Rubinsky
Angellateinschüler
Hey zusammen,
in zwei Wochen gehts nach Kroatien, südlich von Split. Nach langer Suche über das Thema habe ich zwar einige gute Tipps gefunden, aber alle recht allgemein gehalten. Mein Problem, was bestimmt auch einige andere haben ist, den 'roten Faden' zu finden. Ich werde für jeden einzelnen Fisch nach und nach Infos sammeln und hier ergänzen aber dass es recht zeitaufwendig ist jeden Fisch zu analysieren brauche ich wohl nicht weiter erwähnen. In diesem Sinne fände ich es sehr angennehm eine Übersicht zu sammeln. Es muss natürlich nicht bis ins kleinste Detail und jede erdenkliche Situation erwähnt werden aber im groben das Verhalten, die Tiefen in denen man den jeweiligen Fisch antreffen kann, die gängigsten Köder und evtl. Führungstechniken.
Beispielsweise...
Meeräsche:
- oft in Häfen an zu treffen an der Oberfläche
- sehr scheu
- im Schwarm unterwegs
- gänigste Köder sind Weissbrot, Maden an feiner Pose
- in ganz Kroatien an zu treffen
Wenn ihr noch wichtige Details wisst, lasst es mich wissen und ich werde diese ergänzen. Leider bin ich zeitlich sehr begrenzt aber ich werde versuchen schnellst möglich den Anfang zu machen
zu beginn würdet ihr mir sehr helfen wenn ihr schreibt welches die gänigsten Fische sind. Evtl. auch die wenigen giftigen oder gefährlichen Tierchen zu erwähnen denn bislang weiss ich dass das Petermännchen potentiel fangbar ist oder dass man Muränen nicht unbedingt ins Maul greifen sollte 
Natürlich ist die Liste nicht nur für Kroatien sondern mehr oder weniger auf die Adria zutreffend allerdings würde ich es für den Anfang klein halten und erstmal explizit für Kroatien sammeln da das ein Land ist in dem inzwischen im Sommer doch ein sehr grosser Andrang an Touristen herrscht. Meine bisher gesammelten Infos muss ich auch erstmal ein wenig sortieren und selbst etwas Überblick bekommen. Morgen Abend werde ich weitere Fischarten ergänzen und es wäre nett wenn ihr schon mal einige aufzählt. Details suche ich auch gerne selbst raus und ergänze am Ende nur eure Tipps
Bis dahin,
Greez, Rubinsky
Da die Liste der Mittelmeerfische an die 700 Arten beinhaltet möchte ich hier nur auf die häufigsten bzw. beliebtesten Arten eingehen. Jeden einzelnen zu erwähnen würde einer Enzyklopädie gleichen. Fachbücher gibt es sicherlich zu Hauf
Gefährliche und etwas andere Tierarten
Quallen:
- meistens für den Mensch ungefährlich aber nicht alle!
- zum Verzehr eher ungeeignet
- besitzen Tentakeln die mit Nesselzellen versehen sind welche das Gift bei direktem Kontakt in die Haut injizieren
Roter- / Brauner Drachenkopf (Skorpionfisch Arten)
- lebt am Grund
- beisst gerne auf Fischfetzen und Garnelen am Grund
- besitzt gift in Kiemenstacheln, Rückenflosse und Afterflosse
- als Speisefisch beliebt aber Achtung beim Erlegen des Tieres
Muräne:
- Lebt in Löchern und Spalten
- giftiges Blut das bei Hitze neutralisiert wird
- lagert wohl diverse Gifte im Gewebe ein welches von der Nahrung aufgenommen wird
- gehört zu den Aalartigen. Am ehesten mit Fischfetzen und Tintenfisch beim Ansitz zu fangen
- Beim Umgang mit Muränen ist allg. äusserste Vorsicht geboten
Petermännchen:
- anzutreffen an kiesigen und sandigen Abschnitten
- äusserst giftig. Erste Hilfe kann heisses Wasser oder andere Wärmequellen sein welches das auf Eisweiß basierende Gift neutralisieren kann. Allerdings besteht auch unser Gewebe wie Haut und Muskulatur überwiegend aus Eisweiß
- sehr gierig und beisst wohl gerne auf Fischfetzen bis Mefo köder
Rochen:
- werden anscheinend meistens am Grund gefangen und scheinen auf Fischfetzen und Kunstköder zu beissen. Für die Mehrzahl an Anglern ein Tier das zurück zu setzen ist aber eben nicht für alle. Habe hier nicht viel mehr nachgeforscht.
- teils mit großem Stachel am Hinterleib versehen welcher a) durch Gift und b) durch physikalische Verletzungen äusserst gefährlich sein kann. Ebenfalls gibt es Arten die Stromschläge abgeben.
Haie:
- in allen Tiefen an zu treffen
- mit großen Ködern zu fangen
- ich denke hier muss ich nicht viel zu sagen. Es kommen einige Arten an der Adria vor jedoch sind die meisten meines Wissens eher als ungefährlich und wenig aggressiv einzustufen.
