Schlauchboot + Motor für Wohnmobil gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Lennehunter

Master-Caster
Registriert
11. April 2020
Beiträge
687
Punkte Reaktionen
864
Alter
34
Ort
Lennestadt
Hallo zusammen,


ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Anschaffung eines Schlauchboots.
Zur Zeit fische ich vom aufblasbaren Kajak aus.
Da die Platzverhältnisse im Kajak geringer werden, da ich mit meinem Sohn rauspaddle, soll ein Schlauchboot her.

Welches Schlauchboot und welche Motoren (E-Motor, Verbrenner, egal) könnt ihr empfehlen.
Es musst gut einzupacken sein, wenig Platz wegnehmen und leicht sein, alles in Summe, da es in einen Kastenwagen rein muss.

Habt ihr Empfehlungen ? Gibt es womöglich Angler unter euch in einer ähnlichen Situation.

Ich suche was um die 3-3,2m.

Antrieb: am Heck Elektro mit Batterie oder Verbrenner mit Kannister? Ersteres nimmt weniger Platz weg oder irre mich ?

Budget 1750€

Habe keinen Bootsschein. Geangelt wird auf Kanälen, Grachten und schwedischen Seen.

Danke für euren Support !

Beste Grüße
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.335
Punkte Reaktionen
1.772
Ort
Erde
Kanäle, Grachten und schwedische Seen sind aber ein Unterschied.....selbst schwedische Seen und schwedische Seen sind ein enormer Unterschied.
Sehe mit dem Budget nichts, was man ruhigen Gewissens empfehlen könnte !!:rolleyes:
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.430
Punkte Reaktionen
10.027
Ort
Wilder Osten
Budget ist bissl knapp. Hersteller gibt es reichlich von Zeepter, Allroundmarine, Iboat, Zeck etc. Würde eins mit Luftboden nehmen wegen dem Packmaß. 300-320 passt für 2 Personen. E Motor Minn Kota Endura Max 55 oder Traxxis 55 Lbs. Li Ion Batterie mit 80-100Ah. Elektropumpe würde ich noch empfehlen für das komfortable auf- und abbauen.
 

Lennehunter

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
11. April 2020
Beiträge
687
Punkte Reaktionen
864
Alter
34
Ort
Lennestadt
Ja wenn ich bei 2-300 € mehr lande ist jetzt kein Weltuntergang.
Das Allroundmarine Kiwi habe ich im Fokus. Luftboden habe ich mir auch schon gedacht. Muss man dabei irgendwas beachten ?

Danke für die Motor und Batterie Vorschläge !

Wie schwer muss ein Anker für derartige Boote sein falls man an einem Fleck mal stehen bleiben will ?
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.430
Punkte Reaktionen
10.027
Ort
Wilder Osten
Das Kiwi ist sehr schmal von der Innenbreite. Beim Luftboden musst du nichts weiter beachten. Hatte früher einen Holzboden im Schlauchi und jetzt einen Luftboden und ich kann auch beim Luftboden super im Stehen angeln. Klappanker 3-4Kg sollten reichen.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.800
Punkte Reaktionen
4.520
Ich würde als Motor (wenn erlaubt) einen kleinen 2t Motor mit Einbautank empfehlen, der ist im Gegensatz zum 4t in jeder Position transportierbar und leicht, und auch in der schwedischen Wildnis in Sekunden wieder voll betankt. (Z.B. Johnson 4ps seahorse , 2 Zylinder)
Boote gibt es jede Menge, Budget -Lösung wäre ein günstiges pvc-Boot aus China, über Ebay oder Amazon. Der Mehrwert eines etablierten Markenprodukts steht mM nicht im Verhältnis zum Preis. Gehe mal von einer Nutzungsdauer von ca 10 Jahren aus. HD Boden bei 3m ist ok.
 

newmie2205

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Mai 2011
Beiträge
261
Punkte Reaktionen
512
Ort
München
Boot: Nexx 330 (habe den Vorgänger Nemaxx 330)
Motor: Rhino BLX 80 V2
Batterie: Redodo 12V 100Ah
Ladegerät: Victron Blue Smart 12V 10A

Dann bist sogar unter deinem Budget und kannst dir noch ne gute 12V Luftpumpe und edelstahl slipräder dazu holen, und anderen Kleinkram …

Wüsste nicht, was man „mehr“ braucht ;)

VG
Andy
 

Paffi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
427
Punkte Reaktionen
245
Ort
am Wasser
Lass das Kiwi mal wieder aus deinem Kopf verschwinden. (Viel zu eng)
Allroundmarin hat das Vario 300 Pro.
Ist mein absoluter Bestseller von denen.

Wenn du relativ leicht unterwegs sein möchtest, nimmst du den Luftboden und dazu eine Antirutschmatte, die zusätzlich noch ein wenig schützt.

Wenn das ganze auch noch bis Angelwelt Berlin Zeit hat, kann ich dir ein paar Fotos machen. Ich bin dort bei Allroundmarin als Händler auf dem Stand.
 

Lennehunter

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
11. April 2020
Beiträge
687
Punkte Reaktionen
864
Alter
34
Ort
Lennestadt
Fotos sind immer gut !

Da sich diese Aussage häuft ist der Kiwi_Vorschlag gestrichen ! Danke für den Austausch !

Kannst du sagen ob es auf der Angelwelt dahingehend einen Messerabatt geben wird ?
Leider ist Berlin gute 5 h entfernt, da überlege ich es mir dreimal ob ich dahin fahre...

Hast du einen Onlinestore wenn du Händler bist ?
 

Oben