Seen ähnlich Wittensee, an dem Boot mieten und Gastkarte möglich ist.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Patreeze

Angellateinschüler
Registriert
4. Oktober 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Alter
42
Ort
Beckdorf
Moin aus dem schönen Beckdorf.

Wollte mit dem Großen am Sonntag mal bissl aufs Wasser. Wittensee waren wir schon, aber ist ne Stunde und 40min in eine Richtung. Gibt es hier Alternativen in der Nähe, die zu empfehlen sind. Wir sind C&Rler, eine Entnahme kommt nur in Ausnahmefällen und wenns sich nicht absolut vermeiden lässt in Frage. Die plumpsen uns halt immer ausversehen und unverschudlet ins Wasser :D .

Liebe Grüße und einen nicen Start ins Weekend euch allen.

Patrick
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
784
Punkte Reaktionen
2.360
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Moin
Kommst du aus dem Beckdorf bei Apensen? Wenn ja dann bleibt nur SH.. hier in der Nähe gibt es nichts vergleichbares wie Wittensee, Westensee, Lanker See usw..

Vg Dennis
 

Patreeze

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
4. Oktober 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Alter
42
Ort
Beckdorf
Danke für deine Antwort. Ja, leider ists schwierig bei uns hier. Hatte nichts anderes erwartet, aber die latente Hoffnung war vorhanden, das man evtl. etwas übersehen hat :D . Wird dann wohl ne Tour zum Wittensee mal wieder. Aktives Raubfischen gestaltet sich bei uns im Scheeben Wind echt mies, ohne in mehrere Vereine einzutreten und das lohnt sich für mich einfach nicht mehr. Ich war lange in Horneburg und Scheeben Wind parallel aktiv, aber die Zeit muss auch da sein. Dafür haben wir die Elbe vor der Tür, der ich sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe in den letzten Jahren. Mal sehen, next year wird die Strecke Niedersachsenseite Bullenhausen --> Hoopte intensiver erkundet. Sind um 40min. Der lauf der Elbe in unserer Höhe hat leider so viel Buhnen, wie ich Haare.

So richtig was feines Jork bis Elbmündung ist nicht zu erspähen oder blieb mir bisher verborgen und die Elbangelei ist hartes Brot ohne Böötschen... Denke, das wird der next Step sein, aber erstmal haben und nicht brauchen. Über kurz oder lang, wird n Boot angeschafft werden müssen. Impliziert natürlich auch den fehlenden Schein, also alles sehr kostenintensiv. Zumindest hat man Ziele für die nächsten Jahre hehe.

Erstmal n Stöckchen für die Stachelritter bauen über den Winter und nächstes Jahr die oben genannte Strecke angreifen und Erfahrungen sammeln
 

babu254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
3.217
Ort
Hamburg
Es gibt natürlich südlich des Kanals noch den Westensee und nördlich von Neumünster den Einfelder See. Beides soviel ich weiß sind Verbandsgewässer und über Hejfish gibt’s Gastkarten und Boote zu mieten. Das wär zumindest etwas näher dran.
 

Patreeze

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
4. Oktober 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Alter
42
Ort
Beckdorf
Es gibt natürlich südlich des Kanals noch den Westensee und nördlich von Neumünster den Einfelder See. Beides soviel ich weiß sind Verbandsgewässer und über Hejfish gibt’s Gastkarten und Boote zu mieten. Das wär zumindest etwas näher dran.
Danke dir. Die geben sich von der Distanz nicht viel, hatte ich auch schon aufm Schirm. Was mich gewundert hat ist, dass im Einfelder See Boot laut Hejfish nicht erlaubt sind.
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
784
Punkte Reaktionen
2.360
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Es gibt natürlich südlich des Kanals noch den Westensee und nördlich von Neumünster den Einfelder See. Beides soviel ich weiß sind Verbandsgewässer und über Hejfish gibt’s Gastkarten und Boote zu mieten. Das wär zumindest etwas näher dran.
Ich bin im Bordesholmer Angelverein und kann den Einfelder beangeln.. sehr flach und keine Boote demnach uninteressant.

Den Westensee kann ich dir noch empfehlen.

Ich bin kein aktives Mitglied im Scheeben Wind aber Kontrolleur. Ich sehe sehr selten Angler in Bux am Wasser und wenn nur die Mefo Spezis..;-) ansonsten gibt es in der Innenstadt zum richtigen Wasserstand immer mal die Möglichkeit für nen guten Barsch.

Viel Erfolg
 

Patreeze

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
4. Oktober 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Alter
42
Ort
Beckdorf
Boote nur für Vereinsmitglieder.
Ah. Das erklärts natürlich. Ja die Möglichkeiten in Buxte sind eher mau. Bin an der Linah aufgewachsen und die Brunkhorstschen Wiesen waren unser Playground. Geteilte Pacht mit der Stadt, die Versandung und die damit verbundene mangelnde Motivation dieses Gewässer zu hegen, hat die Linah sehr unattraktiv gemacht. Als kleiner Bub bin ich mal Höhe Estewohnpark Richtung Stackmann eingebrochen und fast ersoffen mit meinen 1,30 damals. Heute ists dort extrem Flach. Da kann mittlerweile ne Ente stehen. Einzig in Moorenende kann man bissl Strecke machen auf die Räuber, aber auch hier ist alles sehr eingeschränkt möglich nur.

Der Mühlenteich ist auch verunstaltet worden. Asphaltierte Wege für Radfahrer und co und auch hier ein Versanden durch menschengemachte Eingriffe, welches alle Jahre wieder ein Ausbaggern erfordert. Immerhin haben die Fische endlich die Möglichkeit über die 2,5Mio€ Fischumgehung ihren Weg unbeschadet zu bestreiten. In der Zwischeneste ist auch sehr schwierig vernünftig ans Wasser zu kommen und da die Liebe und Achtung zur Natur bei scheinbar einigen Individuen nicht sehr ausgeprägt ist, fängst da eher Fahrräder, Roller und Einkaufswagen. Da wirst nicht viele Angler antreffen. Hafen Buxtehude ist auch schwierig. Generell die Dampfereste. Den Aalen nachzustellen ist neben der Frustration schon fast moralisch verwerflich. Ab und an verschlägt es mich noch Höhe Moorende mal an die Dampfereste, aber wies um den Aal steht, ist ja bekannt. Auch dieses wundervolle Ur-Geschöpf fällt der Arroganz und Gier der Menschheit zum Opfer.

Sry für Offtopic, aber kam so über mich. Bullenbruch Höhe Nottensdorf kann man noch bissl Strecke machen auf Räuber. War ich zu meinen Horneburger Zeiten öfter unterwegs. Ohne Heidenau, wäre ich wahrscheinlich auch nicht mehr im Scheeben Wind. Ist die ruhige Facette des Wasserschweinchenangelns und ein wichtiger Ruhepol für mich. Befriedigt aber nicht den Gegenpart :D
 

Oben