• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.737
Punkte Reaktionen
37.079
Ort
Tief im Westen...
Ich bräuchte für einen Kurztrip eine Plotter/GPS App für iOS.
Für Android gibt es wohl richtig brauchbare, für iOS auch bzw. nutzt ihr welche?
 

Kanalbarschjäger

BA Guru
Themenstarter
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.737
Punkte Reaktionen
37.079
Ort
Tief im Westen...
Fürs Wasser. Genauer gesagt für den Strelasund.
Die App soll lediglich dazu dienen einen guten Spot "halbwegs" wieder zu finden.
 

Tobsn

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2006
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lübeck
Am besten in den sauren Apfel beißen und die Navionics App runterladen. Die kostet für den Bereich den brauchst ca. € 30,00. Klingt erst mal teuer, ist aber für einen vollwertigen Kartenplotter echt ein Witz. Alternativ gibt es noch Open Seamap. Die App ist kostenlos, dafür aber auch nur halb so gut. Ich würde mir die Navionics App besorgen...
 

Meridian

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Gesperrt
Registriert
31. August 2005
Beiträge
6.138
Punkte Reaktionen
584
Ort
LaNd Of SaNd
Zum Wiederfinden, und zwar extrem exakt, wäre tatsächlich Maverick die perfekteste Wahl. Mit Richtungszeiger, Entfernung, Genauigkeit Entfernung, Restzeit, Offlinekarten, extrem einfachem Setzen und Abrufen der Waypoints etc etc

...aber halt Android :mrgreen:
 

Angelspass

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
15. Februar 2015
Beiträge
5.095
Punkte Reaktionen
11.616
Ort
im goldenen Käfig
Navionics mit der passenden Karte, Baltic Sea.

Nutze ich auch. Wenn Du die APP auf dem Wasser dauerhaft laufen lässt nehme Dir eine Powerbank mit sonst zieht es Dir den Akku leer.

Gruß

André
 

Meridian

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Gesperrt
Registriert
31. August 2005
Beiträge
6.138
Punkte Reaktionen
584
Ort
LaNd Of SaNd
Was kann die Navionics noch ausser Wasser und begrenzte Karten für mittlerweile über 30,- €?
Sorry, aber um ein paar Spots zu tracken vollkommen überteuert. Frisst übrigens wirklich ordentlich Akku.

Viel Erfolg
 

Tobsn

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2006
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lübeck
Alles was ein Kartenplotter kann, plus ziemlich detaillierter Tiefenkarten über SonarCharts oder wie das bei denen heißt. Ist halt das Pendant zu Insight Genesis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobsn

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2006
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lübeck
70f697ee9d9a82b4867d2f1cb3836817.jpg


Strelasund
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.071
Ich möchte den Thread gern mal wiederbeleben, weil ich gern wüsste, was sich inzwischen in dem Bereich getan hat. Vor allem interessiert es mich für die Binnenfischerei und in Bezug auf Tiefenkarten/Bathymetrie.

Marktführer sind ja wahrscheinlich Garmin/ Navionics sowie Navico/C-Map. Kennt ihr darüber hinaus noch andere Anbieter und entsprechende Apps?
 

Kanalbarschjäger

BA Guru
Themenstarter
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.737
Punkte Reaktionen
37.079
Ort
Tief im Westen...
Ich möchte den Thread gern mal wiederbeleben, weil ich gern wüsste, was sich inzwischen in dem Bereich getan hat. Vor allem interessiert es mich für die Binnenfischerei und in Bezug auf Tiefenkarten/Bathymetrie.

Marktführer sind ja wahrscheinlich Garmin/ Navionics sowie Navico/C-Map. Kennt ihr darüber hinaus noch andere Anbieter und entsprechende Apps?
Wenn du einmal die Garmin Boating App genutzt hast, biste quasi versaut.
Das ist schon großes Kino für mMn. kleines Geld. Insbesondere dann, wenn man überlegt wie wir das Geld für diverses Tackle raushauen.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.071
Okay. Mir wurde bisher im Forum von nem User geschrieben, dass die Tiefenlinien seiner Hausgewässer quasi "ausgewürfelt" wirken und die Preise unverschämt teuer geworden seien. Deswegen ist er dann auf C-Map gewechselt.

Ich kann leider beides nicht für die mich interessierenden Gewässer überprüfen, weil ich ohne Account und App nirgends Preise einsehen kann. Wären Binnengewässer in Sachsen und Brandenburg in einem Paket der App oder kann man da auch für jedes Gewässer separat zahlen? Könntest du evtl. für mich nachschauen oder kurz darlegen, was du so jährlich zahlst und was du dafür bekommst?
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
718
Punkte Reaktionen
4.467
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Die boating App hat ein Probeabo.

Mach ich jedes Jahr für'n Holland Urlaub.

Neue Mail und ab geht die Fahrt. Obwohl der Preis für'n Jahresabo auch voll Inordnung ist.
 

Kanalbarschjäger

BA Guru
Themenstarter
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.737
Punkte Reaktionen
37.079
Ort
Tief im Westen...
Okay. Mir wurde bisher im Forum von nem User geschrieben, dass die Tiefenlinien seiner Hausgewässer quasi "ausgewürfelt" wirken und die Preise unverschämt teuer geworden seien. Deswegen ist er dann auf C-Map gewechselt.

Ich kann leider beides nicht für die mich interessierenden Gewässer überprüfen, weil ich ohne Account und App nirgends Preise einsehen kann. Wären Binnengewässer in Sachsen und Brandenburg in einem Paket der App oder kann man da auch für jedes Gewässer separat zahlen? Könntest du evtl. für mich nachschauen oder kurz darlegen, was du so jährlich zahlst und was du dafür bekommst?

Welches Gewässer willste denn wissen?
Gerne auch via PN, dann schicke ich dir nen Screenshot.

P.S. Es gibt nur große Pakete.

IMG_5391.jpeg
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.332
Punkte Reaktionen
5.071
Danke, Frage beantwortet!

Zentraleuropa benötige ich lediglich. Freue mich, dass da im Osten auch CZ, SK und HR mit drauf sind.
 

Oben