iGude
Echo-Orakel
Liebe Foristeninnen und Foristen,
Ich möchte gerne meine Erfahrung bezüglich einer Schnur teilen, die mich immer mehr begeistert.
Bitte bedenkt, ich bin Rookie und noch nicht so ein alter abgehangener Hase wie ihr das seid. Deshalb bitte dies bei meinem Erfahrungsbericht bedenken. Aber irgendwann muss ich ja mal damit anfangen.
Vorspiel:
Meine BFS Combo (Expride mit der Alde) wird fast ausschließlich mit Hardbaits gefischt. So montierte ich vor einiger Zeit auf diese Rolle monofile Schnur, da mir bei der geflochtenen das ganze FC geknote etc. mal so richtig auf die ... Wie gesagt, ich habe auf Anraten eines Freundes, der auch hier foristisch aktiv ist, monofilm aufgezogen. Zuerst eine 0,22 er Stroft GTM. Mit der ich zufrieden bin/war. Dachte ich ...
Hauptteil:
Der Rhein hatte eine Ölfläche, somit war die Stroft Schnur damit benetzt und musste getauscht werden. Nächster Tag Geschäftstermine ohne Ende und keine Möglichkeit neue Schnur zu kaufen. Unterwegs sah ich aus meinem Auto dann einen kleinen Angelladen. 10 Minuten hatte ich noch, was ein Glück. Dort gab keine Stroft. Dann kam aber ein kleiner bleicher Verkäufer mit dicker, schwarzer Brille auf mich zu und fragte auf welche Combo denn die Schnur solle. Ich lieferte die Information und er verschwand schon mit seinen kleine Stecknadelknopf großen Augen hinter dem Spulgerät und spulte mir was orangefarbenes auf. "Die testen sie", sagte er und ich nahm die Schnur einfach mit.
Zuhause angekommen spulte ich die Schnur auf. Wow, die glitt durch die Ringe wie geölt. Fasst sich hochglatt an und lässt sich super knoten. Erster Eindruck war der sehr positiv. Nun gut, nach mehrmaligem angeln merke ich erst immer ob das dann auch was für mich taugt oder eben nicht. Also, erster Wurf, gegen die Spundwand gedengelt. Wurfweite ist wirklich hervorragend durch die glatte Oberfläche. Auch unter Belastung gleitet die Schnur sanft und leise durch den sündhaft aufwendigen Spitzenring der Expride. Shimano ist zwar der Meinung, dass die Dinger super sind, doch leider neigen die bei Nylon zum nicht ganz so glatten durchgleiten. Ok, der gemeine Japaner wirft bestimmt um Lichtjahre besser Ales ich und wirft auch so, dass die Schnur die die Innenwandung des Spitzenringes berührt, aber bei mir ist das schon so, dass da auch die Schnur durchgleiten sollte.
Also, Problem nicht mehr vorhanden, volle Punktzahl. Erster Hänger. Die Schnur ist kein Gummiband. Die Außenhaut ist FC beschichtet und der Innenkern sehr dehnungsarm für eine 0,18er Mono. Meine Stroft 0,22 war da schon eher ein halber Kaugummi.
Knotenfestigkeit ist leider sehr gut. :-( D.h. der hält auch bei einem Hänger, aber das ist ein anderes Thema.
Memoryeffekt würde ich als ähnlich mit dem einer Geflochtenen setzen. Jaja, ich weiß, aber die Schnur trullert nicht. Also schreib ich das hier so.
Nachspiel:
Mittlerweile habe ich die Schnur mindestens 60 Stunden gefischt. Sie sieht aus wie neu. Gleitet noch immer hervorragend und hat auch sonst nichts an den positiven Merkmalen eingebüßt.
Ich bin sehr zufrieden. 0,18 mm und ca. 3,4 Kilo ist für meine Barschflitsche mehr als genügend.
Das Beste kommt jetzt noch. Der Preis. 300 Meter kosten ca. fünf großeuropäische Wandertaler. Das finde ich sehr günstig. Leider findet man die Schnur selten, aber dank Internet horte ich hier 2 Spulen. Für 2018 bin ich save. Ach ja, die Schnur hatte auch mal nen Effex Award gewonnen, kenne mich allerdings mit Preisen in der Tecklepornobranche nicht so aus, es soll 2016 gewesen sein. Damals angelte ich noch nicht, sondern spielte Les Paul.
So, das wars. Keine Beschwerden, bin fast 50 und komme mit dem Alter aktuelle nicht ganz so klar, deshalb die Schreibe.

