Rolle und Rute für Hecht + Zander

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

ringo

Bibi Barschberg
Registriert
8. September 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Vaihingen
Hallo zusammen,

ich bin Gelegenheitsangler und fische normalerweise fast nur auf Barsch, manchmal auch auf Zander. Fast ausschließlich an mittelgroßen Fließgewässer mit mäßiger Strömung, bin also eher "leicht" unterwegs.
Für Zander habe ich eine Shimano Yasei 12-28 g und eine "Standard" 2500er Rolle.
Im Sommer werde ich in den Niederlanden (Maas vom Boot, Buhnen, Polder) und auch in Schweden (größerer See, mit Boot) angeln. Dort möchte ich dann auch mal auf Hecht angeln. Rolle und Rute für Hecht habe ich aktuell nichts, außer eine Daiwa Ninja 2,70m 15-50g, die nutze ich aktuell nicht wirklich, ist halt ein güngstiger Stock im wahrsten Sinne des Wortes.

Köder will ich alles mögliche im "kleineren" Rahmen ausprobieren, Chatterbaits, Gummifische, Wobbler, Jigspinner, keine großen Swim- oder Jerkbaits, bin da auch kein Experte drin.

Ich fand z. B: die WESTIN W3 PowerTeez MH 2,5m 21-70g und z. B. eine Daiwa 23 Exceler LT 4000-C Spinnrolle Frontbremsrolle (gibts aber auch mit mehr Schnurfassung..) ganz gut. Die Rolle würde ich im Nachgang auch für die Shimano Yasei zum Zanderangeln nutzen wollen. Auf Hecht werde ich auch zukünftig nur seltener angeln. Reicht dafür auch eine 3000er? Habt ihr andere Empfehlungen? Oder einfach die 2500er auf die Daiwa Ninja draufkloppen und das tut's auch? Vom Boot nutzt man ja eher kürzere Ruten, aber die Ausflüge sind denke ich eher die Ausnahme. Baitcast kommt für mich nicht in Frage.

Gibt ja Rollen und Ruten wie Sand am Meer und jeder behaupet etwas anderes. Gleiches auch beim Thema Schnur. Hab bisher immer eine Daiwa J-Braid 8x (keine Tournament) genutzt und fand sie ok, da gibt es aber auch Leute die sagen, die ist schlecht / man solle mehr ausgeben. Welche Schnur und vor allem welche Tragkraft würdet ihr für die oben genannte Kombination empfehlen?

Sorry für den Roman & besten Dank für eure Ideen :)

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[x] Zander
[x] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[x] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
20-40 Gramm Köder denke ich

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
Wie oben beschrieben Hart- und Softbaits ausprobieren, aber keine riesigen Baits

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
Max. 100 Euro Rolle, 100 Euro Rute
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
Ja, fand die Exceler ganz gut - klar sind die Caldias und die noch teuren eine andere Hausnummer, aber das brauche ich nicht
 

HHangler

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
50
Alter
60
Ort
Hamburg
moin moin,

das ist aber mal hier eine Hausnummer Rute und Rolle bei 200€..... Rolle beim Hecht bei mir nix unter 7Kg Bremskraft. Keine Steckkurbel mehr, nur noch Schraubkurbeln. Auch kein Wormschaft Getriebe mehr . Außer von Penn, die Salzwasser Rollen. Gute Rollen gibt es von Daiwa, Shimano, Rioby, Okuma oder ihren Klonen. Ausreißer ist für mich die Sharky III von Kastking die gerne von mir und anderen in Norwegen oder Ost-Nordsee benutz werden zum Küsten-angeln bis 100-150gr WG Größe 4000-5000er, für dich die 4000er.

Shimano Nasci 3000


Als 3000-4000er

Meine Preisschnapper für dich hier :

https://www.tackle-deals.eu/QUANTUM-Smoke-S3-Plus-Spinning-24m-18-105g 135€

wenn du eine etwas härter Rute benötigst, dann schau dir mal die DAM Cult-X an toller Blank gute Ringe und Rollenhalter saubere verarbeituntung Aktion der Rute ist Fast

https://fishingdreamworld.de/de_DE/p/Rolle-DRAGON-Viper-LT-FD-1035i-9BB/63378 57€ ist eine Rioby als Klon bei Rioby/Spro




das Tackel sollte für Köder von 20gr -70gr alles abdecken inklv Spinner von Größe 5-6

P.S. Der Händler fishingdreamworld ist völlig Korrekt und versendet nach DE schnell und zuverlässig zu normalen Preisen. (wenn dann schau dir da mal die passenden Köder an ,sehr viel zu günstigen Preisen).

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:

Basel1893

Keschergehilfe
Registriert
27. Oktober 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
10
Alter
41
Ort
Basel
Ich finde die Daiwa Ninja hat ein echt gutes Preis-Leistung Verhältnis... wenn ich dich wäre würde ich halt immer mal im Sale schauen und mir da was schönes schiessen!

Wenn du viel vom Boot aus angelst empfehle dich dir eine max 2.20m Rute bis 30g. Da kannste alles damit fangen. Ich finde die Savage Gear SG4 Serie super: https://www.angeln-shop.de/angelrut...ar-sg4-medium-game-rod-spinnrute_11144_42673/
 

Oben