Ryobi Zauber LT 3000 oder Shimano Ultegra FC C3000

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Hecht2022

Bibi Barschberg
Registriert
30. Januar 2022
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
49
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,
ich bin Anfänger und wieder auf der Suche nach einer Rolle zum Spinnfischen. Von einem Bekannten wurde mir die Ryobi Zauber LT 3000 empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rolle und kann diese empfehlen? Als Alternative habe ich die Shimano Ultegra FC C3000 im Auge, welche ca. 20€ teurer ist. Welche der Rollen liefert Preis-/Leistungstechnisch besser ab? Was sind die wesentlichen Unterschiede? Lohnt sich der Aufpreis zur Shimano?

Gefischt wird mit der achtfach geflochtenen Daiwa J-Braid Schnur.

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[x] Hecht
[x] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ 20%] Stillwasser
[ 80%] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[x] M (-20g)
[x] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar.... Spinner (Hauptsächlich Größe 4 und Größe 5, 10 - 25g)
[x] Softbaits, und zwar... Gummifische (inkl. Jigkopf) von 10 - 20g

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
120 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):Ryobi Zauber
 

Nahtan oJ

Master-Caster
Registriert
4. Dezember 2021
Beiträge
645
Punkte Reaktionen
981
Alter
19
Ort
Plauen
Für mich persönlich ist die Daiwa Legalis LT 3000CXH ungeschlagen in P/L, aber wenn du mehr ausgeben willst (was wirklich nicht nötig ist - investiere lieber in eine Rute mit guter Rückmeldung) dann eine Daiwa Fuego, die hat auch schon Magseal. Die Daiwa Caldia ist schon wieder über dem Budget, aber mit Modellen dazwischen habe ich selbst keine Erfahrung.
 

Lusso

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
466
Punkte Reaktionen
2.228
Website
www.fishing-for-men.de
Ich kenne beide Rollen und kann sagen beide sind für die Aufgabe geeignet. Ryobi als führender OEM Hersteller oder Shimano als Top Marke bei den Angelrollen. Unentschieden würde ich entscheiden bei den beiden o.a. Rollen. Ein rationaler Grund, die Wirtschaftlichkeit (Wiederverkauf) sprechen für die Shimano und der andere irrationale Grund ( pers. Vorliebe) spricht dann für die Rolle welche Dir am besten gefällt.
Kannst nach Bauchgefühl entscheiden.
 

Pearl

Echo-Orakel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
137
Ort
Neuss
Ich persönlich Fische die Zauber und bin sehr zufrieden. Die Schnurverlegung ist für mich das beste was es in dieser Preisklasse gibt.
Da ich auch nicht Sorgsam mit meinen Rollen umgehe ist die Zuverlässigkeit enorm.
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
400
Alter
38
Also die Fuego 21 Modell ist wirklich sehr gut und dazu noch ein schönes Stück leichter...

Die Zauber und die Ultegra sind etwas robuster aber auch schwerer da beide ein Alugehäuse haben.
Ansonsten kannst der Ryobi voll und ganz vertrauen und du bekommst für dass Geld mehr Technik als bei Shimano..
Verkehrt sind alle genannten Rollen sicher nicht.
 

olem

Master-Caster
Registriert
7. November 2010
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
1.916
Also die Fuego 21 Modell ist wirklich sehr gut und dazu noch ein schönes Stück leichter...

Die Zauber und die Ultegra sind etwas robuster aber auch schwerer da beide ein Alugehäuse haben.
Ansonsten kannst der Ryobi voll und ganz vertrauen und du bekommst für dass Geld mehr Technik als bei Shimano..
Verkehrt sind alle genannten Rollen sicher nicht.
Die Ryobi Rollen haben vor vielen vielen Jahren (für kleines Geld) auf jeden Fall sehr lange durchgehalten.
Habe die Applause Serie (die Silber-Blaue in 3000 und 5000) fürs Zander- und Hechtfischen jahrelang
unter teils hoher dauerhafter Belastung ohne irgendwelche Mängel gefischt...
Irgendwann nach langer langer Zeit waren die Rollen vom Lauf her etwas "durch"
und sie wurden durch leichtere Rollen (Shimano Rarenium, Shimano Sustain, Daiwa Caldia) ersetzt...
Ihre Lebensdauer erreichte nie die, der preiswerten schweren "Ryobi-Panzer"...
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.604
Punkte Reaktionen
13.320
Ort
Bamberg
Ich würde generell auch zur Zauber raten, allerdings "spinnt" bei meiner bei kalten Temperaturen das Getriebe. Die Rolle rutscht beim Kurbeln plötzlich in den "Rücklaufsperre-raus" Modus, dieses Problem wurde hier im Forum schon mal thematisiert und könnte über die Suchfunktion zu finden sein.
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.604
Punkte Reaktionen
13.320
Ort
Bamberg
Versuche, über die Sufu einen Thread von 2016 mit dem Titel "Revo STX... " zu finden, falls dich die Sache mit dem Rücklauf interessiert.
 

Oben