Ich möchte gerne meine Erfahrung bezüglich einer Schnur teilen, die mich immer mehr begeistert.
Bitte bedenkt, ich bin Rookie und noch nicht so ein alter abgehangener Hase wie ihr das seid. Deshalb bitte dies bei meinem Erfahrungsbericht bedenken. Aber irgendwann muss ich ja mal damit anfangen.
Vorspiel:
Meine BFS Combo (Expride mit der Alde) wird fast ausschließlich mit Hardbaits gefischt. So montierte ich vor einiger Zeit auf diese Rolle monofile Schnur, da mir bei der geflochtenen das ganze FC geknote etc. mal so richtig auf die ... Wie gesagt, ich habe auf Anraten eines Freundes, der auch hier foristisch aktiv ist, monofilm aufgezogen. Zuerst eine 0,22 er Stroft GTM. Mit der ich zufrieden bin/war. Dachte ich ...
Hauptteil:
Der Rhein hatte eine Ölfläche, somit war die Stroft Schnur damit benetzt und musste getauscht werden. Nächster Tag Geschäftstermine ohne Ende und keine Möglichkeit neue Schnur zu kaufen. Unterwegs sah ich aus meinem Auto dann einen kleinen Angelladen. 10 Minuten hatte ich noch, was ein Glück. Dort gab keine Stroft. Dann kam aber ein kleiner bleicher Verkäufer mit dicker, schwarzer Brille auf mich zu und fragte auf welche Combo denn die Schnur solle. Ich lieferte die Information und er verschwand schon mit seinen kleine Stecknadelknopf großen Augen hinter dem Spulgerät und spulte mir was orangefarbenes auf. "Die testen sie", sagte er und ich nahm die Schnur einfach mit.
Zuhause angekommen spulte ich die Schnur auf. Wow, die glitt durch die Ringe wie geölt. Fasst sich hochglatt an und lässt sich super knoten. Erster Eindruck war der sehr positiv. Nun gut, nach mehrmaligem angeln merke ich erst immer ob das dann auch was für mich taugt oder eben nicht. Also, erster Wurf, gegen die Spundwand gedengelt. Wurfweite ist wirklich hervorragend durch die glatte Oberfläche. Auch unter Belastung gleitet die Schnur sanft und leise durch den sündhaft aufwendigen Spitzenring der Expride. Shimano ist zwar der Meinung, dass die Dinger super sind, doch leider neigen die bei Nylon zum nicht ganz so glatten durchgleiten. Ok, der gemeine Japaner wirft bestimmt um Lichtjahre besser Ales ich und wirft auch so, dass die Schnur die die Innenwandung des Spitzenringes berührt, aber bei mir ist das schon so, dass da auch die Schnur durchgleiten sollte.
Also, Problem nicht mehr vorhanden, volle Punktzahl. Erster Hänger. Die Schnur ist kein Gummiband. Die Außenhaut ist FC beschichtet und der Innenkern sehr dehnungsarm für eine 0,18er Mono. Meine Stroft 0,22 war da schon eher ein halber Kaugummi.
Knotenfestigkeit ist leider sehr gut. :-( D.h. der hält auch bei einem Hänger, aber das ist ein anderes Thema.
Memoryeffekt würde ich als ähnlich mit dem einer Geflochtenen setzen. Jaja, ich weiß, aber die Schnur trullert nicht. Also schreib ich das hier so.
Nachspiel:
Mittlerweile habe ich die Schnur mindestens 60 Stunden gefischt. Sie sieht aus wie neu. Gleitet noch immer hervorragend und hat auch sonst nichts an den positiven Merkmalen eingebüßt.
Ich bin sehr zufrieden. 0,18 mm und ca. 3,4 Kilo ist für meine Barschflitsche mehr als genügend.
Das Beste kommt jetzt noch. Der Preis. 300 Meter kosten ca. fünf großeuropäische Wandertaler. Das finde ich sehr günstig. Leider findet man die Schnur selten, aber dank Internet horte ich hier 2 Spulen. Für 2018 bin ich save. Ach ja, die Schnur hatte auch mal nen Effex Award gewonnen, kenne mich allerdings mit Preisen in der Tecklepornobranche nicht so aus, es soll 2016 gewesen sein. Damals angelte ich noch nicht, sondern spielte Les Paul.
So, das wars. Keine Beschwerden, bin fast 50 und komme mit dem Alter aktuelle nicht ganz so klar, deshalb die Schreibe.