Letztendlich bleibt zu hoffen, dass durch die höheren Preise die fischereischeinlosen Berliner auf andere günstige Gewässer um Berlin werden ausweichen müssen, um weiterhin dem Weißfisch-Genozid nachzugehen. Ob das für die Bestände gut ist, werden wir erst noch sehen müssen.
Wie kommste denn auf solchen Blödsinn ?

Im allgemeinen ist es doch so, das jeder der gerade den Fischereischein gemacht hat mit der Spinnrute losrennt und sich nach 3 Wochen Angelpraxis schon als Experte wähnt.
Wenn ick mir im Sommer mal den Spass mache und bei uns am Kanal, schön altdeutsch, mit 'ner 7m "Strong"- Bolo, Pose und Kartoffel auf Karpfen angele hab ick desöfteren lustige Begegnungen mit den "Spezis". Ick stelle mich dann immer dumm und bewundere ihre angepriesenen Fähigkeiten während sie belustigt auf mein, für sie vermeintlich, vorsintflutliches Equipment kieken.
Da hab ick mit den erwähnten fischereischeinlosen Berlinern (war ja selber eener

) wenig Probleme. Die kommen und kieken und stellen 'ne Menge Fragen und freuen sich über jeden Fisch den sie evtl. mal fangen. "Fleischmacher" sind mir da noch keine begegnet.
Stipper oder auch Feeder-Angler kommen hier vielleicht auf 10-20% der , den Kanal abgrasenden, Angler.
Außerdem, wer isst den heutzutage noch Bleie oder Plötzen ? Wie soll da ein "Weißfisch-Genozid" entstehen ? Werden die dann in den Wald geschmissen oder verbuddelt ?
Ick werde auch immer ungläubig angekiekt wenn ick mir ( in den Spätherbst-und Wintermonaten) als Plötzenfresser oute.

Seitdem 1994 die Russen abgezogen sind, werden doch kaum noch Bleie mitgenommen und die belohnen das mit Hungerformen (Messerrücken) weil für soviel Weißfisch kaum noch genügend Futter da ist. ( Die Nährstoffbereinigung in den Gewässern tut da noch ihr übriges )
Selbst die Fischer können mit Weißfisch nichts mehr anfangen weil ihn keiner will. Aber weil ja jetzt alles immer so schön öko und bio sein muss, ist oft die Biogasanlage die letze Station ( und "sinnvolle Verwertung" ???) der Flossentiere.
http://www.deutschlandfunk.de/relik...en-karpfen.697.de.html?dram:article_id=330404