Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 611
- Alter
- 57
Zum Angeln verwende ich, wie viele andere von euch auch, in der kalten Jahreszeit Unterwäsche aus
Merino-Wolle. Diese habe ich in der Vergangenheit immer mit dem falschen Waschmittel gewaschen, daß Ergebnis waren Löcher und größere Defekte.
Ich dachte bisher, daß für diese Motten infrage gekommen sind, aber ich hatte noch nie einen Befall festgestellt...
Nach etwas Recherche im Netz stellte ich fest, daß bestimmte Enzyme im Waschmittel die Wollkette aufspaltet und so für Löcher bzw. Lochfraß sorgt....
Darum gebe ich hier euch den Tip, wascht eure Base-Layer aus Merino niemals, NIEMALS!! mit Perwoll oder ähnlichen Waschmitteln aus dem Supermarkt!
Ich habe mir in einem Outdoor-Geschäft mir dieses Ökologische Spezialwaschmittel Marke FIBERTEC gekauft, daß für Merinowolle geeignet ist. Kostet zwar nen Zehner, enthält aber keine Enzyme, aber Zedernöl gegen Mottenfraß.
Die Flasche ist zu 100% aus pflanzlichem Kunststoff und der Inhalt ist leicht biologisch abbaubar. Die Tenside sind auf der Basis von Kokos-Öl.
Habe dieses Produkt heute zum ersten Mal in der Handwäsche eingesetzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Auf 10l braucht man nur 35 ml Waschmittel, weitere Löcher in der Merino-Kleidung werden bei mir wohl der Vergangenheit angehören....

Merino-Wolle. Diese habe ich in der Vergangenheit immer mit dem falschen Waschmittel gewaschen, daß Ergebnis waren Löcher und größere Defekte.
Ich dachte bisher, daß für diese Motten infrage gekommen sind, aber ich hatte noch nie einen Befall festgestellt...
Nach etwas Recherche im Netz stellte ich fest, daß bestimmte Enzyme im Waschmittel die Wollkette aufspaltet und so für Löcher bzw. Lochfraß sorgt....
Darum gebe ich hier euch den Tip, wascht eure Base-Layer aus Merino niemals, NIEMALS!! mit Perwoll oder ähnlichen Waschmitteln aus dem Supermarkt!
Ich habe mir in einem Outdoor-Geschäft mir dieses Ökologische Spezialwaschmittel Marke FIBERTEC gekauft, daß für Merinowolle geeignet ist. Kostet zwar nen Zehner, enthält aber keine Enzyme, aber Zedernöl gegen Mottenfraß.
Die Flasche ist zu 100% aus pflanzlichem Kunststoff und der Inhalt ist leicht biologisch abbaubar. Die Tenside sind auf der Basis von Kokos-Öl.
Habe dieses Produkt heute zum ersten Mal in der Handwäsche eingesetzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Auf 10l braucht man nur 35 ml Waschmittel, weitere Löcher in der Merino-Kleidung werden bei mir wohl der Vergangenheit angehören....

