• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Barschjagd13

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2021
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
64
Alter
24
Ort
Schweiz '-'
Moin morgen kommen meine ersten Skirted/Rubber Jig oder wie die Teiler auch immer heissen. Wie werden die geführt normal gefaulenzt, gejiggt oder schleifen? Wie entfalten die Fransen ihr Spiel am besten?

Grüsse
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.256
Punkte Reaktionen
9.028
Ort
Leipzig
Warum nicht einfach experimentieren? Es gibt nicht die eine Führungsart, die immer Erfolg bringt. Jedes Gewässer, jeder Fisch reagiert anders.
Wenn ich den Köder langsam führe, dann immer über die Rute, um auf mögliche Strukturen/Hindernisse besser reagieren zu können. Gelegentlich zupfe ich leicht in die Schur, damit die Fransen anfangen zu spielen.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.611
Punkte Reaktionen
34.320
Ort
Mittelhessen
Ich zupfe die am liebsten nur 1-2x leicht an und lasse sie dann wieder kurz liegen.
Mag aber auch sein, dass es Zeiten gibt, wo eine agressivere Führung besser sein kann.

Ansonsten da einfach mal reinschauen:


 

Barschjagd13

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juli 2021
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
64
Alter
24
Ort
Schweiz '-'
Warum nicht einfach experimentieren? Es gibt nicht die eine Führungsart, die immer Erfolg bringt. Jedes Gewässer, jeder Fisch reagiert anders.
Wenn ich den Köder langsam führe, dann immer über die Rute, um auf mögliche Strukturen/Hindernisse besser reagieren zu können. Gelegentlich zupfe ich leicht in die Schur, damit die Fransen anfangen zu spielen.

Hast recht experimentieren macht eigentlich auch viel mehr Spass:p
 

mastercaster192

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Januar 2017
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
1.592
Meiner Meinung nach sollte man die Teile wirklich extrem langsam Fischen, mit wenig gezuppel. Die Fransen und der Trailer erledigen die Arbeit von allein, man kann eig nur zu schnell fischen/ zu viel animieren.
Davon abgesehen finde ich die meisten Jigs die man so kriegt zu groß und schwer, so leicht und klein wie möglich lief bei mir am besten. Die kleinen jigs von Keitech Mono Spin / Mono Guard sind zum Beispiel perfekt für unsere (Groß-)Barsche.
 

Barschjagd13

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
29. Juli 2021
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
64
Alter
24
Ort
Schweiz '-'
Meiner Meinung nach sollte man die Teile wirklich extrem langsam Fischen, mit wenig gezuppel. Die Fransen und der Trailer erledigen die Arbeit von allein, man kann eig nur zu schnell fischen/ zu viel animieren.
Davon abgesehen finde ich die meisten Jigs die man so kriegt zu groß und schwer, so leicht und klein wie möglich lief bei mir am besten. Die kleinen jigs von Keitech Mono Spin / Mono Guard sind zum Beispiel perfekt für unsere (Groß-)Barsche.

Moin wollte eigentlich die von Keitech aber bei meinem Händler gab es nur die von Zeck. Bin nicht so ein Fan von Zeck habe die kleinsten gekauft. Machen aber einen guten Eindruck freu mich schon die Teiler heute am Wasser zu testen.

Grüsse
 

Oben