Hallo zusammen,
unser Dietel hat sie ja in einem Startseitenartikel schon vorgestellt, die Shimano Sustain Fi. Bei mir stand sie auf der Weihnachtswunschliste, das habe ich auch in die Kommentare geschrieben.
Ich zitiere mal den Titel: "Sustain FI (2018): Salzwasserfeste Stationärrolle deluxe"
- salzwasserfest, das brauche ich für die Ostsee und den Bodden
- Stationärrolle, naja, Ködergewichte von 10-30 Gramm fische ich halt gern an der Statio
- deluxe, stehe ich drauf, sorry...
Im Januar soll es auf die Ostesee gehen, als Rute werde ich meine SS3 oder die Lesath DX 270 ML nehmen, auf die ewig zickenden Rollen mit dem Frauennamen habe ich mittlerweile keinen Bock mehr, also fehlt es an einer Stationärrolle für eine der o.g. Ruten.
Weihnachten steht vor der Tür, unser Dietel hat die Rolle ja schön beschrieben und gelobt, das Budget stand bereit und ich bekam im Laufe der Woche eine Email vom Fachhändler meines Vertrauens, es gibt 20% auf alles ab einem Verkaufswert von 50,--.
Da war es mir völlig egal wieviel billiger die Sustain im Netz zu bekommen sein könnte, ich kaufe gern beim Fachhändler.
Heute war es soweit, eine Sustain 2500 Fi kam ins Haus, schaut selbst:

Fasst sich gut an und macht einen soliden Eindruck!
Das ist im Karton, ich stehe auf diese kleinen Säckchen. Da seht Ihr den Ladenpreis, davon gingen heute nochmal 20% runter, ich konnte da nicht widerstehen.
Endlich! Meine Tackle-Wünsche ans Universum wurden erhört! Endlich wieder eine Rolle bei der man die Kurbel in eingeschraubtem Zustand anklappen kann.
Zur Rolle
Was die Verarbeitung angeht gibt es mal wieder nichts zu meckern, Shimano like fühlt sich das alles äußerst wertig und präzise an. Der Lauf ist satt und smooth, nicht ganz auf dem Niveau einer Stella oder Vanquish aber deutlich über dem einer Abu Revo MGX Spin 20/30. Der Lauf der Sustain fühlt sich nach "Kraft und Ausdauer" an, eine robuste "Maschine deluxe mit Komfortmodus".
Die Bremse lässt sich sehr fein einstellen, die Bremskraft meiner Sustain 2500 Fi ist mit 9 Kg angegeben.
Wie oben schon erwähnt kann ich nun endlich wieder die Kurbel lösen und anklappen, das ist so eine der Kleinigkeiten die mich an der Sustain erfreut und mich bei vielen anderen Rollen immer genervt hat.
Zum Transport Kurbel abschrauben, iwo verstauen oder am Wasser feststellen das ich sie auf dem Tisch im Büro habe liegen lassen, boah fand ich das immer ätzend.
Nun kann ich die Kurbel lösen, im montierten Zustand anklappen und mit einem Haargummi am Rollenfuß fixieren und meine Kombo angelfertig und "an einem Stück" zum Wasser kutschieren.
Die Kurbel selber hat ein minimales Spiel, bissl mehr als bei Stella/Vanquish, bissl weniger als bei Stradic/ABU-Revo. Der Kurbelknauf fühlt sich warm und griffig an.
Im Januar wird sie auf der Ostsee eingeweiht sofern alles klappt und mir der Job nicht dazwischen funkt. Meerforellenblinker, Gummis am Jig und Rig und sicher auch mal ein 30 Gramm DAM Effzett, das alles im Salzwasser, das muss sie abkönnen.
Der Händler kennt meine "Paranoia" mit diesen einteiligen Schnurlaufröllchen in denen die Lager fest verbaut sind, ich habe meine Stellas ja auch von ihm. Die Sustain ist auch mit so einem Teil ausgestattet, mal sehen wie da die Standzeiten sind. Auf dem Beipackzettel ist wieder eine Ölungsanleitung, leider kann ich die dafür vorgesehenen Öffnungen nicht finden. OK, wusste ich vorher, die Sustain scheint auch wieder "wartungsfrei" zu sein.
Aber da mache ich mir NULL Sorgen, der Fachhändler schickt sie bei Bedarf ein, beim Shimano-Service ging das in der Regel alles recht fix bisher.
Am WE werde ich sie bespulen, wahrscheinlich kommt Kairiki oder Stroft GTP-E4/5 drauf, mal sehen. Und während der Feiertage werde ich vielleicht zum Vereinstümpel und ein paar Würfe mit Hechtködern machen sofern das Wetter mitspielt.
Und ich werde berichten wie sich die Sustain am Wasser macht. Bestimmt!
Ein schönes und fischreiches Wochenende und einen schönen 3. Advent Euch allen, danke fürs lesen!
André
unser Dietel hat sie ja in einem Startseitenartikel schon vorgestellt, die Shimano Sustain Fi. Bei mir stand sie auf der Weihnachtswunschliste, das habe ich auch in die Kommentare geschrieben.
Ich zitiere mal den Titel: "Sustain FI (2018): Salzwasserfeste Stationärrolle deluxe"
- salzwasserfest, das brauche ich für die Ostsee und den Bodden
- Stationärrolle, naja, Ködergewichte von 10-30 Gramm fische ich halt gern an der Statio
- deluxe, stehe ich drauf, sorry...
Im Januar soll es auf die Ostesee gehen, als Rute werde ich meine SS3 oder die Lesath DX 270 ML nehmen, auf die ewig zickenden Rollen mit dem Frauennamen habe ich mittlerweile keinen Bock mehr, also fehlt es an einer Stationärrolle für eine der o.g. Ruten.
Weihnachten steht vor der Tür, unser Dietel hat die Rolle ja schön beschrieben und gelobt, das Budget stand bereit und ich bekam im Laufe der Woche eine Email vom Fachhändler meines Vertrauens, es gibt 20% auf alles ab einem Verkaufswert von 50,--.
Da war es mir völlig egal wieviel billiger die Sustain im Netz zu bekommen sein könnte, ich kaufe gern beim Fachhändler.
Heute war es soweit, eine Sustain 2500 Fi kam ins Haus, schaut selbst:

