Moin zusammen,
ich bin euch noch einen kleinen Bericht schuldig. Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps, die mich hier oder per PM erreicht haben.
Mittlerweile sind es schon wieder drei Wochen und der Alltag ist wieder eingekehrt. Aber es war wirklich sehr schön, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht so viel geangelt habe, wie ich mir das vorher vorgestellt hatte. Das Wetter war einfach auch viel zu gut und es wurde mehr gebadet und SUP gefahren als geangelt. Nichtsdestotrotz konnte ich einige schöne Barsche fangen, wobei die Größen ausbaufähig waren. Auf Hecht habe ich es wegen der hohen Temperaturen gar nicht erst versucht, hatte aber trotzdem zwei gute als Beifang. Mit mehr Zeit an den jeweiligen Seen wäre sicher noch mehr drin gewesen, aber ich will mich nicht beschweren. Insgesamt sind wir 1700 km durch Südschweden gefahren und haben 7 Campingplätze besucht. Quasi 2 Nächte pro Platz und dann weiter. Das hat immer sehr gut geklappt, obwohl wir nie im Voraus reserviert haben. Hier einmal die Route mit See und Campingplatz:
Sätoftasjön - Jägersbo Camping
Åsnen - Mjölknabbens Camping
Schären - Kaffetorpets Camping
Åsjön - Privat via Eremit
Grumlan - Östanå Camping
Hären - Gnosjö Strand Camping
Bälingesjön - Bälingebadet
Eigentlich waren alle Plätze auf ihre Art sehr schön. Vom Angeln her hat es mir im Schärengarten am besten gefallen. Das wäre für das nächste Mal ein Ziel, wo man auch mal länger bleiben könnte. Am Åsnen war es schon etwas speziell, wegen der ganzen Steine/Felsen, die da im Wasser liegen. Komisches Gefühl wenn man im Belly sitzt und plötzlich mitten im Wasser aufstehen kann oder muss um heil durchzukommen. Meinen Anker musste ich dort leider auch opfern, da er sich unlösbar zwischen Steinen am Grund verfangen hat

Besonders gefreut hat mich, dass auch meine 7-jährige Tochter Lust aufs Angeln bekommen hat. Bisher war sie noch nie so überzeugt von Papas Hobby

Aber sie konnte ein paar kleine Barsche fangen und es hat ihr wohl gefallen. Mal sehen, vielleicht bleibt sie ja dabei.
Vielen Dank für den Tipp mit der Kleva Gruva. Das war sehr beeindruckend. Wer mal in der Gegend ist, sollte das mitnehmen. Genauso wie die Astrid Lindgren World. Das haben wir natürlich wegen der Kinder gemacht, aber auch für Erwachsene, die mit den Büchern/Filmen aufgewachsen sind, ist das sehr schön.
Falls ihr fragen zu unserer Route oder den Campingplätzen habt, dann gerne hier oder per PM.
Grüße
Jörn
