Schnurfangbügel TwinPower 1000

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

123Kai

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Juni 2020
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
727
Alter
46
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

habe eine alte gebrauchte 1000er TP aus Japan erstanden. Leider klappt der Schnurfangbügel beim Bewegen der Kurbel nicht um.
Ich bin mir bewusst, dass dies die Mechanik stark beansprucht, möchte jedoch wissen, ob dies bei der TP iw beabsichtigt sein könnte, oder ein Defekt vorliegt.
 

Anhänge

IMG_20220902_183825.jpg

PhilippPDM

Bigfish-Magnet
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
3.154
Ist übrigens von mir:)

Hatte selber mal das „Problem“ mit einer rarenium die ich selbst aus Japan importiert habe. Habe die Rolle dann zurück zu shimano geschickt und die meinten, dass es so sein muss und es keinen Grund zur Reklamation gibt
 

bobbykron

Finesse-Fux
Registriert
17. Oktober 2013
Beiträge
1.392
Punkte Reaktionen
2.414
Ort
MeckPomm
Glaube nicht, dass das so sein soll. Ich würde mal die SLR Seite des Rotors aufschrauben. Ggf ist die Feder gebrochen.
 

PhilippPDM

Bigfish-Magnet
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
3.154
Bei meiner exist nicht, rarenium. Und bestimmt noch ganz viele andere. Ich weiß es nicht da ich mich an den Rat gehalten habe den Bügel immer per Hand zu schließen
 

bobbykron

Finesse-Fux
Registriert
17. Oktober 2013
Beiträge
1.392
Punkte Reaktionen
2.414
Ort
MeckPomm
Bei meiner exist nicht, rarenium. Und bestimmt noch ganz viele andere. Ich weiß es nicht da ich mich an den Rat gehalten habe den Bügel immer per Hand zu schließen

Ich schließe meine Rollenbügel auch ausnahmslos mit der Hand, mechanisch gesehen sind die Rollen aber fast alle mit einem Bügelumschlag versehen. Der lässt aber bei Nutzung nach, besonders die Feder. Dann klappt der Bügel zwar um, bleibt aber meist auf halber Höhe stehen.
 

Oben