Hallo liebe Angelgemeinde,
ich bin Stefan, 28 Jahre alt, und arbeite bei der größten deutschen Tageszeitung (die mit den 4 großen roten Buchstaben) in HH-City.
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Jedes Angel-Forum, egal ob es ein deutsches oder ein aus Österreich ist, ist voll mit der gleichen Frage:
Ist die Schnur gut? Hält sie was sie verspricht?
Dem möchte ich etwas auf die Spuren gehen. Das heißt, dass ich von vielen vielen Schnüren die es auf dem Markt gibt, einen Belastungstest machen möchte. Natürlich mit No-Knot Verbindern
damit sich die Angelwelt über die tatsächliche Tragkraft einer Schnur ein jeweiliges Bild machen kann.
Die Ergebnisse würde ich natürlich online zur Verfügung stellen. Ich habe dafür eine Homepage die ich ausschließlich hierfür nutzen möchte.
www.streetfishing.de (bis jetzt kein Inhalt drauf soll aber kommen
)
Jetzt meine Bitte / Frage an euch: Wer würde mich hierbei unterstützen? Entweder durch einen eigenen Test, den ich dann zusammen mit euch veröffentliche, oder indem ihr mir Schnurproben zuschickt?! 3-5 Meter jeder Schnur sollten reichen, da man ja aussagekräftige Ergebnisse haben möchte und deswegen einen Test, für die Ermittlung eines Mittelwertes, öfter durchführen muss.
Ihr seid gefragt.
Liebe Grüße Stefan
ich bin Stefan, 28 Jahre alt, und arbeite bei der größten deutschen Tageszeitung (die mit den 4 großen roten Buchstaben) in HH-City.
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Jedes Angel-Forum, egal ob es ein deutsches oder ein aus Österreich ist, ist voll mit der gleichen Frage:
Ist die Schnur gut? Hält sie was sie verspricht?
Dem möchte ich etwas auf die Spuren gehen. Das heißt, dass ich von vielen vielen Schnüren die es auf dem Markt gibt, einen Belastungstest machen möchte. Natürlich mit No-Knot Verbindern
Die Ergebnisse würde ich natürlich online zur Verfügung stellen. Ich habe dafür eine Homepage die ich ausschließlich hierfür nutzen möchte.
www.streetfishing.de (bis jetzt kein Inhalt drauf soll aber kommen
Jetzt meine Bitte / Frage an euch: Wer würde mich hierbei unterstützen? Entweder durch einen eigenen Test, den ich dann zusammen mit euch veröffentliche, oder indem ihr mir Schnurproben zuschickt?! 3-5 Meter jeder Schnur sollten reichen, da man ja aussagekräftige Ergebnisse haben möchte und deswegen einen Test, für die Ermittlung eines Mittelwertes, öfter durchführen muss.
Ihr seid gefragt.
Liebe Grüße Stefan