du willst wissen wie man am besten auf Döbel fischt
zur Führung
Wobbler : mal gleichmäßig hin und wieder mal mit nem twitscht unterbrochen , auftreiben lassen/absinken lassen am besten eine Kombi aus al dem.
Spinner:
ein leichtes Modell wählen und an gespannter Schnur absinken und dann abtreiben lassen und schön langsam am Ufer entlang wieder einholen
2 Methode: Auswerfen und direkt unter der Oberfläche mit dem Einholen beginnen gleichmäßig ohne stopps, nur mit Tempowechsel einholen
Gummi(Gummifisch, Twister etc.)
: Auswerfen auf den Grund absinken lassen, bis man etwa einen Abstand von c.a 2 Sekunden zum Boden hat , nun c.a 1 Sekunde fallen lassen und wieder hochlupfen , c..a 1m einholen und wieder bis kanpp vor dem Grund fallen lassen
Blinker: kann ich nichts zu sagen
typische Standorte der Aiteln:
wie du bereits gesagt hast Brücken , besonders im Hochsommer und Winter
Schilf das ins Wasser wächst(besonders im Frühjahr)
Übergänge von scnellem zu langsamen Wasser(auch Wehre sind wirklich top)
Kurven in Gräben( Tipp schön die äußere Kante abfischen

)
in der Umgebung von Wurzeln ziehen die Dickköpfe auch gerne entlang (besonders Winter)
Meine Lieblingsköder:
Megabass Baby Griffon
das 61er Eichhörnchen
Rapala Jointet 7cm zweiteilig (Dekor BT und Weißfisch)
Salmo Bullhead (das kleinste Modell)
Rapala Floating 3cm (im Hochsommer)
Illex Tiny Fry (auch im Hochsommer)
Mepps Insektenspinner Bug Gr 2 ( klasse Spinner lässt sich schön abtreiben)
DAM Libellenspinner Gr 2
Mitchell Puls Shad 6cm
Kopyto 6,2 cm
wennste irgentwelche Fragen hast kannst dich gerne bei mir pre pn melden
gruß Muskie