Beliebte zu beangelnde Fische
...in Arbeit...
in zwei Wochen gehts nach Kroatien, südlich von Split. Nach langer Suche über das Thema habe ich zwar einige gute Tipps gefunden, aber alle recht allgemein gehalten. Mein Problem, was bestimmt auch einige andere haben ist, den 'roten Faden' zu finden. Ich werde für jeden einzelnen Fisch nach und nach Infos sammeln und hier ergänzen aber dass es recht zeitaufwendig ist jeden Fisch zu analysieren brauche ich wohl nicht weiter erwähnen. In diesem Sinne fände ich es sehr angennehm eine Übersicht zu sammeln. Es muss natürlich nicht bis ins kleinste Detail und jede erdenkliche Situation erwähnt werden aber im groben das Verhalten, die Tiefen in denen man den jeweiligen Fisch antreffen kann, die gängigsten Köder und evtl. Führungstechniken.
Beispielsweise...
Meeräsche:
- oft in Häfen an zu treffen an der Oberfläche
- sehr scheu
- im Schwarm unterwegs
- gänigste Köder sind Weissbrot, Maden an feiner Pose
- in ganz Kroatien an zu treffen
Wenn ihr noch wichtige Details wisst, lasst es mich wissen und ich werde diese ergänzen. Leider bin ich zeitlich sehr begrenzt aber ich werde versuchen schnellst möglich den Anfang zu machen
Natürlich ist die Liste nicht nur für Kroatien sondern mehr oder weniger auf die Adria zutreffend allerdings würde ich es für den Anfang klein halten und erstmal explizit für Kroatien sammeln da das ein Land ist in dem inzwischen im Sommer doch ein sehr grosser Andrang an Touristen herrscht. Meine bisher gesammelten Infos muss ich auch erstmal ein wenig sortieren und selbst etwas Überblick bekommen. Morgen Abend werde ich weitere Fischarten ergänzen und es wäre nett wenn ihr schon mal einige aufzählt. Details suche ich auch gerne selbst raus und ergänze am Ende nur eure Tipps
Bis dahin,
Greez, Rubinsky
Da die Liste der Mittelmeerfische an die 700 Arten beinhaltet möchte ich hier nur auf die häufigsten bzw. beliebtesten Arten eingehen. Jeden einzelnen zu erwähnen würde einer Enzyklopädie gleichen. Fachbücher gibt es sicherlich zu Hauf
Gefährliche und etwas andere Tierarten
Quallen:
- meistens für den Mensch ungefährlich aber nicht alle!
- zum Verzehr eher ungeeignet
- besitzen Tentakeln die mit Nesselzellen versehen sind welche das Gift bei direktem Kontakt in die Haut injizieren
Roter- / Brauner Drachenkopf (Skorpionfisch Arten)
- lebt am Grund
- beisst gerne auf Fischfetzen und Garnelen am Grund
- besitzt gift in Kiemenstacheln, Rückenflosse und Afterflosse
- als Speisefisch beliebt aber Achtung beim Erlegen des Tieres
Muräne:
- Lebt in Löchern und Spalten
- giftiges Blut das bei Hitze neutralisiert wird
- lagert wohl diverse Gifte im Gewebe ein welches von der Nahrung aufgenommen wird
- gehört zu den Aalartigen. Am ehesten mit Fischfetzen und Tintenfisch beim Ansitz zu fangen
- Beim Umgang mit Muränen ist allg. äusserste Vorsicht geboten
Petermännchen:
- anzutreffen an kiesigen und sandigen Abschnitten
- äusserst giftig. Erste Hilfe kann heisses Wasser oder andere Wärmequellen sein welches das auf Eisweiß basierende Gift neutralisieren kann. Allerdings besteht auch unser Gewebe wie Haut und Muskulatur überwiegend aus Eisweiß
- sehr gierig und beisst wohl gerne auf Fischfetzen bis Mefo köder
Rochen:
- werden anscheinend meistens am Grund gefangen und scheinen auf Fischfetzen und Kunstköder zu beissen. Für die Mehrzahl an Anglern ein Tier das zurück zu setzen ist aber eben nicht für alle. Habe hier nicht viel mehr nachgeforscht.
- teils mit großem Stachel am Hinterleib versehen welcher a) durch Gift und b) durch physikalische Verletzungen äusserst gefährlich sein kann. Ebenfalls gibt es Arten die Stromschläge abgeben.
Haie:
- in allen Tiefen an zu treffen
- mit großen Ködern zu fangen
- ich denke hier muss ich nicht viel zu sagen. Es kommen einige Arten an der Adria vor jedoch sind die meisten meines Wissens eher als ungefährlich und wenig aggressiv einzustufen.
Beliebte zu beangelnde Fische
...in Arbeit...
Zuletzt bearbeitet: