• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SlimShady13

Belly Burner
Registriert
27. November 2020
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
49
Alter
27
Ort
Dübendorf
Kannst du das etwas näher ausführen? Den größten Einfluss auf die Wurfweite bei Wind hat ja der Köder... wenn ich einen Köder habe, der sich nur sehr schlecht werfen lässt, dann kann ich dem zwar mit einer Rute mit mehr Flex entgegen wirken, aber das kann dann keine für's Freerig geeignete Rute mehr sein.

Keine Provokation, frage rein aus Neugier, weil mich grundsätzlich stark interessiert, wie Hersteller sowas umsetzen.
Naja das hat Megabass so angegeben und wurde auch bei der Vorstellung durch Hookup-Tackle erwähnt.
In erster Linie ging es glaube ich darum, dass die Amis Onetens oft an der Baitcaster fischen, was bei Wind aber Nachteile hat.

Die Windbuster ist nicht extrafast sondern eher mediumfast-fast und durch die grösseren Ringe als bei reinen Bottom Contact Ruten ist die Wurfweite auch sehr gut. Ich mag weder zu weiche Ruten noch Besenstiele zum twitchen, für mittlere bis grössere Twitchbaits finde ich die Aktion super.

Sie ist dennoch ziemlich straff, aber kein Brett. Ich werfe mit der 2.20 langen Windbuster z.B. ein 14 Gramm Freerig weight mindestens gleich weit wie mit der 2.50 langen Mighty Huntsman, ziemlich sicher sogar ein Stück weiter und mit weniger Kradtaufwand.

In Bezug auf den Bodenkontakt ist die Rückmeldung wirklich sehr sehr gut, eine NRX + oder Salty Sensarion ist natürlich nochmals sensibler das sollte klar sein.
Aber die Rückmeldung ist überdurchschnittlich gut und ungefähr auf dem Niveau einer Silverado 2023, ist wirklich ein Top Allrounder wenn du nur eine Rute mitnehmen willst.

Auch für Chatterbaits mag ich die Rute sehr.
So ganz genau kann ich das nicht erklären aber ich hoffe es hilft weiter.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.497
Punkte Reaktionen
7.572
Ort
Woanders
Das hat ja auch immer mit Vorlieben zu tun. Aber ich angel mit der Windbuster lieber Freerig als Twichtbaits. Die ist schon gut straff und kann auch gerne mal fürs leichte Zanderangeln genommen werden
 

SlimShady13

Belly Burner
Registriert
27. November 2020
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
49
Alter
27
Ort
Dübendorf
Das hat ja auch immer mit Vorlieben zu tun. Aber ich angel mit der Windbuster lieber Freerig als Twichtbaits. Die ist schon gut straff und kann auch gerne mal fürs leichte Zanderangeln genommen werden
Ich fische auch mehr Freerig an ihr als Twitchbaits da ich allgemein selten so grosse Twichtbaits benötige. (In der Schweiz gibt es nur wenige Zander). Mittelgrosse Chatterbaits fische ich auch oft an ihr. Es ging mehr darum dass sie die Hardbaits gut handeln kann.
 

Oben