Pike0
Schusshecht-Dompteur
Hallo,
ich bin neu hier und hatte die letzten Jahre mit Angeln nicht viel am Hut. Nun soll es mal wieder losgehen und was macht man als erstes, richtig, eine weitere Rute kaufen. Ist ja nicht so das man schon gefühlt 25 im Keller stehen hat
Eine "schwerere" Gummi Rute wollte ich schon immer haben, nun ist sie da. Erstmals als gebrauchtes Schnäppchen.
Allerdings fehlt mir hierzu auch eine "schwere" sprich 3000 oder 4000er Spinnrolle. Bisher habe ich bei Spinnrollen immer eine Heckbremse, idealerweise mit Kampfbremse gekauft. Demnach lief es meistens auf Shimano (Exage, Super GT...) raus. Das war vor 20 Jahren "in" und der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Trotzdem stellt sich die Frage ob ich hiervon nicht doch mal abweichen sollte. Der Großteil wird heutzutage mit Frontbremse hergestellt und die Auswahl ist größer, robuster, was man halt so liest.
Ziel mit der Rolle sind Gummifische von 15cm-20cm und 14g-25g. Köpfe. Haupteinsatzgebiet wird der Rhein oder die Issel sein. Zum Hechtangeln nach Schweden im nächsten Jahr wird sie womöglich auch mitkommen. Dort könnte dann auch mal ein Wobbler dran hängen. Budget sollte deutlich unter 100 EUR liegen.
Bisher habe ich folgende Rollen in der Auswahl:
Heckbremse
Shimano Stradic GTM 3000 oder 4000
Frontbremse
Daiwa Legalis 3500HA (Auslaufmodell, 4000er wohl nicht mehr zu bekommen)
Ryobi Zauber GT 4000
Das wäre eine erste Auswahl die ich gefunden habe, wobei es ja gefühlt 1000 Rollen gibt die infrage kommen. Hat von euch jemand einen Tipp mit gutem Preis-Leistungsverhältnis?
Vielen Dank und
Gruß Christian
ich bin neu hier und hatte die letzten Jahre mit Angeln nicht viel am Hut. Nun soll es mal wieder losgehen und was macht man als erstes, richtig, eine weitere Rute kaufen. Ist ja nicht so das man schon gefühlt 25 im Keller stehen hat
Allerdings fehlt mir hierzu auch eine "schwere" sprich 3000 oder 4000er Spinnrolle. Bisher habe ich bei Spinnrollen immer eine Heckbremse, idealerweise mit Kampfbremse gekauft. Demnach lief es meistens auf Shimano (Exage, Super GT...) raus. Das war vor 20 Jahren "in" und der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Trotzdem stellt sich die Frage ob ich hiervon nicht doch mal abweichen sollte. Der Großteil wird heutzutage mit Frontbremse hergestellt und die Auswahl ist größer, robuster, was man halt so liest.
Ziel mit der Rolle sind Gummifische von 15cm-20cm und 14g-25g. Köpfe. Haupteinsatzgebiet wird der Rhein oder die Issel sein. Zum Hechtangeln nach Schweden im nächsten Jahr wird sie womöglich auch mitkommen. Dort könnte dann auch mal ein Wobbler dran hängen. Budget sollte deutlich unter 100 EUR liegen.
Bisher habe ich folgende Rollen in der Auswahl:
Heckbremse
Shimano Stradic GTM 3000 oder 4000
Frontbremse
Daiwa Legalis 3500HA (Auslaufmodell, 4000er wohl nicht mehr zu bekommen)
Ryobi Zauber GT 4000
Das wäre eine erste Auswahl die ich gefunden habe, wobei es ja gefühlt 1000 Rollen gibt die infrage kommen. Hat von euch jemand einen Tipp mit gutem Preis-Leistungsverhältnis?
Vielen Dank und
Gruß Christian