Fasst sich gut an und macht einen soliden Eindruck!


Zur Rolle
Was die Verarbeitung angeht gibt es mal wieder nichts zu meckern, Shimano like fühlt sich das alles äußerst wertig und präzise an. Der Lauf ist satt und smooth, nicht ganz auf dem Niveau einer Stella oder Vanquish aber deutlich über dem einer Abu Revo MGX Spin 20/30. Der Lauf der Sustain fühlt sich nach "Kraft und Ausdauer" an, eine robuste "Maschine deluxe mit Komfortmodus".
Die Bremse lässt sich sehr fein einstellen, die Bremskraft meiner Sustain 2500 Fi ist mit 9 Kg angegeben.
Wie oben schon erwähnt kann ich nun endlich wieder die Kurbel lösen und anklappen, das ist so eine der Kleinigkeiten die mich an der Sustain erfreut und mich bei vielen anderen Rollen immer genervt hat.
Zum Transport Kurbel abschrauben, iwo verstauen oder am Wasser feststellen das ich sie auf dem Tisch im Büro habe liegen lassen, boah fand ich das immer ätzend.
Nun kann ich die Kurbel lösen, im montierten Zustand anklappen und mit einem Haargummi am Rollenfuß fixieren und meine Kombo angelfertig und "an einem Stück" zum Wasser kutschieren.
Die Kurbel selber hat ein minimales Spiel, bissl mehr als bei Stella/Vanquish, bissl weniger als bei Stradic/ABU-Revo. Der Kurbelknauf fühlt sich warm und griffig an.
Im Januar wird sie auf der Ostsee eingeweiht sofern alles klappt und mir der Job nicht dazwischen funkt. Meerforellenblinker, Gummis am Jig und Rig und sicher auch mal ein 30 Gramm DAM Effzett, das alles im Salzwasser, das muss sie abkönnen.
Der Händler kennt meine "Paranoia" mit diesen einteiligen Schnurlaufröllchen in denen die Lager fest verbaut sind, ich habe meine Stellas ja auch von ihm. Die Sustain ist auch mit so einem Teil ausgestattet, mal sehen wie da die Standzeiten sind. Auf dem Beipackzettel ist wieder eine Ölungsanleitung, leider kann ich die dafür vorgesehenen Öffnungen nicht finden. OK, wusste ich vorher, die Sustain scheint auch wieder "wartungsfrei" zu sein.
Aber da mache ich mir NULL Sorgen, der Fachhändler schickt sie bei Bedarf ein, beim Shimano-Service ging das in der Regel alles recht fix bisher.
Am WE werde ich sie bespulen, wahrscheinlich kommt Kairiki oder Stroft GTP-E4/5 drauf, mal sehen. Und während der Feiertage werde ich vielleicht zum Vereinstümpel und ein paar Würfe mit Hechtködern machen sofern das Wetter mitspielt.
Und ich werde berichten wie sich die Sustain am Wasser macht. Bestimmt!
Ein schönes und fischreiches Wochenende und einen schönen 3. Advent Euch allen, danke fürs lesen!
André
Zuletzt bearbeitet: