Dann werfe ich mal für Hecht noch den "Super Shadow Rap" in 11cm in den Ring. Der kann auch einfach geleiert, oder eben mit Schlägen (bzw. über die Rolle) animiert werden. Für den brauchst du leider etwas mehr als ne 30g Rute.
Für Barsch kann ich noch den X-Rap Countdown empfehlen, egal ob 5 oder 7cm. Countdowns kannst du halt in verschiedenen Tiefen fischen und wie viele Rapalas einfach durchkurbel oder twitchen. Ist auch für mich ein super "Einsteigerköder" in die Rapala Köderwelt, wo du getrost mit 2 Farben in jeder Größe mal anfängst auszuprobieren. Wenn du dann besser weißt wo bei Euch die Barsche und Hechte stehen, kannst du für die Stellen / Situationen gezielt andere Köder nachkaufen.
Bin kein Fan davon "blind" 200€ in diverse Köder rauszuballern ohne irgendeine Art von Plan zu verfolgen. Kauf dir lieber mal ne solide Erstausstattung für 50-60€ und erweitere dann irgendwann gezielt das Portfolio. Aber das ist meine persönliche Meinung, am Ende des Tages ganz klar deine Entscheidung.
Wenn die Barsche bei euch nicht allzu klein sind, dann ist auch der Rap-V in 6cm (z.b. gejigged) ein top Köder. Blade Baits sind meiner Meinung nach eh underrated und werden noch von wenigen Leuten gefischt. Du kannst ihn zudem easy grundnah führen und mit den Zwillingshaken gibt's fast keine Hänger. Added Bonus: den pfeift sich auch ab und zu mal ein Hecht rein.
Genauso mag ich den Rippin Rap (Lippless Crankbait), den kann man wiederum sehr variabel in verschiedenen Tiefen (bis hin zum "jiggen") fischen. Der 5er (oder sogar der UL Rippin Rap) haben gute Barschgröße, der 7er ist dann schon auch ein Happen für den sich Hechte interessieren.