Philippinen Slow Jigging. Das Abenteuer Auswandern nimmt lamgsam Fahrt auf

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wurmbademeister

Finesse-Fux
Registriert
14. August 2016
Beiträge
1.397
Punkte Reaktionen
2.487
Alter
42
Ort
Fränkisches Seenland
Beim ersten Mal beim Slow Jigging hat es schon eingeschlagen. 2 Barras und ein Dogtooth Tuna. Laut dem Fischer war der große Barra der größte den er je gesehen hatte.

Bescheiden fotografiert. Sorry


Der große Barracuda wurde geteilt. Haben den hinteren Teil gegrillt. Den anderen Teil und den kleineren haben die Fischer bekommen.
 

Anhänge

Screenshot_20250514_222139_Gallery.jpg Screenshot_20250514_222009_Gallery.jpg Screenshot_20250514_221938_Gallery.jpg Screenshot_20250514_221847_Gallery.jpg Screenshot_20250514_221829_Gallery.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Wurmbademeister

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
14. August 2016
Beiträge
1.397
Punkte Reaktionen
2.487
Alter
42
Ort
Fränkisches Seenland
Der Grundstein für unser geplantes Business ist gelegt..Jeden Tag kommen neue Kontakte hinzu. Wir planen ein paar schöne Häuser direkt am Strand zu bauen. Diese können dann von Anglern und natürlich auch Nichtanglern gebucht werden. Und natürlich wird es dann organisierte Jiggingtouren geben. Vorerst mit traditionellen Bangka-Booten. Später dann mit einem modernen Angelboot. Es ist schon irgendwie ein kleines Abenteuer mit diesen selbtgebauten Sperrholzkisten raus auf das Meer zu fahren. Es geht einfach um das Erlebnis. Angler mit Familien werden sich hier wohlfühlen. Und wenn der Mann nach nem mehrstündigen Trip mit nem frischen, selbstgefangenen Thunfisch zurückkehrt, wird die Frau mal ein Auge zudrücken wenn er dann vor ihren Augen auf dem Grill zubereitet wird.;)

Das Grundstück ist auch schon gefunden.
 

Anhänge

IMG-20250510-WA0076.jpg IMG-20250510-WA0068.jpg IMG-20250510-WA0070.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.843
Punkte Reaktionen
8.361
Auf welcher Insel hast du das vor?

PS: Ich wär zudem mal vorsichtig mit "paar Häuser hinstellen". Soweit ich weiß dürfen Ausländer keine Grundstücke besitzen auf den Philippinen, d.h. du baust fleißig ein paar Häuschen und ruckzuck sitz die Großfamilie deiner Frau (Freundin?) da drin und nix Touris.
Außerdem Vorsicht mit der Taifun-Saison, sprach mal mit nem Tauchguide auf den Malediven der ne philippinische Frau & Haus dort hatte, dem hat ein Taifun fast das komplette, relativ neu gebaute Haus zerstört....
 

sepp

Finesse-Fux
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
1.219
Punkte Reaktionen
1.069
Alter
56
Ort
94474 Vilshofen an der Donau
Oh wie schön ist Panama - wünsche der Unternehmung bestmöglichen Erfolg! :emoji_thumbsup:

Wer weiß - vielleicht komm ich auch mal nach Philippipppiness :D
 

Wurmbademeister

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
14. August 2016
Beiträge
1.397
Punkte Reaktionen
2.487
Alter
42
Ort
Fränkisches Seenland
Auf welcher Insel hast du das vor?

PS: Ich wär zudem mal vorsichtig mit "paar Häuser hinstellen". Soweit ich weiß dürfen Ausländer keine Grundstücke besitzen auf den Philippinen, d.h. du baust fleißig ein paar Häuschen und ruckzuck sitz die Großfamilie deiner Frau (Freundin?) da drin und nix Touris.
Außerdem Vorsicht mit der Taifun-Saison, sprach mal mit nem Tauchguide auf den Malediven der ne philippinische Frau & Haus dort hatte, dem hat ein Taifun fast das komplette, relativ neu gebaute Haus zerstört....
Ich dürfte das Grundstück pachten..Meine Frau kann es kaufen..Ich bin da safe..Die Familie ist 100e km weg von hier. Und ich könnte das Grundstück auch pachten und dort 50 Jahre lang machen was ich will. Und niemand kann dir dann was wegnehmen. Deswegen wird sie es kaufen und an mich verpachten. Also es ist so oder so meins.

Meine Frau hat ein anderes Mindest. Sie ist modern und hat auch eine erstklassige Schulbildung genossen. Klaro gibt's hier auch eine Schlechtwettersaison.

Ich bin mir sicher dass die Ratschläge nur nett gemeint waren. Ich bin aber kein Träumer und kenne alle typischen Probleme Der Philippinen und der Filipinos auch..Letzteres ist das weitaus größere Problem als das Wetter hier. Das kannst mir getrost glauben.

Der Grund warum soviel passiert bei den Stürmen ist der Bauweise ihrer Hütten geschuldet. Ein Haus in Massivbauweise steckt einen Taifun problemlos weg. In der Zeit gibt es ja auch keine Angeltouren.
 

Oben