Raubfischjäger87 schrieb:
Servus!!
Bin auf der Suche nach einer leichten Spinnrute, fürs Barschangeln.
Da ich gerne verschiedene Köder teste, müsste die Rute verschieden einsetzbar sein. (z.B. kleine Gummifische, DropShot, Illex Squirrel,...)
Sollte eine ziemlich straffe Aktion haben.
Bevorzugen würde ich eine länge von ca. 240 cm.
Habt Ihr Tipps bzw. Angebote für mich??
Freu mich über jede Nachricht,... lachen
Gruß Markus 8O
2,40m wäre mir zu lang, um Techniken auszuführen, bei denen es darauf ankommt, den Köder selbst mit Twitches, Zupfern, Jerks usw. kontinuierlich zu animieren. Wahrscheinlich versprichst Du Dir von so einer Länge mehr Wurfweite und willst den Strömungsdruck auf die Schnur vielleicht etwas mindern. Das würde ich nicht überbewerten. Du kommst mit einer Kombi von 1,90m, guter Rolle und guter Schnur genügend weit raus, der Druck macht auch nicht mehr Probleme und wenn Du aufpasst hast auch nicht mehr Hänger in der Steinpackung als mit einer 2,40er Rute. DS funktioniert auch auf weite Distanzen mit kurzer Rute genauso gut, wie mit längeren Ruten, die Schnur geht sowieso in einem Bogen zum Köder, bei Strömung erst Recht, also mach Dir keine Sorge, dass dein DS-Köder am Boden schleift. Längere Ruten werden (zumindest bei größeren Ködern für Hecht usw., beim Barscheln halte ich das für unnötig) überwiegend für Techniken wie das Jiggen, Swimbaiten, Spinnerbaits, Spinner, Crankbaits eingesetzt, die ausreichende Eigenaktion haben und nicht so viele und feine "Manöver" mit der Rute zur Animation erfordern. Twitchbaits wie Squirrels, Jerkbaits, auch DS, T-Rig, Softjerks usw. kann man da zur Not auch mal dran fischen, aber die langen Ruten sind eigentlich viel zu träge dafür, die eignen sich nicht, um damit viel rum zu spielen und gehen außerdem nach einer Weile auf die Handgelenke. Umgekehrt kann man (zumindest beim Barscheln) auch jeden "Pullköder" und jeden Gummifisch genauso sinnvoll an einer kurzen Rute fischen, mit denen man kleine Jerks/Twitchbaits/Topwaterköder/Finesserigs animiert, wie an einer 2,40er.
1,80m wäre mir für so eine Kompromisskombo zu kurz, auch wegen der Wurfweite. Etwas zwischen 1,90m und 2m ist dagegen gut geeignet. Die schon angesprochene Sinker Jig von Pezon & Michel ist tatsächlich sehr gut geeignet, um das alles zu fischen, und eignet sich beim Twitchen für die Squirrels 61,67,76, zur Not und mit ein wenig Schmackes bei den twitches kann man auch den 79er mal ran baumeln. Das Gleiche gilt für andere Ruten von Pezon & Michel in der Wurfgewichtsklasse, z. B. die Specialist Float Tube (5-25g), die alte Specialist Jig (5-21g) in 1,90m (die 2,10er geht da möglicherweise auch noch), oder die Specialist Soft Bait (5-25g). Es gibt auch noch andere Ruten in der Liga von P&M, aber die 4 habe ich alle schon gefischt und kann sie darum bedenkenlos empfehlen. Die Eigenschaften der Blanks sind alle recht ähnlich, straffe Spitzenaktion (tendieren alle in Richtung "Fast", die Softbait evtl. Med-Fast, die Jig (auf jeden Fall Fast) hat m. E. am meisten Bumms von den Vieren, die Power (M) reicht bei allen problemlos für größere Fische) mit minimalen Unterschieden in der Spitze oder bei der Beringung. Wenn Du Dich für eine Rute aus dem Programm entscheidest, würde ich nach der Technik gehen, die Du am liebsten einsetzt. Führst Du überwiegend Twitchbaits, Finesserigs, Topwater-Köder usw., dann würde ich die Specialist Soft Bait oder die Float Tube nehmen, da die einen etwas kürzeren Griff haben als die Specialist Jigs und die Specialist Sinker Jigs. Wenn Du überwiegend Gufis fischst, würde ich zu den beiden letztgenannten Modellen greifen, mit denen man aber auch gut Twitchen kann, wenn man eine normale Figur hat und kein Traktorreifen um die Taille mit sich herum schleppt.

Mit ein wenig Glück kannst Du eines der Modelle bei ebay oder in einem Onlineshop sehr günstig abgreifen, da es Auslaufmodelle sind bzw. nicht mehr hergestellt werden.
Gruß meierchen