lackieren auf jeden Fall eine passende Grundierung aufsprühen. Bei Farbe und Grundierung steht in der Regel bei, für welche Materialien sie geeignet sind. Ein spezielles Produkt kann ich dir nicht empfehlen. Ich besorge mir die Farbe immer im Baumarkt, wenn ich welche benötige.
 

Angeln_nicht_Gammeln

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.768
Alter
28
Ort
Kamp_lintfort
Ich habe zwar schon die ein oder andere Sache lackiert (meist Metall oder Kunststoff), aber noch nie eine Spule.
Vom Gefühl her würde ich davon eher abraten, da der Lack den du selbst aufsprühst meist nicht so gut hält wie bei professionell lackierte Sachen. Ich gehe davon aus, dass schon die Reibung der Schnur am oberen Rand der Spule mit der Zeit für Lackabrieb sorgt, wenn du auswirfst.
Wäre schade, wenn du dir so eine sonst noch gute Rolle versaust.

Wenn du es trotzdem probieren willst, würde ich vor dem eigentlichen Lackieren auf jeden Fall eine passende Grundierung aufsprühen. Bei Farbe und Grundierung steht in der Regel bei, für welche Materialien sie geeignet sind. Ein spezielles Produkt kann ich dir nicht empfehlen. Ich besorge mir die Farbe immer im Baumarkt, wenn ich welche benötige.
Denke lackieren ist keine gute Lösung erstmal wird die spule schwerer was bei einer Alphas Air doof wäre. Dazu kommt noch das die spule durch den aufgetragen lack dicker wird und nicht mehr mit den Spacer in das Rollen Gehäuse passt.
Zumal ich auch nochmal erwähnen möchte das man den eigentlichen Roten Teil der Spule garnicht sieht. Es nur die die Roten abstandsringe sind.
 

Oben